Schöder als verdienter Sieger über Seckau

altaltDer USV Seckau kommt nicht aus dem Eck. Am Sonntagnachmittag setzte es bei TUS Schöder erneute eine herbe 1:5-Niederlage. Markus Pausch und Karl Schinnerl hatten die Hausherren aus Schöder mit 2:0 in Führung gebracht, Daniel Strallegger konnte verkürzen. Im zweiten Durchgang drehten die Gastgeber aber weiter auf und Christian Bischof, Friedrich Draschl sowie Stefan Klauber trugen sich in die Torschützenliste ein. Schöder macht in der Tabelle der Gebietsliga Mur damit einen Rang gut und ist mit 20 Punkten Vierter. Seckau bleibt mit vier Zählern am Tabellenende. 

Führung für Schöder, Pech für Seckau

Die Heimischen beginnen sehr druckvoll und in der achten Minute findet Friedrich Draschl auch schon die erste Möglichkeit vor. Nach einem Pressball mit Goali Hugo Stocker knapp außerhalb des 16ers geht der Ball knapp übers Tor. Bei einem Schuss von Christian Bischof kann Seckaus Goali den Ball über die Latte drehen. Wie schon in den vergangenen Spielen der Seckauer gerät man nach einem Eckball in Rückstand. Der Corner von Markus Pausch wird von einem Seckauer unhaltbar ins Tor abgefälscht. Danach haben die Gäste eine gute Möglichkeit zum Ausgleich, aber den Freistoß von Daniel Hochfellner wehrt Goali Thomas Pachlinger in die Ecke. Das 2:0 erzielt Karl Schinnerl in der 33. Minute per Kopf - nach Pass von Bischof. Nach einem gut vorgetragenen Konter erzielt Daniel Strallegger in der 35. Minute aber das Anschlusstor zum 2:1. Schinnerl hat in der Folge Pech, als sein Schuss nur an die Stange geht. Dann geht es in die Pause. 

Hausherren drehen auf

Nach Wiederbeginn erhöhen die Heimischen den Druck und schnüren den Gegner in der eigenen Hälfte ein. Nach einer Ecke kommt Draschl aus kurzer Distanz zum Schuss, doch Stocker kann mit toller Fußabwehr klären. In der 54. Minute ist er aber gegen den Kopfball von Bischof machtlos – 3:1. Einer der seltenen Angriffe des Tabellenletzten laufen über Strallegger, so auch in der 59. Minute aber Schöders Schlussmann kann den scharf geschossenen Ball in die Ecke drehen. Die Gastgeber lassen sich aber dadurch nicht einschüchtern und betreiben weiter Offensivfußball und Draschl erhöht in Folge auch auf 4:1. Die Seckauer stehen tief, um den Gegner das Schießen zu erschweren, müssen aber durch den eingewechselten Stefan Klauber noch das 1:5 hinnehmen. 

Hans Siegl (Sektionsleiter Seckau): "Wir waren wieder ersatzgeschwächt, aber das tut nichts zur Sache. Schöder hat stark gespielt und verdient auch in dieser Höhe gewonnen."

von Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.