Union Weibern verliert bei Stöckl-Abschied

Union Weibern
Union Gaspoltshofen

In Weibern kam es in der 23. Runde der 2. Klasse Mitte-West zu einem Lokalderby. Die Union Weibern empfing die Union Gaspoltshofen. Die Heimischen ließen letzte Woche einen schon sicher geglaubten Sieg liegen und gaben einen 3:0-Vorsprung beim ASKÖ Ampflwang und somit auch die Chance auf den vorletzten Tabellenplatz her. Die Gäste verloren letzte Woche gegen den SV Pram und haben somit einen herben Dämpfer im Aufstiegsrennen erlitten. Im letzten Spiel von Weibern-Coach Sascha Stöckl reichte es trotz guter Leistung zu keinem Punkt.

Torlose erste Halbzeit

Die Gastgeber gingen stark ersatzgeschwächt in diese Partie. Trainer Sascha Stöckl musste auf gleich vier Stammspieler verzichten, darunter Kapitän Stefan Kumpfmüller und den wichtigen Ungarn Andras Lutz. Ganze 80 Zuschauer fanden den Weg zum Sportplatz Weibern. Die Heimischen ließen sich jedoch weder von den vielen Ausfällen, noch von der erschreckend schwachen Kulisse beeindrucken und spielten eine gute Partie und ließen den Favoriten aus Gaspoltshofen nicht zur Geltung kommen. Die Torchancen, die die Union Gaspoltshofen vorfand, wurden nicht genutzt und so ging es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit.

 

Goldtor durch Bamminger bei Stöckl-Abschied

Nach der Pause ging es so weiter wie in der ersten Halbzeit, Gaspoltshofen hatte gute Torchancen, konnte diese aber nicht nützen. Aber auch der krasse Aussenseiter Weibern hatte einige Möglichkeiten, aber durch die fehlende Erfahrung fehlte somit auch die nötige Durchschlagskraft. In der 58. Spielminute nahm Gäste-Coach Robert Marc Steiner einen spielentscheidenden Spielertausch vor und brachte den angeschlagenen Christian Bamminger. Dieser bedankte sich gleich vier Minuten später mit dem Führungstreffer für den Favoriten aus Gaspoltshofen. Nach einem schönen Pass von Kapitän Raphael Schauer lief Bamminger alleine auf Weibern-Goalie Patrick Harra zu und ließ diesem mit einem trockenen Schuss keine Chance. Nach diesem Treffer konnte Weibern nicht mehr zusetzten und auch Gaspoltshofen kam zu keinem weiteren Treffer mehr und so blieb es beim 0:1-Sieg für die Gäste.

Für Sascha Stöckl war dies das letzte Spiel als Trainer für die Union Weibern. Er wird am Sommer Ligakonkurrent ASKÖ Ampflwang trainieren und versuchen, dort wieder positiven Wind hinein zu bringen.

 

Stimme zum Spiel:

Sascha Stöckl, Trainer Union GT Weibern: "Wir waren heute sehr stark ersatzgeschwächt, trotzdem hat meine Mannschaft eine sehr gute kämpferische Leistung gebracht und sich super geschlagen. Dies war mein letztes Spiel für die Union Weibern, ab Sommer werde ich den ASKÖ Ampflwang trainieren."

 

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter