Krakaudorf: Warten auf Goalgetter

Momentan ist die Mannschaft von Krakaudorf von Trainer Michael Bosic auf Platz 5 in der 1. Klasse Mur/Mürz A, doch das soll sich in der Rückrunde ändern, denn speziell auf die Rückkehr ihres Goalgetters Johannes Spreitzer will die Mannschaft in der Frühjahrssaison aufbauen. Letztlich die Torwartfrage bereitet den Trainern und Funktionären Kopfzerbrechen. Ungeachtet von der zuletzt gezeigten Leistung der Kampfmannschaft, ist man mit dem Nachwuchs des USV Krakaudorf äußerst zufrieden.

Zwei Siege

Schauplatz Alpenstadion in Krakaudorf: 3 Spiele, davon 2 Siege, nur ein Gegentor und Tabellenrang 5. So sieht die derzeitige Bilanz nach dem relativ sehenswerten Start in die Frühjahrssaison für den USV Krakaudorf aus. Zurückzuführen ist die steigende Formkurve seit der Saison 2012/13 auf die ausgelassene Stimmung sowohl bei den Spielern untereinander, als auch zwischen den Trainern und Funktionären. Der Obmann Franz Tockner ist sehr zufrieden mit der Disziplin seiner Mannschaft und betont dabei, dass alle Kicker regelmäßig und motiviert am Trainingsplatz erscheinen, worauf er zurecht stolz ist. Außerdem sehe er den Kampfgeist in den Matches und die immer größer werdende Sicherheit am Platz von Spiel zu Spiel. „Ich wünsche mir am Ende der Saison unter den Top 3 mitmischen zu können und ich bin guter Dinge, dass meine Burschen das auch schaffen können“, erwähnt der Obmann. Zudem ist er auch froh darüber, dass sich die Spielergebnisse in der diesjährigen Saison verbessert und stabilisiert haben.

Rückkehr erwartet

Besonders auf die Rückkehr des im Spätsommer verletzten Stürmers und Kapitän Johannes Spreitzer freut sich das Team, denn er ist schließlich der Goalgetter in der Mannschaft. Nach mehr als einem halben Jahr und harter Arbeit von den Betreuern und dem Spieler selbst, wird er bald wieder 100 Prozent fit sein und alle im Kader sind zuversichtlich, dass er demnächst einsatzbereit ist. Bleibt nur noch das Problem mit den Torhütern. Bereits vier Keeper wurden diese Saison eingesetzt, jedoch konnte keiner eine glänzende Leistung hervorrufen. Wohin das führt, wird man wohl erst im Laufe der aktuellen Spielzeit sehen. Ein echter Hoffnungsträger für die Zukunft sind die guten Leistungen der Nachwuchsmannschaften. Die U12 des 650 Einwohner zählenden Ortes wurde sogar Herbstmeister, dafür gibt es großes Lob von Obmann Tockner und er wünscht sich, dass sie die Tabellenspitze bis ans Saisonende verteidigen können.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.