Saxen triumphiert im Derby

Das erste Heimspiel in der laufenden Frühjahrssaison der 2. Klasse Nord-Ost bestritt die Union Saxen im Derby gegen die Union Rechberg. Nachdem  Saxen das Wochenende zuvor spielfrei hatte und davor zum Rückrundenauftakt ein Unentschieden bei Chemie Linz erreichte, wollten die Machländer im Derby vor eigener Kulisse natürlich einen Sieg einfahren. Rechberg hingegen startete erst voriges Wochenende in die Meisterschaft und trotzte dabei  Spitzenreiter ASKÖ Katsdorf ein 1:1-Unentschieden ab. Somit waren die Vorzeichen für eine unterhaltsame und spannende Partie gegeben.

Kämpferischer Beginn
Die erste Spielhälfte gestaltete sich eher durchwachsen. Beide Teams boten zwar läuferisch und kämpferisch eine sehr starke Leistung, konkrete Torchancen blieben jedoch Mangelware. Wenn doch ansatzweise Chancen zustande kamen, scheiterten die Akteure meist am eigenen Unvermögen. Auch der Beginn der zweiten Halbzeit war weiter von viel Kampf geprägt. Beide Offensivabteilungen taten sich sehr schwer, ein Mittel zu finden um die gegnerischen Abwehrreihen erfolgreich unter Druck zu bringen.

Torjäger bricht Bann
Doch in der 58. Minute war es dann soweit: Philipp Mühlehner, Top-Scorer der Saxener, brachte aus kurzer Distanz die Mannen von Trainer Michael Raindl in Front. Bei diesem Tor verletzte sich Rechbergs Torhüter - nachdem er unglücklich am Rasen hängengeblieben war, verdrehte sich Manuel Ebenhofer ohne Fremdeinwirkung das Knie und musste mit  Verdacht auf eine Bänderverletzung das Spielfeld verlassen. Für ihn kam Ersatz-Torhüter Thomas Schatz ins Spiel. Den Rechbergern war nun die Verunsicherung, ob der Verletzung ihres Stammkeepers sichtlich anzumerken.

Entscheidung in den Schlussminuten
Saxen wurde zusehends überlegener, trotzdem gelang es den Heimishen (noch) nicht, ihre Überlegenheit  in weitere Tore umzumünzen. Nach 84 Spielminuten war jedoch abermals Mühlehner zur Stelle. Mit einem herrlichen Heber erzielte dieser sein 13. Saisontor. Die Vorentscheidung war somit  gefallen. Den Schlusspunkt der Partie setzte dann noch der eingewechselte Klaus Eder. Mit einem Freistoßtor ins kurze Kreuzeck besiegelte der Joker den Endstand von 3:0. Die Rechberger mussten die Heimreise ohne Punkte im Rucksack und einer schwereren Verletzung ihres Stammtorhüters antreten.

Stimmen zum Spiel:

Michael Raindl ( Trainer Union Saxen): „Mit dem Ergebnis kann ich durchaus sehr zufrieden sein, mit dem Spiel an sich allerdings nicht unbedingt. Wir wussten, dass die Rechberger kämpferisch wohl das beste Team der Liga sind. Deswegen gab ich meiner Mannschaft die Aufgabe, dass sie zu Beginn nicht unbedingt herausspielen soll. In der zweiten Halbzeit wurden wir dann mit Fortdauer des Spiels immer besser und ließen seitens der Rechberger auch keine wirklichen Chancen mehr zu. Dem gegnerischen Torhüter wünsche ich alles Gute und hoffe, dass er sich nicht allzu schwer verletzt hat.“

Horst Neumüller ( Trainer Union Rechberg): „Durch unser Unvermögen in der ersten Halbzeit und durch individuelle Fehler kam die Niederlage schlussendlich zustande. Kämpferisch und läuferisch war es von beiden Mannschaften eine sehr starke Leistung. Nach dem sich unser Stammtorhüter schwer verletzt hatte, war den Jungs jedoch anzumerken, dass sie sich nicht mehr hundertprozentig auf das Spiel konzentrieren konnten und die Köpfe schon etwas hängen gelassen haben.“


Johannes Oberreiter

Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter