SV Bad Ischl 1b entscheidet torreiches Derby für sich

Die 18. Runde der 2. Klasse Süd wurde am gestrigen Samstag durch das Derby zwischen dem SV Bad Ischl 1b und dem SV Bad Goisern 1b eröffnet. Das Duell der 1b-Mannschaften wurde als Vorspiel zum Derby der Kampfmannschaften in der OÖ-Liga, das um 16:30 Uhr über die Bühne ging, ausgetragen. Etwa 300 Zuschauer haben schon zum „kleinen Derby“ den Weg ins Stadion gefunden, was sie bestimmt nicht bereut haben. Denn beim 4:3-Sieg der Hausherren wurde ein flottes Spiel auf technisch hohem Niveau geboten. 

 

Munterer Offensivfußball begeistert das Publikum

Beide Mannschaften wollten bei diesem Derby natürlich als Gewinner vom Platz gehen, mit einer Punkteteilung wäre kein Team zufrieden gewesen. Dementsprechend agierten auch die Akteure am Platz und es entwickelte sich eine kurzweilige Partie. Sowohl die Jungs des SV Bad Ischl 1b als auch die Gäste-Kicker präsentierten dem Publikum unterhaltsamen Offensivfußball mit ansehnlichen Kombinationen. Und das, obwohl keines der beiden Teams in Bestbesetzung antreten konnten. „Die erste Halbzeit meiner Mannschaft war die beste seit dem ich im Traineramt bin“, zeigt sich Wolfgang Paulik, Trainer des SV Bad Ischl 1b, mit der Leistung seiner Schützlinge rundum zufrieden. In den ersten 45 Minuten konnten sich die Hausherren durch Jetschgo (23. Minute) und zwei Mal Gavric (27. Und 42. Minute) eine 3:0-Führung erarbeiten. Die Gäste konnten den Ischlern zwar über weite Strecken Paroli bieten, doch zu zwingenden Torchancen hat es für die Eisl-Elf in der ersten Halbzeit nicht gereicht.

Bad Goisern sorgt für spannende Schlussminuten

„In der Halbzeitpause habe ich meinen Jungs Gas gegeben. Ich habe ihnen klar gemacht, dass die Partie noch nicht vorbei ist“, motivierte Goisern-Coach Gerhard Eisl seine Kicker für die zweite Hälfte. Diese Motivationsspritze sollte dann auch seine Wirkung zeigen. Vom Wiederanpfiff an investierten die Gäste mehr in das Spiel, rissen die Partie immer mehr an sich und konnten in der 63. Minute den Anschlusstreffer bejubeln. Nach einer schönen Flanke nahm Felix Egger den Ball direkt und markierte mit einem traumhaften Volleyschuss das erste Tor für Bad Goisern. In weiterer Folge musste der Trainer der Heimischen mit Hinblick auf das nachfolgende OÖ-Liga Derby einen Doppelwechsel durchführen und damit in der letzten halben Stunde unter anderem auf Doppeltorschütze Josip Gavric verzichten. Doch in der 73. Minute war es Außenverteidiger Sebastian Jetschgo, der an diesem Nachmittag seinen zweiten Treffer erzielte und den Drei-Tore-Vorsprung wieder herstellte. Die Schlussphase dieser spannenden, aber immer fairen Partie gehörte den Gästen. Sie hatten das Spiel zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und konnten durch Treffer in der 90. beziehungsweise in der 92. Minute sogar noch auf 4:3 verkürzen. Um auch noch den Ausgleich zu erzielen reichte dann aber schlussendlich die Zeit nicht mehr aus. „Bad Ischl hat aufgrund der ersten Halbzeit verdient gewonnen. Es war ein super Spiel, auf hohem Niveau mit vielen schönen Aktionen. Der Schiedsrichter hatte 90 Minuten lang alles in Griff und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten“, blickt Eisl auf einen torreichen Derby-Nachmittag in Bad Ischl zurück.

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter