II. Liga Mitte

Ritzing 1b mit neuen Spielern in die Rückrunde

"Nachdem wir im Vorjahr den Klassenerhalt erst in der letzten Runde fixieren konnten, ist die Mannschaft im Sommer verstärkt worden, haben eine ausgezeichnete Vorbereitung absolviert und uns demzufolge eine Steigerung erhofft. Ein derartiges Verletzungspech konnten wir jedoch nicht erwarten, ist das Lazarett Woche für Woche weiter angewachsen", begründet Andreas Rozsenich, Spielertrainer des SC Ritzing 1b, das enttäuschende Abschneiden in der II. Liga Mitte. Ebenso wie die erste Mannschaft in der Regionalliga Ost überwintert die Rozsenich-Elf als Tabellenletzter.

 

"Im Schnitt haben im Herbst in jedem Spiel vier, fünf Spieler gefehlt. In den letzten Runden war es ganz schlimm, sind zehn Kaderspieler nicht zur Verfügung gestanden und deshalb Akteure zum Einsatz gekommen, die jahrelang nicht mehr aktiv waren", weiß Rozsenich und freut sich umso mehr über den sensationellen 3:2-Sieg zum Saisonausklang gegen Bad Sauerbrunn. "Dieser Erfolg mit dem sprichwörtlich allerletzten Aufgebot gibt uns Hoffnung, zumal wir mit diesem Sieg den Anschluss ans untere Mittelfeld der Tabelle herstellen konnten und die Chance auf den Klassenerhalt lebt."

Neben den üblichen Wehwehchen haben die Ritzinger auch einige Langzeitverletzte zu beklagen, stehen Michael Grath und Michael Schmidt nach Kreuzbandrissen auch im Frühjahr nicht zur Verfügung. Nach einer Meniskus-Operation sollten Christian Takacs und Torwart Michael Kadnar in der Rückrunde aber wieder dabei sein. "Ob wir wollen oder nicht, müssen wir den Kader vergrößern und sehen uns im Winter nach neuen Spielern um. Wir werden nicht nur die Legionäre wechseln, sondern darüberhinaus wohl noch weitere Transfers tätigen", hofft Andreas Rozsenich auf ein glückliches Händchen am Transfermarkt. Zur Stunde steht aber lediglich fest, dass der Serbe Zdravko Maravic das Ritzinger Trikot nicht mehr überstreifen wird. Zudem wird wohl auch Xavier Breno Nogueira, der derzeit auf Heimaturlaub in Brasilien weilt, nicht mehr nach Ritzing zurückkehren.

"Das Ziel ist einzig und alleine der Klassenerhalt. Nachdem uns der Verletzungsteufel im Herbst böse erwischt hat, wage ich keine Prognose zu stellen, hoffe aber, dass wir im Frühjahr von Verletzungen weitestgehend verschont bleiben", so Rozsenich, der mit seinen Mannen am 14. Januar die Vorbereitung zur Rückrunde in Angriff nimmt und hofft, beim Trainingsauftakt den einen oder anderen Neuzugang begrüßen zu können. "Aus Erfahrung weiß ich, dass sich die Transfers bis zum letzten Tag hinziehen können und somit der aktuelle Kader wahrscheinlich erst am 1. Februar feststeht."

 

Redaktion

Jetzt Fan werden von unterhaus.at/Burgenland!

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Burgenland
 
Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter