1. NÖN-Landesliga

Herbstrückblick Teil 6: SKN St. Pölten Juniors

st-poeltenDie Juniors aus St. Pölten sicherten sich in der 1. NÖN-Landesliga den Herbstmeistertitel knapp vor dem ASK Kottingbrunn, nur das bessere Torverhältnis gab den Ausschlag. Es wird also im Frühjahr ein überaus spannender Titelkampf werden. Ligaportal.at sprach mit dem sportlichen Leiter, Alfred Kubick, über den Herbst, außerdem wagte Kubick einen Ausblick auf das Frühjahr.

Ärgerliche Niederlagen im Herbst

Die Winterkrone konnte sich die Mannschaft der St. Pölten Juniors sichern, trotzdem gab es die eine oder andere Situtation, mit der der sportliche Leiter Alfred Kubick nicht ganz so zufrieden gewesen ist: "Gleich im zweiten Match, bei der vorgezogenen 15. Runde gegen Ardagger, mussten wir eine Niederlage hinnehmen. Die wäre aber aus meiner Sicht vermeidbar gewesen, weil wir in der ersten halben Stunde unendlich viele Chancen vergeben haben. Die Partie in der zehnten Runde gegen Würmla ist auch nicht nach Wunsch verlaufen, das war auch ärgerlich, denn wir haben unsere Stärken nicht so ausgespielt, wie wir es hätten können. Würmla war natürlich auch sehr gut eingestellt, das muss man auch sagen." Im Großen und Ganzen war es aber eine erfolgreiche Herbstsaison, denn laut Kubick muss auch bedacht werden, dass es im Sommer große Umstrukturierungen gegeben hat, das neue Trainergespannt hat gute Arbeit geleistet.

Zwei Hallenturniere und Trainingslager in Planung

Auf die Vorbereitung angesprochen erklärt der sportliche Leiter des Herbstmeisters: "Wir spielen im Dezember und im Jänner je ein Hallenturnier, Mitte Jänner geht es dann wieder richtig los mit der Vorbereitung, auch ein Trainingslager wird es wieder geben. Wir wollen der Mannschaft eine perfekte Vorbereitung ermöglichen." Im Herbst musste man doch eine große Verletztenliste verkraften, die sich bis zum Saisonwiederbeginn im Frühjahr lichten wird, alle Spieler sprechen auf die notwendigen Therapien gut an und so hofft Kubick, dass man wieder aus den Vollen schöpfen kann.

Offensive könnte verstärkt werden

Auf den Transfermarkt angesprochen berichtet Kubick: "Natürlich schauen auch wir uns um, in der Verteidigung haben wir keinen Bedarf, die ist sehr gut aufgestellt, wir haben nur zwölf Gegentreffer im Herbst kassiert, das sagt eigentlich alles. Wir spielen sehr offensiven Fußball, in diesem Bereicht wäre es super, einen Mittelfeldspieler oder einen Stürmer verpflichten zu können. Das ist aber kein Muss, man wird sehen, ob sich etwas anbietet."

"Wir wollen in die Regionalliga aufsteigen!"

Die Zielsetzung für die restliche Saison liegt auf der Hand: "Wir wollen am Ende ganz oben stehen und damit in die Regionalliga aufsteigen. Die Infrastruktur ist gegeben, auch finanziell ist es machbar. Wobei man sagen muss, dass auch wir unsere Grenzen in dieser Hinsicht haben. Das Ziel wurde gemeinsam mit der Mannschaft gesteckt, das ist ganz wichtig. Wir wollen jede Partie im Frühjahr gewinnen, die Voraussetzungen hat die Mannschaft, nun geht es darum, dass man sich auf jeden Gegner gut einstellt und das Ziel nicht aus den Augen verliert." Einen guten Start hinzulegen erachtet Kubick als essentiell, um weiter vorne bleiben zu können.

von Almut Smoliner

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.