Schwanenstadt gewinnt Topspiel gegen Attergau und ist Fast-Meister

Der SC Schwanenstadt08 konnte einen wichtigen Auswärtssieg in Attergau feiern und kann mit einem Sieg nächsten Freitag vorzeitig die Meisterschaft 2013/14 der 1. Klasse Süd für sich entscheiden. Es war das erwartet schwere Spiel gegen sehr starke Attergauer. Der Tabellenzehnte hielt lange Zeit gut mit, doch die Schwanenstädter behielten ihre Nerven und feierten einen 2:1 Erfolg. Schwanenstadt hat fünf Runden vor Schluss 14 Punkte Vorsprung auf den ASKÖ Ohlsdorf und hat es selbst in der Hand, die Meisterschaft am nächsten Spieltag zu fixieren. USC Attergau bleibt mit einem Acht-Punkte-Polster auf den Relegationsplatz Zehnter.

 

Verdiente frühe Führung der Attergauer – Topstar Edis Nadarevic gleicht aus

Die Attergauer begannen dieses Spiel sehr druckvoll und konnten mit langen Pässen ihre Stürmer immer wieder gut in Szene setzen und die Abwehr der Schwanenstädter ins Schwitzen bringen. Bereits in der ersten Minute konnte Attergaus Johannes Hemetsberger nur mehr durch ein Foul von Philipp Wöss gestopt werden. In der 3. Minute sah Schwanenstadts Torjäger Edis Nadarevic, dass Martin Eder etwas weit vor seinem Tor stand und wollte ihn überheben, was ihm aber missglückte. Dann die 13. Spielminute, auf Daniel Breitwieser passte kein Schwanenstadt-Verteidiger auf und er kam circa 20 Meter vor dem Tor an den Ball, lief auf Torhüter Thomas Diensthuber zu und schoss überlegt zum 1:0 für den USC Attergau ein. Die Heimischen machten weiter Druck, die Schwanenstädter hatten dem aggressiven und kampfbetonten Spiel der jungen Attergauer Mannschaft nur wenig entgegenzusetzen. In der 30. Minute kam es zu einer sehr umstrittenen Situation. Bei einem Angriff Schwanenstadts standen drei Spieler klar im Abseits. Der Linienrichter zeigte aber keine Abseitsstellung an und der Schiedsrichter ließ das Spiel weiterlaufen. Die Verteidigung der Hausherren blieb stehen und wartete auf den Schiedsrichterpfiff. Dabei kam Edis Nadarevic an den Ball und ließ sich diese Chance nicht entgehen und stellte auf 1:1. Das Spiel wurde immer mehr umkämpft und gewann an Schnelligkeit. Dann wieder ein schweres Foul von Roland Luschtinetz an einem Gegenspieler und diesmal zückte der Schiedsrichter die gelbe Karte. Hier hätte es aber bereits Rot geben müssen. Schwanenstadts Trainer Helmut Nussbaumer erkannte sofort die heikle Situation und nahm daraufhin Luschtinetz aus dem Spiel und brachte für ihn Nico Ostermann. 

IMG 7231IMG 7240

Attergau vergibt Riesenchance vom Elferpunkt und wird bestraft

Wenige Minuten später wurden einem Attergau-Stürmer im Strafraum die Füße weggezogen, sofort zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Thomas Brüderl übernahm die Verantwortung, traf aber nur die Latte und konnte somit Attergau nicht in Führung bringen. Es ging mit einem 1:1 in die Kabinen. Nach der Pause konnten sich die Gäste etwas mehr in Szene setzen und auch mehr Spielanteile verbuchen. So fiel dann in der 61. Minute nach einer vorhergehenden Drangperiode der Schwanenstädter das 2:1. Nach einer Flanke kam knapp vor dem gegnerischen Tor Petar Trifonov mit dem Kopf an den Ball und erzielte aus kurzer Distanz den Siegtreffer für die Schwanenstädter. Bis zum Schlußpfiff gibt es auf beiden Seiten noch ein paar gute Einschussmöglichkeiten, aber es blieb in diesem guten, vor allem schnell und gesund hart geführten Spiel beim etwas schmeichelhaften 2:1 Sieg für den Tabellenführer.

Stimmen zum Spiel:

Stefan Riedl (Trainer USC Attergau): „Ich glaube jeder hat heute gesehen, dass das Glück nicht auf unserer Seite war. Wir haben toll gekämpft, waren zum Schluss hin aber etwas zu ungeduldig und haben leider den Ausgleich nicht mehr gemacht.“

Helmut Nussbaumer (Trainer SC Schwanenstadt08) stimmte seinem Gegenüber zu und meinte: „Attergau hätte zur Pause schon mit 3:0 führen können.“

 

Spieldetails und Fotos von Karl Kernmayer

 

 

 

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter