Herzogsdorf endgültig aus dem Rennen

Nach zwölf Siegen in den letzten 13 Spielen und sechs "Dreiern" in Serie ging die Union Oepping mit breiter Brust ins schwere Auswärtsspiel gegen die Union Herzogsdorf/Neußerling. Für die heimstarke Denkmaier-Elf - nur eine Niederlage in den bisherigen neun Heimspielen - war es die letzte Chance, mit einem Sieg vielleicht noch entscheidend in den Aufstiegskampf der 2. Klasse Nord-West eingreifen zu können.

Das Spiel begann gleich mit einer dicken Chance für Oepping, als Herzogsdorfs Torwart Mario Neissl einen Schuss nicht festhalten konnte und Goalgetter Premysl Kukacka aus drei Metern knapp am Tor vorbeischoss. Die Gäste drängten weiter auf die Führung, Michael Magauer köpfte nach einer Flanke jedoch Zentimeter über die Latte. In der 27. Spielminute gab es dann einen Dämpfer für den Fast-Aufsteiger aus Oepping. Nach einem Zweikampf und einem Foul-Pfiff für Oepping, sah der gute Schiedsrichter Heiduck scheinbar ein Nachhaken von Thomas Humenberger und stellte den Oeppinger mit Gelb-Rot vom Platz.

Die Gästeelf von Trainer Herbert Zach musste somit über eine Stunde lang mit einem Mann weniger das Auslangen finden. In der Folge übernahmen die Hausherren das Kommando im Mittelfeld und Oepping brauchte ein paar Minuten, um sich wieder zu organisieren. Die Gäste spielten aber trotzdem weiter nach vorne, Magauer konnte aber erneut eine gute Kopfballchance nicht nützen. Kurz vor der Pause dann ein äußerst unglückliches Gegentor für den Tabellenzweiten: Nachdem einer Flanke wurde der Ball mehrmals abgefälscht, landete beim freistehenden Michael Wiesinger, der keine keine Mühe hatte das Leder aus kurzer Distanz zu versenken - 1:0. Somit mussten die Oeppinger erstmals im heurigen Jahr mit einem Rückstand in die Halbzeitpause.

Der  zweite Abschnitt begann perfekt für die Zach-Elf. Nach einem Freistoß von Stephan Schuster köpfte Magauer in der 46. Minute zum 1:1 ein. Die numerische Unterlegenheit war ab diesem Zeitpunkt in keiner Weise mehr zu erkennen und das Offensivspiel von Oepping wurde immer besser. Kurz darauf ein Freistoß für Oepping: Aus rund 25 Metern Entfernung packte Magauer einen "Hammer" aus und jagte den Ball via Innenstange ins Netz - 1:2. Nun war auch der psychologische Vorteil auf Seiten der Gäste und Oepping setzte auch gleich nach. Kukacka konnte nach einem schönen Dribbling im Strafraum nur mehr durch ein Foul gestoppt werden. Michael Schaubmayr ließ sich in der 58. Minute die Chance nicht entgehen und verwandelte den Elfmeter souverän zum 1:3.

Trotz numerischer Überlegenheit fand Herzogsdorf keine Mittel die Oeppinger Defensive zu knacken  - und als sich ab und an doch ein Ball in den Gäste-Strafraum verirrte, war Oeppings Torwart Ladislav Cernoch zur Stelle. In der 86. Minute machte dann Mark Sigl den Sack endgültig zu, besiegelte mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze den letztendlich souveränen 4:1-Auswärtssieg der "Zach-Zehn". Als der Referee dann das Spiel beendete, kannte der Jubel bei den Oeppinger Spielern und zahlreich mitgereisten Fans keine Grenzen. Nach der fünften Saisonniederlage ist für die Union Herzogsdorf das Thema Aufstieg endgültig erledigt, ist der Rückstand zu den ersten beiden Plätzen auf 13 Punkte angewachsen.


Klaus Gahleitner

Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter