II. Liga Süd

Rudersdorf: "Wollen geilen Fußball spielen"

"Der offizielle Trainingsauftakt steht zwar erst am kommenden Freitag auf dem Programm, die Spieler sind aber bereits sehr fleißig und haben in den letzten drei Wochen selbständig Laufeinheiten absolviert. Ich vertraue generell der Eigenverantwortung der Spieler und stelle ungern Regeln auf. Denn Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden", erklärt Rudolf Zink, Trainer des USV Rudersdorf. Nach dem Aufstieg in die II. Liga Süd ist man nach anfänglichen Schwierigkeiten ausgezeichnet in der Liga angekommen und klopft als Siebenter ans obere Drittel der Tabelle an.

 

Zwei vielversprechende Talente

"Nach dem Ende der Herbstsaison wollte der eine oder andere Spieler zunächst den Verein verlassen. Derzeit sieht es aber ganz danach aus, als sollten wir im Winter keine Abgänge verzeichen", so Fink, der im neuen Jahr zwei vielversprechende Talente in seinem Kader vorfindet. Während der 18-jährige Timy Jerkovic in der Steiermark aktiv war, wechselt der 17-jährige Tiziano Szabo von Ungarn nach Rudersdorf. "Jerkovic ist ein Offensivspieler und zudem charakterlich in Ordnung. Szabo hingegen ist für die Defensive vorgesehen, kann in der Viererkette auf der rechten oder linken Seite eingesetzt werden, aber auch zentral agieren", ortet Rudolf Fink bei den jungen Neuzugängen erhebliches Potenzial.

 

Teambuilding in Altenmarkt

Eine Woche nach dem Start in die Vorbereitung steht in Altenmarkt ein Teambuilding auf dem Programm. "Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen und die Kameradschaft gepflegt werden. Es muss aber auch zumindest eine Trainingseinheit absolviert werden", so Fink, der mit seinen Mannen in der Vorbereitung fünf Testspiele bestreitet - das erste davon wird am 2. Februar gegen Neuberg ausgetragen. Eine Woche vor dem Meisterschaftsstart steht das Cup-Match gegen Herbstmeister Pinkafeld auf dem Programm. Bis auf Christoph Zotter, der nach einem Muskelfaserriss in Kürze wieder fit sein sollte, stehen derzeit alle Kaderspieler zur Verfügung.

 

Top-Fünf-Platz im Visier

Nach der ansprechenden Performance im Herbst, wollen die Rudersdorfer an diese Leistungen im neuen Jahr anknüpfen. "Trotz der erfolgreichen Hinrunde muss man die Kirche im Dorf lassen. Denn im letzten Sommer haben einige Leistungsträger den Verein verlassen und mussten junge Spieler in die Bresche springen. Die Mannschaft hat sich jedoch gut entwickelt, sollte auch im Frühjahr einiges möglich sein. Wir wollen in der Rückrunde geilen, offensiv ausgerichteten Fußball spielen und am Ende der Saison wenn möglich auf einem Top-Fünf-Platz landen", ist der Trainer zuversichtlich.

 

Redaktion

Transfer-Übersicht

Neueste Transfers

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Burgenland
 
Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter