RLO Vorschau Teil 7: 1. SC Sollenau

altLionel Messie stand auf der Wunschliste von Thomas Eidler – ein Wunsch der nicht in Erfüllung ging. Durchaus ernst gemeint und fundiert ist aber die Aussage von Thomas Eidler, dass seiner Meinung nach die Amateurklubs der Regionalliga-Ost die stärksten Spieler geholt haben. Weitere aktuelle Informationen über die Vorbereitung des SC Sollenau in unserem Interview mit dem Trainer Thomas Eidler.

 

An der Mannschaft muss laut Thomas Eidler noch gefeilt werden. Eidlers Rezept mehr Tore schießen und weniger zubekommen, ist eine gute Taktik um auch in der Tabelle weiter nach vorne zu stoßen.

 

unterhaus.at: „Sind alle Kaderwünsche in Erfüllung gegangen?"

Thomas Eidler: „Nein – die Kaderwünsche sind nicht erfüllt worden. Lionel Messi stand noch auf meiner Wunschliste. Aber im Ernst – wir haben natürlich nicht die finanziellen Möglichkeiten wie andere Regionalligavereine. Wir haben uns aber trotz im Rahmen unserer Möglichkeiten gut verstärkt und unsere Wünsche sind in Erfüllung gegangen."

unterhaus.at: „Wie sind die Testspiele verlaufen und steht die Mannschaft im Großen und Ganzen?"

Thomas Eidler: „Testspiele sind ja dazu die Varianten auszuprobieren. Die Vorbereitung läuft normal mit Höhen und Tiefen. Die Ergebnisse der Testspiele sind nicht so wichtig – die Mannschaft steht aber noch nicht. Es kann noch viel passieren – wir haben ja noch einige Tage bis zum Meisterschaftsstart. Eine Wunschelf gibt es bei mir sowieso nicht – wir haben einen Kader von achtzehn Spielern die an einem guten Tag alle Regionalliganiveau haben. Entsprechend dem jeweiligen Gegner wird dann die Startelf bzw. der Kader aufgestellt."

unterhaus.at: „Welche Spieler haben in der Vorbereitung den besten Eindruck gemacht?"

Thomas Eidler: „Nicht wirklich – gut waren die Spiele gegen die Mattersburg Amateure und der Sieg gegen den GAK. Der Sieg gegen den GAK relativiert sich aber auch wenn man die Umstände kennt. Beim GAK haben sechs Spiele gefehlt und bei uns hat jeder Torschuss auch den Weg ins Tor gefunden."

unterhaus.at: „Ziele und Erwartungen für die Rückrunde?"

Thomas Eidler: „Wir wollen mehr Tore schießen und weniger bekommen. Einen Tabellenplatz vorzugeben ist eher sinnlos, weil das von den Entwicklungen während der Rückrunde abhängt. Meiner Meinung nach ist die Regionalliga Ost derzeit die stärkste Ostliga der Geschichte."

unterhaus.at: „Welche Mannschaften haben nach Ihrer Meinung die besten Kaderverstärkungen geholt?"

Thomas Eidler: „Das wird man im Nachhinein sehen. Ein prominenter Name oder guter Spieler ist noch lange kein Garant dafür, dass dieser der Mannschaft auch weiterhilft. Viele Vereine haben sich gut verstärkt und wenn es auch paradox klingt bin ich doch der Meinung, dass sich die Amateurvereine am besten verstärkt haben. Die haben nämlich Top-Akademien darunter und da stoßen dann bestens ausgebildete und hungrige Spieler zur Kampfmannschaft dazu."

unterhaus.at: „Wie stark schätzen Sie Ihre Mannschaft gegenüber dem Herbst ein?"

Thomas Eidler: „Stärker – muss ja so sein weil sonst würde ich ja gegen meine Arbeit sprechen. Wir sind breiter aufgestellt und sind auch unberechenbarer und kreativer geworden."

unterhaus.at: „Abstiegskandidaten der Regionalliga Ost?"

Thomas Eidler: „FC Columbia Floridsdorf ist zwar etwas abgeschlagen – aber die werden im Frühjahr sicher stärker sein. Es könnten auch Mannschaften aus dem Mittelfeld dazukommen, die derzeit damit sicher nicht rechnen. Das FAC Team für Wien hat für mich jetzt einen Top3-Kader – die werden nach vorne marschieren. Auch den Mattersburg Amateuren und Neusiedl traue ich das zu."

unterhaus.at: „Weitere Anwärter auf den Meistertitel der Regionalliga Ost?"

Thomas Eidler: „Der SV Horn und SC/ESV Parndorf haben sicher die besten Chancen – aber auch von hinten können noch Mannschaften in den Kampf um den Meistertitel eingreifen."

unterhaus.at: „Wer wird österreichischer Fußballmeister?"

Thomas Eidler: „Ich denke schon, dass es der SK Rapid Wien schaffen wird."

unterhaus.at: „Weitere Anwärter auf den Meistertitel?"

Thomas Eidler: „FC Red Bull Salzburg und der FK Austria Wien."

 

Wertungen:

(Nennung als Meister = 10 Punkte, Nennung als Meisterkandidat = 4 Punkte. Nennung als Absteiger = -10 Punkte, Nennung als Abstiegskandidat = -4 Punkte – Eigennennungen werden nicht berücksichtigt)


Das Rennen um den Meister der Regionalliga Ost:

(Zwischenstand nach sieben von sechszehn Trainern)

 

Platz

Mannschaft

Punkte

1.

SV Horn

58

2.

SC/ESV Parndorf 1919

28

3.

SK Rapid Amateure

4

 

SK Austria Wien Am.

4

 

1. SC Sollenau

4


Die Abstiegskandidaten der Regionalliga Ost

(Zwischenstand nach sieben von sechszehn Trainern)

 

Mannschaft

Punkte

 

FC Neusiedl

-8

 

Mattersburg Am.

-12

 

SV Stegersbach

-12

 

FAC Team für WIen

-12

 

SC Columbia Floridsdorf

-18

 

FC Ritzing

-8


Wer wird österreichischer Fußballmeister

(Zwischenstand nach 26 Trainern)

 

Platz

Mannschaft

Punkte

1.

SK Rapid Wien

142

2.

FC Red Bull Salzburg

126

 

FK Austria Wien

126

4.

SV Ried

8

5:

Trenkwalder Admira Wacker

4

 

SK Sturm Graz

4

 

von Josef Krainer

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.