Riegerting: Punkteteilung im Eichenlaubstadion

Am Sonntag kam es zu einem direkten Aufeinandertreffen zweier Aufstiegsaspiranten der 2. Klasse West. Dabei empfing der Fünftplatzierte, UFC Riegerting, den Tabellenführer, SV Schildorn. Zu Beginn der Frühjahrssaison reden beide Mannschaften ein gewichtiges Wort um den Aufstieg mit, sind zudem in der Rückrunde bislang ungeschlagen geblieben und so konnten sich die Zuschauer auf ein spannendes Match freuen.

Blütenweiße Weste verteidigen
Die erste Begegnung der beiden Mannschaften im Herbst konnte der Tabellenführer trotz eines 0:2-Rückstandes noch mit 3:2 für sich entscheiden.
Diesmal wollte Riegerting jedoch die Oberhand behalten, konnte die Elf rund um Spielertrainer Michael Hintenaus doch einen gelungen Start ins Frühjahr verzeichnen und aus den beiden absolvierten Spielen das Punktemaximum von sechs Zählern erreichen. Diese Serie sollte vor heimischer Kulisse prolongiert werden, war doch das Eichenlaubstadion für Schildorn stets ein Ort an dem es nur selten gelang, Punkte zu entführen.

Kaum Tormöglichkeiten zu Beginn
Die Anfangsphase der Partie gehörte zunächst jedoch den Gästen. Die Mannschaft von Trainer Günter Schachl verabsäumte es aber ihre Überlegenheit in Torgefahr umzumünzen. Riegerting fand erst nach rund 15 Minuten besser ins Spiel und zu seiner Linie. Am gegnerischen Strafraum war jedoch für beide Mannschaften erst einmal Endstation.  

Riegerting verstärkt Druck
In der 26. Minute war es die Heimmannschaft, welche die erste Top-Chance im Spiel vorfand. Nach einem Gestocher im "Fünfer", konnten sich zwei Mal Schildorner Verteidiger gerade noch in die Schüsse werfen und so die Führung von Riegerting verhindern. Diese Aktion war für die Gastgeber so etwas wie eine Initialzündung. Ab diesem Zeitpunkt drängte Riegerting aufs Schildorner Tor, ohne dabei aber wirklich gefährlich zu werden.

18-Jähriger erzielt Führung
Nach einem Eckball in der 37. Minute kam, aufgrund einer etwas zu kurz geratenen Abwehr von Gästegoalie Christoph Zweimüller, der erst 18-jährige Andreas Augustin an den Ball. Dieser ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwertete aus rund elf Metern sicher zum 1:0. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt sicherlich nicht unverdient, da Riegerting etwas mehr fürs Spiel tat. Bis zur Pause tat sich dann nur mehr wenig und so ging es mit einem knappen 1:0 für die Hausherrn in die Kabine.

Wer die Chancen nicht nützt...
Bereits kurz nach dem Wechsel hätte Riegerting die Führung ausbauen können, jedoch vergaben Roman Leeb und Sebastian Spindler gute Möglichkeiten. Schildorn machte wenig später seine Sache betreffend Chancenverwertung besser. Nach einem Foul im Mittelfeld brachte Rupert Stiedl einen Freistoß aus rund 40 Metern gefährlich vors Tor. Seine Hereingabe ging an Freund und Feind vorbei und zwang den Riegertinger Schlussmann Wolfgang Huber zu einer Parade. Den Abpraller verwertete jedoch der erst zur Pause eingewechselte Philip Gruber, der die Situation am schnellsten erkannte.

Schildorn am Drücker
Dieses Tor gab dem Tabellenführer viel Schwung für die nächsten Minuten, die Gäste konnten jedoch aus zahlreichen Angriffsbemühungen und guten Freistoß-Situationen kein Kapital schlagen. Doch auch die die Hintenaus-Elf blieb in Folge nicht ohne Möglichkeiten.

Ampelkarte für Traunwieser
In der 79 Minute kam es dann wohl zu einer folgenschweren Entscheidung von Schiedsrichter Hödlmoser. Der Referee zeigte, zur Verwunderung beider Mannschaften, den eigentlich durch einen langen Schritt am Schuss gehinderten Riegertinger Gerhard Traunwieser, die Ampelkarte Karte wegen wiederholten Foulspiels.

Offene Partie am Schluss
Trotz numerischer Unterlegenheit zog sich Riegerting keinesfalls zurück und spielte weiter nach vorne, doch auch die Schachl-Elf wollte einen vollen Erfolg einfahren. In der zweiten Minute der Nachspielzeit dann der Matchball für Schildorn: Wieder war es ein Stiedl-Freistoß der für Gefahr sorgte. Sein Versuch ging jedoch knapp am Tor vorbei. So blieb es beim 1:1-Unentschieden und einer wohl gerechten Punkteteilung zweier Aufstiegsaspiranten.

Thomas Puttinger (Obmann UFC Riegerting): „Mit meiner Mannschaft bin ich zufrieden, was das Kämpferische anbelangte, zeitweise waren auch sehr schöne Spielzüge dabei. Leider war die Chancenauswertung an diesem Tag mangelhaft. Und wenn man vorne die Tore nicht schießt, ...“


Michael Obrecht

Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter