News

Hamburger SV verliert zu Hause gegen Wolfsburg mit 1:3

Die Hamburger hatten am 31. Spieltag ein Heimspiel gegen die Mannschaft des VFL Wolfsburg zu absolvieren. Dabei hatten die Zuschauer und das Umfeld in Hamburg natürlich die Hoffnung, dass die Mannschaft in diesem Heimspiel drei wichtige Punkte gegen den Abstieg holen könnte. Denn zumindest im eigenen Stadion lief es in der jüngsten Vergangenheit mit Mirko Slomka als Trainer der Hanseaten besser und die Hamburger konnten zu Hause unter anderem sogar die 3 Punkte gegen die Mannschaft von Borussia Dortmund erkämpfen. Daher war es natürlich aus Sicht des HSV ein besonders wichtiges Spiel, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu holen. Dabei ist es für die Hanseaten wahrscheinlich eine ganz besondere Situation, denn schließlich ist der Hamburger SV die einzige Mannschaft, welche bereits seit der Gründung ununterbrochen in der 1. Bundesliga spielt.

 

Bereits zur Halbzeit liegt der HSV mit 0:2 zurück

Aber für Hamburg lief es an diesem Tag von Anfang an überhaupt nicht, beziehungsweise eigentlich nahm das Unglück sogar schon vor dem Anpfiff seinen Lauf, denn kurz vor dem Anpfiff musste Trainer Slomka kurzfristig noch mal umbauen, nachdem Johan Djourou sich beim Aufwärmen noch verletzte und so auch nicht spielen konnte. Diese zusätzliche Verunsicherung merkte man den Hamburgern dann auch an und die Wolfsburger nutzten dies auch durch den Treffer zum 0:1 bereits in der 2. Spielminute durch Persisic eiskalt aus. Danach wirkten die Hamburger zumindest teilweise absolut überfordert und die Wolfsburger waren die klar bessere Mannschaft in der ersten Halbzeit. In der 42. Minute der Begegnung war es dann Kevin de Bruyne, der auf 0:2 für Wolfsburg erhöhen konnte. Damit konnte der Belgier übrigens endlich seinen erstes Bundesligator für den VFL Wolfsburg bejubeln, seitdem er in der Winterpause von Chelsea London zu den Niedersachsen gewechselt war. Mit diesem zwei Tore Rückstand ging es dann auch für die fast chancenlosen Hamburger in die Kabine.

Mehr als ein Tor springt für den HSV in Durchgang zwei nicht mehr heraus

In der zweiten Halbzeit hatte man zunächst den Eindruck, als ob die Hamburger noch einmal alle Kräfte mobilisieren wollten, um in diesem Spiel noch zurück zukommen. Allerdings machten die eiskalt spielenden Wolfsburger bereits in der 49. Spielminute alle Hoffnung von Hamburg durch einen weiteren Treffer von Olic zunichte. Denn nach dem zwischenzeitlichen 0:3 war eigentlich so gut wie sicher, dass für die Hamburger zumindest in diesem Spiel keine Punkte zu holen sein werden. Dabei kann man dem HSV aber zumindest nicht absprechen, dass die Mannschaft weiterhin engagiert gespielt hat und zumindest alles versuchte. Aber unter dem Strich sprang aus der Sicht des HSV am Ende nicht mehr heraus als zumindest noch der Ehrentreffer durch Ilicevic. Nach dieser erneuten Niederlage wird es für die Hanseaten im Kampf um den Klassenerhalt immer enger und mittlerweile muss man bei den Verantwortlichen wahrscheinlich schon zufrieden sein, wenn am Ende der Saison der Relegationsplatz herausspringen sollte. Informieren Sie sich auf wettenerfahrungen.com über den Bonus des Sportwettenanbieters cashpoint, wenn Sie in der Endphase der Saison noch Fußballwetten platzieren wollen.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Burgenland
 
Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter