Spielberichte

Piesting gibt Zwei-Tore-Führung aus der Hand

Der SC Lanzenkirchen setzte sich am 17. Spieltag der 2. Klasse Steinfeld in einem spannenden Spiel mit 4:3 gegen den SC Piesting durch. Die Mannschaft von Andreas Zöger lag nach 16. Minuten bereits mit 0:2 hinten, bewies jedoch Charakter und gewann das Spiel durch ein Eigentor von Josip Mrkonjic in der dritten Minute der Nachspielzeit.

Den Hausherren aus Piesting glückte der bessere Start ins Spiel. In der 12. Minute gelang es ihnen vorzulegen: Julian Kornfeind nutzte einen Fehler von Lanzenkirchen-Schlussmann Sebastian Hankeln aus und brachte sein Team mit 1:0 in Führung. Nur vier Minuten später stand es bereits 2:0 – erneut leistete sich Sebastian Hankeln einen individuellen Fehler. „Der Start war natürlich nicht optimal“, sagt Lanzenkirchen-Trainer Andreas Zöger. „Bei diesem Wetter können Tormann-Fehler passieren. Danach haben wir Druck gemacht und einige Chancen ausgelassen.“ Nach einem Kopfball verhinderte etwa die Latte den Anschlusstreffer. So blieb es bis zur Pause beim 2:0 für Piesting. Kurz vor dem Pausenpfiff ließ Piesting eine gute Chance auf das 3:0 liegen.

Piesting vergibt Elfmeter

„In der Pause habe ich eine Kabinenpredigt gehalten“, sagt Andreas Zöger. „Ich habe meinen Spielern gesagt, dass wir noch genügend Zeit haben das Spiel zu drehen, dass sie positiv denken sollen und, dass es wichtig wäre so schnell wie möglich den Anschlusstreffer zu machen.“ Dieser fiel in der 49. Minute: Michael Leuchtmann zirkelte einen Freistoß über die Mauer und verkürzte auf 1:2. Sechs Minuten später legten die Gäste nach: Michael Leuchtmann sah, dass Piesting-Tormann Bernd Ranz zu weit aus seinem Tor gekommen war und hämmerte den Ball aus etwa 20 Metern ans Lattenkreuz. Maximilian Breitsching war zur Stelle und erzielte per Abstauber den Ausgleich. Nun war Lanzenkirchen die spielbestimmende Mannschaft.

Davon ließ sich Piesting aber nicht aus der Ruhe bringen und ging in der 61. Minute durch Alexander Buchner wieder in Führung. Lanzenkirchen kämpfte sich jedoch abermals zurück. Fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit glich Daniel Windbichler zum 3:3 aus. In der dritten Minute der Nachspielzeit fiel dann die Entscheidung: Josip Mrkonjic, der zuvor noch einen Elfmeter verschossen hatte, lenkte den Ball unglücklich ins eigene Tor – Lanzenkirchen setzte sich in einem spannenden Spiel knapp mit 4:3 durch. In der 87. Minute sah Bernd Heissenberger nach einem wiederholten Foulspiel die gelb-rote Karte. „Ich muss meiner Mannschaft ein Lob aussprechen, sie hat heute großen Charakter bewiesen“, freut sich Zöger.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.