II. Liga Mitte

Antau nach Fehlstart nicht zu schlagen

"Nach dem Aufstieg hat es einige Zeit gedauert, bis wir in der II. Liga Mitte angekommen sind. Wir hatten am Anfang nicht das nötige Glück und mussten bis zur neunten Runde auf den ersten Sieg warten", spricht Herbert Bucsich, Sektionsleiter des SV Antau, den 5:1-Erfolg in Ritzing an. Mit dem Befreiungsschlag startete der Aufsteiger eine Aufholjagd, blieb in den letzten acht Runden ungeschlagen und überwintert an der neunten Stelle, ist von der Abstiegszone aber nur durch wenige Punkte getrennt.

 

Während die Mannschaft von Trainer Miro Trkulja bislang drei Auswärtssiege feiern konnte, durften die Fans auf eigenem Platz in acht Spielen nur einen einzigen "Dreier" bejubeln. Gleich sechs Mal musste der Aufsteiger vor heimischer Kulisse mit dem Gegner die Punkte teilen. Andererseits kassierten die Antauer in der Hinrunde mit fünf Niederlagen ebenso wenige wie das Top-Team aus Bad Sauerbrunn. "Wir sind zwar mit der Herbstsaison insgesamt zufrieden, die vielen Unentschieden haben uns jedoch einige Punkte gekostetet, wäre eine bessere Platzierung durchaus möglich gewesen", so Bucsich.

Nachdem man nach acht Runden das Ende der Tabelle zierte, ist man aufgrund der Erfolgsserie in der zweiten Herbsthälfte auf einem guten Weg, das Saisonziel zu erreichen. "In erster Linie zählt der Klassenerhalt. Obwohl wir seit acht Runden ungeschlagen sind, überwintern wir in Abstiegsgefahr - wie die halbe Liga. Trotzdem werden wir unserer Philosophie, vorwiegenden mit eigenen, jungen Spielern zu arbeiten, weiterhin treu bleiben. Transfers wird es im Winter keine geben und gehen mit dem bestehenden Kader in die entscheidende Phase der Meisterschaft", weiß der Sektionsleiter und freut sich, dass  Michael Gold (Seitenbandeinriss) und Günther Leeb (Adduktoren) wieder fit sind.

Nach einem anstrengenden Jahr genießen Coach Trkulja und seine Mannen die Winterpause in vollen Zügen. Mit Laufeinheiten wird ab Anfang Januar der Motor wieder auf Betriebstemperatur gebracht, um wenige Wochen später in die Vorbereitung zur Rückrunde zu starten. "An unserem Ziel hat sich nichts geändert, wollen die Klasse halten und wenn möglich den eroberten einstelligen Tabellenplatz verteidigen. Sollten wir besser starten als im Herbst bzw. die Erfolgsserie der letzten Runden prolongieren können, werden wir das Ziel auch erreichen. Zudem möchten wir im Frühjahr mehr Siege einfahren als in der Hinrunde", meint Herbert Bucsich.

 

Redaktion

Wahl zum Spieler der Hinrunde 2012/13

Transferliste

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Burgenland
 
Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter