Spielberichte

Langenzersdorf und Spillern trennen sich leistungsgerecht mit einem Unentschieden

In der 1. Klasse Nordwest fand am 22. Spieltag das Duell des SV Langenzersdorf gegen den SV Spillern statt. Viele nahmen vor dem Spiel an, dass bei dieser Partie zwei Teams aufeinandertreffen, die etwa auf dem selben Niveau anzusiedeln sind, und dies bestätigte sich auch: Eine über weite Strecken sehr ausgeglichene Partie, in der die Gastgeber zur Pause mit einem Tor führten, endete nach dem Ausgleich der Spillerner in der zweiten Halbzeit leistungsgerecht mit einem 1:1-Unentschieden. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!

 

Langenzersdorf kommt startet hellwach ins Spiel

 

Wie bei jedem Heimspiel des SV Langenzersdorf war auch in dieser Runde die Sportanlage beim Anpfiff der Partie gegen den SV Spillern mit rund 160 Zuschauern gut gefüllt. Die Hausherren hatten den besseren Start in die Partie und konnten nach nur wenigen Minuten auch in Führung gehen. Martin Bagyura war in der bereits dritten Minute nach einer zu kurzen Torhüterabwehr nach einem Eckball zur Stelle und brachte zur Freude des Publikums die Gastgeber mit 1:0 in Führung. „Wir haben den Anfang verschlafen und auch prompt den Gegentreffer kassiert.“, erzählt uns der Torwarttrainer des SV Spillern, Herr Gerhard Sturm. „Aber danach haben wir uns gefangen und sind auch defensiv gut gestanden.“ Nach der schlechten Anfangsphase kam nun also auch der SV Spillern besser in die Partie und das Spiel gestaltete sich jetzt sehr ausgeglichen. Chancen waren allerdings Mangelware, da die Defensivreihen auf beiden Seiten fast keine gefährlichen Aktionen zuließen. Beim Spielstand von 1:0 beendete Schiedsrichter Martin Palgetshofer die erste Halbzeit.

 

Verdienter Ausgleichstreffer des SV Spillern

 

In der zweiten Hälfte bot sich den Fans ein ähnliches Bild, wie in den ersten 45 Minuten: Die Partie spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab und Chancen wurden von den Teams fast keine herausgearbeitet, Standardsituationen waren oft die einzige Quelle für gefährliche Aktionen. Und der Ausgleich für den SV Spillern fiel auch nach einem Standard: In der 76. Minute konnte der Langenzersdorfer Tormann Christopher Kaydi die Hereingabe nach einem Eckball zwar noch parieren, aber der Ball kam zu Rainer Willinger, der per Flugkopfball den Ausgleich erzielen konnte. Danach konnten sich die Mannschaften gegenseitig nicht mehr weh tun und so endete die Begegnung schließlich aufgrund der Leistungen der Akteure völlig zurecht mit einem 1:1-Unentschieden. „Sicher war es etwas glücklich, wie der Ausgleich fiel, wir hatten in diesem Spiel jetzt nicht wirklich 100%ige Chancen. Aber wenn man den gesamten Spielverlauf betrachtet, geht das Unentschieden am Ende im Großen und Ganzen in Ordnung.“, so Sturm nach dem Spiel.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.