Doppelte Freude in Thalheim

altaltEinen schöneren Abschluss der Herbstsaison der Bezirksliga Süd hätte sich die Union Thalheim nicht wünschen können. Im letzten Spiel des Jahres deklassierte die Mannschaft von Trainer Ralf Dotter die Union Unis Gschwandt mit 6:1 und hat den Titelkampf noch nicht aus den Augen verloren. "Das war heute ein sehr schöner Tag", so Thalheims Trainer Dotter nach dem Kantersieg und dem Herbstmeistertitel der 1b-Mannschaft. Ganz anders die Situation in Gschwandt, wo die Paulin-Elf nach fünf sieglosen Runden in akuter Abstiegsgefahr überwintert.

„Ich bin mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden“, sagte Ralf Dotter nach dem Spiel. Und tatsächlich feuerten seine Spieler im abschließenden Match vor der Winterpause ein wahres Offensivfeuerwerk ab. Nach 25 Minuten dribbelte sich Herbert Linimair gekonnt in den Strafraum und konnte nur noch mit unfairen Mitteln gestoppt werden. Der Ex-Bundesliga-Profi ließ sich die Chance vom Elfmeterpunkt nicht entgehen und traf sicher in das rechte Eck. Die Fußballweisheit, wonach der Gefoulte nicht selbst schießen sollte, wurde somit einmal mehr ad absurdum geführt.alt

Mit dem Führungstor im Rücken spielten die Thalheimer befreit auf. Nur sechs Minuten später behielt Michael Milich nach einem Gestocher als einziger den Überblick und erhöhte auf 2:0. Kurz vor dem Pausentee, der aufgrund der für November äußerst hohen Temperaturen ohnehin unnötig gewesen wäre, erhöhten die Gastgeber noch einmal das Tempo: Zuerst traf Christian Eisenköck unter tatkräftiger Mithilfe der Gschwandter Hintermannschaft zum 3:0, 60 Sekunden später schloss Hannes Danninger eine Traumkombination über Ismir Jamakovic und  Linimair zum 4:0-Halbzeitstand ab.

Nach dem Seitenwechsel machte die Union Thalheim da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatte – nämlich mit Tore schießen. Eisenköck drehte nach dem 5:0 jubelnd ab (46.), Stefan Schwarzlmüller ließ sich nach seinem Treffer zum 6:0 in der 51. Minute feiern. Von den Gästen aus altGschwandt war offensiv sehr wenig bis gar nichts zu sehen. Und so waren die Thalheimer dem 7:0 sogar deutlich näher, als die Elf von Trainer Thomas Paulin dem Ehrentreffer. Alleine Schwarzlmülller hätte bei besserer Chancenauswertung für ein noch deutlicheres Ergebnis sorgen können. Am Ende gelang Gschwandt aber dennoch das Ehrentor: Christoph Kronberger spitzelte den Ball fünf Minuten vor Schluss am sicheren Thalheimer Schlussmann Peter Wildberger vorbei, der an Stelle des gesperrten Michael Oos zwischen den Pfosten stand.

Dank dem wichtigen 6:1-Erfolg bleibt die Union Thalheim im Frühjahr im Rennen um die vorderen Plätze. Zur Saison-Halbzeit Süd liegt die Dotter-Elf sechs Punkte hinter Spitzenreiter ATSV Stadl-Paura und drei Zähler hinter den Rot-Weißen aus Lambach am dritten Rang. „Das ist eine sehr gute Ausgangsposition für die Rückrunde. Im Frühjahr greifen wir dann voll an“, kündigt Dotter schon jetzt der Konkurrenz einen heißen Tanz an.

Große Freude gab es beim letzten Heimspiel des Jahres auch bei der Thalheimer 1b-Mannschaft, die sich dank einer starken Vorstellung gegen Gschwandt zum Herbstmeister der Bezirksliga Süd krönte. Die von „Trainer-Guru“ Fritz „Giovanni“ Pflug perfekt eingestellte Mannschaft setzte sich souverän mit 3:1 durch und hat in der Tabelle vorerst fünf Punkte Vorsprung auf die Verfolger WSC Hertha, Gschwandt und Lambach.


Bericht und Fotos: Thomas Waage


 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter