Schwierige Trainingssituation in St. Ulrich

"Wir haben im Herbst nur drei Spiele verloren - eines weniger als im Vorjahr - und dennoch hatten wir in der letzten Saison nach der Hinrunde drei Punkte mehr auf dem Konto", ärgern USV St. Ulrichs Sektionsleiter Christoph Molterer die vielen Unentschieden - sechs an der Zahl. Demzufolge konnte die Mannschaft von Trainer Wilfried Wimmer nur vier Siege einfahren und überwintert mit einem achten Rang im Tabellenmittelfeld der Bezirksliga Ost.

Auch die schwierige Trainingssituation macht dem Sektionsleiter zu schaffen. "In unserem Kader stehen sieben Studenten - vier davon sind Stammspieler - die zumeist nicht am Mannschaftstraining teilnehmen können. Und wenn da noch der eine oder andere Spieler beruflich verhindert ist, kann man sich vorstellen, dass die Qualität des Trainings aufgrund des fehlenden Personals nicht immer die beste ist", erklärt Molterer. "Deshalb sehen wir uns auch im Winter nach möglichen neuen Spielern um. Zu Verpflichtungen wird es allerdings nur dann kommen, wenn alles passt. Und sollte das nicht der Fall sein, gehen wir eben mit dem bestehenden Kader in die Rückrunde, wenngleich sich die schwierige Trainingssituation auch im Frühjahr nicht bessern wird."

Ganz unzufrieden mit dem Abschneiden ist man in St. Ulrich trotzdem nicht, kann doch die Wimmer-Elf den Abstiegskampf aus sicherer Entfernung betrachten und ist lediglich nur durch vier Punkte von einem Podestplatz entfernt. "Natürlich wollen wir uns im Frühjahr in der Tabelle noch verbessern und unter Umständen im Kampf um den dritten Platz eingreifen. Wichtiger ist für uns allerdings, die beste Mannschaft in der Region zu sein - und da müssen wir noch an Garsten vorbeiziehen", hofft der Sektionsleiter, den Aufsteiger überholen zu können,

Die Spieler des Tabellenachten sind derzeit häufig in der Halle zu finden, stehen doch in Kürze zwei Turniere auf dem Programm: Am kommenden Sonntag steigt die Steyrer Hallenmeisterschaft und Anfang Januar findet der traditionelle Steyrer Bandenzauber statt. Am 26. Januar geht es dann wieder auf den Platz, wenn unter Trainer Wimmer die Vorbereitung aufgenommen wird. "Trainingslager haben wir keines geplant. Dafür können wir auf dem Kunstrasen in Dietach ein gezieltes Training absolvieren", freut sich Christoph Molterer. "Erfreulich ist auch, dass uns der OÖ-Ligist die Möglichkeit bietet, auch unsere Nachwuchsmannschaften auf dem Kunstrasen trainieren zu lassen."


Günter Schlenkrich

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter