Torreiches Unentschieden in spannender Partie

altaltAm Samstagabend kam es in der zweiten Runde der steirischen Oberliga Süd-Ost zum Duell zwischen der zweiten Kampfmannschaft von Weiz und dem SC St. Magarethen an der Raab. Dem Publikum wurde eine durchaus ansehnliche Partie gezeigt, in der sich letztlich kein Team durchsetzen konnte. Das Spiel endete 3:3-Unentschieden, wobei die Gäste durch Tore von Gerald Prutsch und Matthias Winter zwischenzeitlich bereits mit 2:0 zurücklagen. Andreas Winter und Patrick Riegler glichen aber für Weiz aus. David Hofer sorgte dann für die neuerliche Führung der Margarethener, aber wieder war Riegler zur Stelle und glich noch einmal aus.  

Guter Start von Margarethen

Die Gäste finden gut in die Partie. Man kann sofort für Druck sorgen und sich einige Chancen herausspielen. In der zehnten Minute steht es dann auch schon 1:0 für die Margarethener. Gerald Prutsch darf über die 1:0-Führung jubeln. Weiz wirkt etwas geschockt. Das hatte man so nicht geplant. Man wollte eigentlich auf die 0:3-Schlappe gegen Bad Gleichenberg antworten. Stattdessen liegt man zu Hause jetzt wieder mit 0:1 zurück. Mit dem 1:0 im Rücken will Margarethen auch gleich nachlegen. Es werden die eine oder andere Möglichkeit vergeben und ausgerechnet in einer Phase, in der Weiz mehr vom Spiel hat und sich dem Ausgleich annähert, trifft Matthias Winter zum 2:0 für die Gäste. Er verwandelt einen Elfmeter. Weiz lässt sich jetzt aber nicht beeindrucken und spielt nach vorne. Nur zwei Minuten darauf kann Andreas Winter auch schon verkürzen. Jetzt riechen die Mannen von Neo-Trainer Georg Kaufmann Lunte und geben weiter Gas. Als schon niemand mehr mit einem weiteren Treffer vor der Pause rechnet, steht es 2:0 für die Gastgeber. Patrick Riegler ist per Elfmeter zur Stelle. Markus Brottrager beging das Foulspiel. Dann geht es in die Pause. 

Weiz kommt wieder zurück

Im zweiten Durchgang ist es weiterhin eine flotte Partie und es geht Hin und Her. In der 58. Minute ist es wieder passiert. David Hofer bringt seine Margarethener erneut in Führung. Weiz muss also wieder reagieren, anstatt zu agieren. Das gelingt jetzt aber lange nicht. Margarethen steht hinten sehr gut und lässt nicht zu. In der Schlussphase werfen die Weizer dann alles nach vorne und werden in der 88. Minute für dieses Risiko belohnt. Riegler macht sein zweites Tor und sorgt für gleichzeitig für den 3:3-Endstand. 

Karl Meister (Sportlicher Leiter Margarethen): "Ich bin heute nicht unzufrieden. Natürlich sollte man ein 2:0 über die Zeit bringen können, aber Weiz ist nicht so schwach wie viele sagen. Die Mannschaft kämpft und gibt alles."

von Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.