II. Liga Süd

Punkteteilung bei Kellerderby in Grafenschachen

In der Begegnung zwischen dem SC Grafenschachen und dem SV Heiligenbrunn trafen zwei abstiegsbedrohte Tabellennachbarn aufeinander, ging es im Kellerderby der II. Liga Süd um doppelte Punkte. Während die Heimelf von Trainer Herbert Oberrisser nach nur einem Sieg in den bisherigen acht Spielen auf eigenem Platz die Heim-Bilanz aufbessern wollte, hofften die Gäste nach vier sieglosen Runden auf einen "Dreier". Nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten wurden am Ende die Punkte geteilt, hilft das 1:1-Unentschieden keiner Mannschaft wirklich weiter, müssen beide Teams in akuter Abstiegsgefahr überwintern.

 

Oberrisser-Elf mit Start nach Maß

Die Oberrisser-Elf erwischte einen Start nach Maß und ging bereits nach zwei Minuten durch Daniel Koller in Führung. Vor rund 150 Besuchern blieben die Hausherren am Drücker und erarbeiteten sich auch Chancen, ein weiteres Tor konnten die Grafenschachener aber nicht nachllegen. Mitte der ersten Halbzeit fanden dann auch die Gäste ins Spiel, eine gute Einschussgelegenheit konnte Simon Vogrincic aber nicht nutzen. Die nächste gute Möglichkeit gehörte wieder den Heimischen, in aussichtsreicher Position jagte David Lippai den Ball aber über das Tor. Danach war es mit der Herrrlichkeit der Oberrisser Elf vorbei. Kurz vor der Pause gelang den Gästen der Ausgleich, konnte Thomas Rambeck nach Vorarbeit von Kapitän Marcel Szvetits den Ausgleich erzielen.

 

Heiligenbrunn bestimmt das Geschehen

Nach dem Wechsel bot sich den Zuschauern dann ein anderes Bild. Während Grafenschachen zusehends den Faden verlor, bestimmten nun die Heiligenbrunner das Geschehen. Kapitän Szvetits und Co. verschafften sich ein Übergewicht, Vogrincic und der Heiligenbrunner Spielführer konnten gute Chancen zur Führung aber nicht nutzen. Selbst als nach der Ampelkarte für Werner Köppel die Gäste mit einem Mann weniger ihr Auslangen finden mussten, behielten sie Spiel und Gegner weiterhin im Griff. In Minute 89 fanden jedoch die Hausherren den Matchball vor, den Lippai aber nicht verwerten konnte. So blieb es beim 1:1-Unentschieden, einer für beide Mannschaften wenig hilfreichen Punkteteilung.

 

Gerald Ringhofer, Sektionsleiter SC Grafenschachen:

"Wir haben gut begonnen und sind rasch in Führung gegangen, es dann aber verabsäumt, den Vorsprung auszubauen. Während die Gäste besser ins Spiel gefunden haben, hat unsere Mannschaft immer mehr nachgelassen, wenngleich wir kurz vor Schluss noch den Matchball vorgefunden haben. Nach der durchwachsenen Hinrunde werden wir uns im Winter mit ein, zwei Spielern verstärken um im Abstiegskampf bestehen zu können."

 

Hermann Garger, Sportchef SV Heiligenbrunn:

"Nach dem frühen Gegentor hatten wir Glück, nicht höher in Rückstand zu geraten. In der Folge haben wir das Geschehen kontrolliert und waren nach dem Wechsel die bessere Mannschaft. Auch wenn uns das Unentschieden nicht weiterhilft und uns eine beinharte Rückrunde erwartet, blicken wir dem Abstiegskampf zuversichtlich entgegen. Zunächst steht jedoch die Suche nach einem neuen Trainer auf dem Programm, zudem wollen wir uns im Winter mit einem Stürmer verstärken."

 

Günter Schlenkrich

Jetzt Fan werden von unterhaus.at/Burgenland!

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Burgenland
 
Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter