Überraschung in der Frauen-Landesliga: SV Scharnstein zieht sich aus der Spielgemeinschaft zurück

Mit einem Knalleffekt startet Oberösterreichs zweithöchste Spielklasse im Herbst in die Meisterschaft: Der SV Scharnstein zieht sich aus der im Vorjahr gebildeten Spielgemeinschaft mit der TUS Kremsmünster zurück und wird in Zukunft nur mehr an der Mädchen-Hobby-Liga teilnehmen. Ligaportal holte dazu die Stellungnahme von Scharnstein-Obmann Helmut Bammer ein.

 

 

Herr Bammer, was waren die Gründe für die Trennung?

"Vorausschicken möchte ich, dass die Auflösung freundschaftlich erfolgte und wir dem Ex-Partner weiterhin bei Bedarf gerne mit Rat und Tat zu Seite stehen. Der Hauptgrund liegt in der Altersstruktur, weil Kremsmünster über die „üngeren Spielerinnen verfügt und unser älterer Kader durch Familiengründungen usw. und damit verbundenen Abgänge immer mehr dezimiert wurde. In den letzten Saisonen haben ja schon mehr Spielerinnen aus Kremsmünster als eigene bei uns gespielt. Die offizielle „Fusion“ 2019 war eigentlich überfällig, weil der Anteil Kremsmünsters wesentlich überwog. „Organisations-Multi “ Jenny Agrill spielte mit etlichen Kolleginnen schon einige Jahre bei uns".

Wandern alle Spielerinnen jetzt zu TUS Kremsmünster?

"Nein, zwei oder drei unserer Aktiven werden wechseln, der Rest wird  in der Mädchen-Hobby-Liga unter "Scharnstein" weiterspielen, ob auch Kremsmünster in diesem Bewerb weitermachen wird, kann ich nicht beurteilen".

Wesentlich entscheidender: spielt TUS Kremsmünster in der Landesliga weiter?

"Ja, das Team nimmt jetzt unseren Platz ein und an der Meisterschaft teil".

SV Scharstein zählte in der Frauenklasse Nord/Ost und ab 2014/15 in der o.ö. Landesliga im Mittelfeld immer zu den Stützen der Liga ?

" Seit 2009 haben die Frauen immer mit viel Herz gekämpft und gespielt, dafür gebührt ihnen die volle Anerkennung des Vereins".

2014 gelang sogar der Vizemeistertitel und es wurde die Torschützenkönigin von Scharnstein gestellt?

"Ja, mit drei Punkten Rückstand auf Neuhofen/Krems landeten wir auf Platz zwei, Lena Holzinger wurde mit 24 Volltreffern beste Torschützin".

Vielen Dank für Ihre topaktuellen Informationen und Alles Gute für Ihre sportliche Zukunft!

 

Ihre sportlichen Wege trennen sich, die Freundschaft bleibt aber erhalten: SPG Scharnstein/Kremsmünster im Frühjahr 2020 (Foto: Verein)

 

Helmut Pichler

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter