Burgenlandliga

3:0! SV Güssing gelingt Befreiungsschlag

Aufgrund der aktuellen Formkurve ortete auch Rolf Landerl in dee Begegnung zwischen dem ASK Baumgarten und dem SV Güssing eine "sichere Einser-Bank", hatte der Trainer des SV St. Margarethen in der vorschau zur 18. Runde der BVZ Burgenlandliga auf einen klaren 2:0-Heimsieg getippt. Während die Heimelf von Trainer Johann Schöll die letzten drei Spiele allesamt gewinnen konnte, kassierten die Güssinger in den vergangenen drei Runden jeweils Niederlagen und konnten dabei nicht einziges Tor erzielen. Am Freitagabend war jedoch alles anders, konnte die Winkelbauer-Elf nicht nur den Torfluch bannen, sondern gelang ihr am Franz-Kovacsich-Platz auch der Befreiungsschlag.

 

Aussprache zeigt Wirkung

In den Anfangsminiuten fanden beide Mannschaften jeweils eine gute Chance zur Führung vor. Während Baumgartens Neuzugang Marko Blaskovic den Ball vom Fünfer mit der Ferse am leeren Tor vorbeisetzte, konnte Güssings Christoph Witamwas eine gute Möglichkeit nicht nutzen. Nach einer Aussprache unter der Woche gingen die Gäste überaus beherzt ans Werk, war Hannes Winkelbauer und seinen Mannen das Vorhaben, die Niederlagenserie unbedingt stoppen zu wollen, deutlich anzumerken.

 

Winkelbauer-Elf verpasst Vorentscheidung

Nachdem auch Philipp Lang in aussichtsreicher Position das Leder nicht im Baumgartner Tor unterbringen konnte, durften dire Gäste nach 312 torlosen Minuten wieder einen Teffer bejubeln, als nach einem Angriff über die linke Seite der neue Stürmer aus Slowenien, David Vinkovic, aus spitzem Winkel das 0:1 erzielte. Kurz vor der Pause hätte die Winkelbauer-Elf die Vorentscheidung erzwingen können, doch nachdem Matej Vinkovic das Spielgerät knapp über das Gehäuse gesetzt hatte, traf Güssings neuer "Zehner" zwar ins Tor, der Referee aus Ungarn versagte dem Treffer wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung jedoch die Anerkennung.

 

Knar hält Grgic-Strafstoß

Kurz nach Wiederbeginn hätte das Spiel kippen können. Doch die Schöll-Elf dachte sich wohl, was die Güssinger können, können wir schon lange. Nachdem die Gäste in den ersten beiden Rückrundenspielen jeweils einen Elfer verschossen hatten. konnte auch der Baumghartener Ivan Grigic - nach einem Foul an Goran Erseg - einen Penalty nicht verwerten. Güssing-Goalie Martin Knar fischte den scharf geschossenen Strafstoß aus der Ecke. Von diesem Tiefschlag erholte sich die Schäll-Elf nicht mehr, hatten fortan die Gäste das Geschehen stets unter Kontrolle und steuerten einem sicheren Sieg entgegen.

 

Winkelbauer bannt Elfer-Fluch

Nach drei vergebenen Großchancen im Minutentakt (zwei Mal David Vinkovic sowie Lang) fiel nach rund 70 Minuten die Entscheidung, als David Vinkovic im Baumgartener Strafraum nur noch durch ein Foul zu stoppen war. Hatte Hannes Winkelbauer in der Vorwoche, bei der Heimpleite gegen Klingenbach, noch einen Elfer vergeben, behielt Güssins Spielertrainer diesmal die Nerven und verwandelte den Penalty zum 0:2. In der Folge fanden die Gäste weitere gute Chancen vor. Eine davon konnte der SV Güssing nach einer Co-Produktion der Vinkovic-Brüder verwerten, traf Matej nach Vorarbeit von David zum 0:3-Endstand.

 

Gerhard Gallhofer, Sektionsleiter ASK Baumgarten:
"Auch wenn die Gäste sehr konzentriert ans Werk gegangen sind und überaus bissig waren, hätten wir das Spiel nicht verlieren müssen. Zum einen hatten wir Chancen auf das 1:0, und zum anderen wäre die Partie vielleicht gekippt, hätte Grgic den Elfer verwandelt. Nach drei Siegen in Folge haben wir die große Chance vergeben, uns vielleicht schon entscheidend von den hinteren Plätzen abzusetzen."

 

Martin Muik, Obmann SV Güssing:
"Nach einer Aussprache hat die Mannschaft 90 Minuten lang eine ausgezeichnete Leistung geboten und hätte am Ende sogar noch höher gewinnen können. Ich bin mir ziemlich sicher, dass uns am Freitag auch der mögliche Ausgleich nicht aus der Bahn geworfen hätte, aber nach dem vergebenen Elfmeter der Baumgartener war das Match entschieden."

 

Günter Schlenkrich

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Burgenland
 
Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter