1. Klasse West

St. Georgen will mit verstärkter Defensive den Klassenerhalt sichern

SCU St. Georgen/Y. erwischte einen schwachen Start in die Hinrunde, lange Zeit befand sich das Team weit unten in der Tabelle der Liga. Bis zum Ende der Herbstsaison erholte sich das Team aber langsam, schließlich reichte es mit elf Punkten zum 12. Platz in der 1. Klasse West. Qualität ist in der Mannschaft sicher vorhanden, um für den Abstiegskampf gerüstet zu sein, will man in der Vorbereitung die Defensive verbessern.

Slowakische Verstärkung in der Defensive

Ein ehemaliger Tormann konnte wieder nach St. Georgen zurückgeholt werden, Georg Grimm kommt von Ligakonkurrenten Steinakirchen. Gerald Kauschitz wurde von Union Neuhofen geholt, der 27-jährige Stefan Gutenbrunner kommt von Amstetten und war davor ein halbes Jahr an Aschbach verliehen. Der neue Stürmer ist aber noch verletzt und wir erst in den nächsten Wochen ins Training einsteigen. Zur Verstärkung der Abwehr wurde ein neuer Legionär verpflichtet, Tomas Onofrej war zuletzt in der Slowakei tätig. Lucian Foca ist im Frühjahr nicht mehr in St. Georgen, er wechselte innerhalb der Liga zu Blindenmarkt.

St. Georgens Sportlicher Leiter Johann Aigner meint über die Ziele des Vereins in den nächsten Monaten: "Es wird ein beinharter Abstiegskampf! Wir wollen hinten gut stehen und uns im defensiven Bereich konsolidieren, da wir im Herbst zu viele Gegentore kassierten. Unser Ziel ist sicher der Nicht-Abstieg, wir haben die Qualität dazu und sind optimistisch, dass es der Mannschaft gelingen wird."

"Einstellung der Mannschaft passt"

Am 25. Jänner startete St. Georgen in die offizielle Vorbereitung, bislang wurden bereits zwei Testspiele absolviert. Zum Auftakt musste man sich nur knapp 2:3 gegen die Gebietsligamannschaft Langenlois geschlagen geben, letzten Sonntag trennte man sich von Hausmening (2. Klasse Yspertal) mit einem 4:4. Bis zum Rückrundenbeginn sind weitere Tests überwiegend gegen Teams aus der 2. Klasse geplant. Johann Aigner sieht die bisherige Vorbereitung positiv: "Die Trainingsbeteiligung passt, die Spieler sind motiviert und die Einstellung ist sehr in Ordnung, daher gehen wir positiv ins Frühjahr."

Beim Duell um den Meistertitel sieht der Sportliche Leiter von St. Georgen die Entscheidung noch nicht gefallen: "Natürlich hat Purgstall alle Trümpfe in der Hand, man darf Blindenmarkt aber noch nicht abschreiben und deshalb kann sich der Tabellenführer im Frühjahr keine große Schwäche erlauben."

 

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.