TSV St. Georgen/Gusen mit "gewaltiger" Vorbereitung

"Wir haben sehr früh mit dem Training begonnen, eine lange Vorbereitung hinter uns und sind demzufolge froh, wenn es endlich losgeht", erklärt Ronald Riepl, Spielertertrainer des TSV St. Georgen/Gusen. Der Herbstmeister der Bezirksliga Nord verzichtete in der Winterpause auf Verstärkungen und geht mit den üblichen Verdächtigen in die entscheidende Phase der Meisterschaft. Während sich der Tabellenführer Mannschaften aus der 1. Klasse geschlagen geben musste, blieb die Riepl-Elf in vier Testspielen gegen Landesligisten jeweils siegreich.

 

"Es ist ein gutes Gefühl, höherklassigen Mannschaften auf Augenhöhe zu begegnen"

"Wir haben eine gewaltige Vorbereitung hinter uns und sind auf einem guten Weg", so Riepl, den vor allem die Siege gegen die Landesligisten (3:0 gegen ASKÖ Pregarten, 3:1 gegen Naarn, 3:1 gegen Schwertberg und 4:2 gegen Leibnitz) zuversichtlich stimmen. "Die Ergebnisse darf man zwar nicht überbewerten, es ist aber ein gutes Gefühl, wenn man den höherklassigen Mannschaften auf Augenhöhe begegnen und sie sogar besiegen kann." Auch die Niederlagen gegen Union Pregarten (0:1) und Peilstein (1:4) weiß Ronald Riepl richtig einzuordnen: "Wir haben den ganzen Kader eingesetzt, zudem war die Mannschaft vor allem im Match gegen Peilstein nach einem intensiven Training hundemüde." Im Spiel gegen Viktoria Marchtrenk steht am nächsten Samstag die Meisterschaftsgeneralprobe auf dem Programm. Auf zwei Stürmer muss der Herbstmeister zum Rückrundenstart verzichten. Während Mario Scheuchenpflug vor einer Mandel-Operation steht, ist Okan Taskin nach einem Mittelfußknochenbruch noch nicht fit. "Nicht zuletzt aufgrund des Herbstmeistertitels herrscht eine tolle Stimmung, ist die Trainingsbeteiligung ausgezeichnet und die Mannschaft bestrebt, an die tolle Hinrunde anzuknüpfen", so Riepl, der mit seinem Mannen Mitte Februar im steirischen Gnas ein Trainingslager abhielt.

 

Offene Rechnung zum Rückrundenstart

Zum Rückrundenauftakt, Im Heimspiel gegen die Union Königswiesen, haben die Kicker aus St. Georgen mit dem ersten Pflichtspielgegner in diesem Jahr eine Rechnung zu begleichen. "Wir haben im Herbst in Königwiesen verloren und wollen uns für diese Niederlage unbedingt revanchieren. Zudem haben wir nicht vor, so schlecht zu starten wie in der Hinrunde, als wir in den ersten fünf Runden nur vier Punkte ergattern konnten", hofft der Spielertrainer, gut aus den Startblöcken zu kommen. Der Meistertitel und mögliche erstmalige Aufstieg in die Landesliga spukt zwar in den Köpfen herum, wird aber nicht ausgesprochen. "Wenn man den Herbstmeistertitel errungen hat und als Tabellenführer in die zweite Meisterschaftshälfte geht, kann man nicht behaupten, Dritter werden zu wollen. Wir haben uns gut vorbereitet, sind gut drauf und wollen in der Tabelle bis zum Schluss ganz vorne mitmischen", ist Ronald Riepl, zuversichtlich, auch im Frühjahr eine gute Rolle spielen zu können.

 

Günter Schlenkrich

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter