Update-TOPAKTUELL: Aspach/Wildenau holte den Meistertitel in der Frauenklasse Süd/West!

Die allerletzte Titelentscheidung fiel heute in der ROBEX-Arena bei der Begegnung U.Pettenbach und Aspach/Wildenau, wo die Gäste noch den Meistertitel in der Frauenklasse Süd/West erobern wollten:

Entschieden den Titel-Zweikampf im letzten Spiel überzeugend für sich: die Fußballerinnen der Union Aspach/Wildenau (Foto: Verein) 

 

Frauenklasse OÖ Süd/West:

Union Pettenbach -- Union Aspach-Wildenau 0:5 (0:2) Tore: Vanessa Pögl, Elisabeth Hartl (je 2), Franziska Stockinger.

Mit einem Kantersieg beseitigte die Gastmannschaft heute alle Zweifel und ging nach einem spannenden Kopf-an Kopf-Rennen mit Union Lochen mit 1 Punkt Vorsprung ins Ziel.

Cheftrainer Lukas Josef Vlazny auf die Frage, warum sein Team schließlich doch den Meistertitel und damit den Aufstieg schaffte: „ Die Mädels haben nie aufgegeben, auch wenn es einmal nicht optimal lief, jede ist für jede gelaufen, es herrscht immer ein toller Teamgeist und die Mannschaft hat exakt umgesetzt, was wir ihr in taktischer Hinsicht vorgegeben haben“.

Seine Elf musste nach der Spielsaison 2021/22 aus der Landesliga absteigen, nach 2 Jahren „Regenerierung“ in der Frauenklasse geht das Team im Herbst wieder in der Landesliga an den Start.

Herzlichen Glückwunsch vom LIGAPORTAL an das spielfreudige Team und den erfolgreichen Coach!

Union Mondsee --SPV Kematen-Piberbach / Rohr-Neuhofen 1b 4:1 (3:1) Tore: Gianna Grudke (3), Emma Laßl; Elena Zehetner.

Bärenstarker Abschluss der Elf von Andreas Liftinger, die auch die starken Gäste bezwingen konnte und mit 20 Punkten auf Platz 6 vorrückte. Im Herbst hatten die Mond-See-Mädchen nur mit 6 Zählern abgeschlossen. Eine geglückte Systemumstellung führte zu eindrucksvollen Punktegewinnen gegen den neuen Meister (!) Aspach Wildenau, U. Pettenbach, SPG Laab/Ranshofen…..

Trainer Andreas Liftinger: „Wir konnten heute auch den Tabellendritten überraschen und uns im Lauf der Meisterschaft einspielen und immer wieder steigern.“.

LT1- O.Ö. Liga:

SV Windischgarsten -- SG Steyr Damen 2:3 (1:2) Tore: Nadine Stoll, Julia Steiner (Elfer); Nina Fürst (2), Katrin Kirchstetter.

Nach aufregendem Spielverlauf gab es leider kein „Happy-End“ für die punktebedürftige Mannschaft von Peter Frühwirth: nach 9 Minuten stand es bereits 0:2, in der 89. Minute (!) konnte Julia Steiner per Penalty ausglichen, nur 1 Minute später fixierte „Joker“ Katrin Kirchstetter mit ihrem Treffer den 3:2-Auswärtssieg der Gäste.

SPV Kematen-Piberbach / Rohr-Neuhofen --SPG SV Zaunergroup Wallern / Krenglbach 1:0 (1:0) Tor: Nadine Ecker.

Landesliga Frauen:

ASKÖ LSC Linz-- LASK 1b 2:6 (0:5) Tore: Sabrina Kilian, Julia Müller; Florentina Wagner, Flora Salahi (je 2), Anna Leitner, Eigentor.

 

 Auch in diesem Spiel gewann Torschützenkönigin Florentina Wagner (LASK 1b, Nummer 45) 2 x das Duell mit der tüchtigen LSC-Linz Keeperin!

 

Für 150 Spiele im Dress des ASKÖ LSC Linz wurde Veronika Nobis bei ihrem Abschied geehrt!

 

Frauenfußball-Referent Karl Römer nam im Anschluss an das Spiel die Ehrung der Landesmeisterinnen LASK 1b vor!

(alle Fotos: Willi Grinninger, kickerin.at)

 

U 12- Turnier des ASKÖ Ebelsberg: ASKÖ-Mädls souverän!

Wieder ein Start-Ziel der ASKÖ Mädels, die alle 5 Spiele gewannen und nur 1(!!) einziges Gegentor kassierten!

 

 

Helmut Pichler

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter