Bezirksderby zwischen SV Freistadt und ASKÖ Pregarten bleibt ohne Sieger

Mit großer Spannung wurde am Samstagnachmittag das Freistädter Bezirksderby zwischen dem SV Hennerbichler Freistadt und der ASKÖ figarouno Pregarten in der Landesliga Ost powered by Count IT Group erwartet. Rund 500 Fans sahen dann eine ausgeglichene Partie, in der letztendlich mit einem 1:1-Remis die Punkte geteilt wurde. "Wir müssen damit leben, zufrieden sein kann ich aber nicht, waren wir heute zu langsam, nicht bissig genug", so Pregarten-Coach Sepp Ganser nach dem Schlusspfiff.

 

Pregarten gingen Innenverteidiger aus - Freistadt geht in Führung

Pregarten-Coach Sepp Ganser plagten vor dem Auswärtsspiel vor allem in der Verteidigung Personalsorgen, musste er mit Kapitän Erik Freudenthaler und Hannes Mistlberger zwei Akteure auf der dieser Position vorgeben, während der angeschlagene Markus Piesinger durchbeißen und diese Rolle in Freistadt einnehmen musste. Nach dem Anpfiff von FIFA-Schiedsrichter Drachta herrschte auf beiden Seiten zunächst die Vorsicht vor. Die Gäste wirkten nach der 120-minütigen Cup-Partie müde und Freistadt durfte Mitte des ersten Abschnitts jubeln. Nach einem Abspielfehler in der gegnerischen Defensive machte die Müller-Elf das Spiel über die Seite schnell, das Leder gelangte via Querpass zu Dominic Schierhuber der zum 1:0 einschoss (22.). Die Rossoneri wachten nun etwas auf, hatten sie nach einer Maßflanke von Mathias Lehner eine gute Ausgleichschance, doch das Leder konnte nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden.

Schneller Ausgleich - Ausschluss im Finish

Nur zwei Minuten nach dem Seitenwechsel durfte die mitgereisten AP-Fans jubeln. Dominik Mayrwöger scheiterte zunächst an der Stange, doch Vaclav Pohanka war Nachschuss zur Stelle und besorgte das 1:1 (47.). Die Partie blieb eng, echte Vorteile konnte sich keine der beiden Mannschaften erarbeiten. Die Hausherren klopften einmal sogar am Aluminium an, während Pregarten zwei vielversprechende Konterchancen nicht verwerten konnte. In der Schlussphase sah dann noch Freistadts Thomas Hölzl nach zwei Fouls binnen drei Minuten Gelb-Rot und nun wollte die Ganser-Elf den Dreier doch noch mit nach Hause nehmen. Die besten Chancen fanden die Gäste nach einem Eckball und einem Freistoß vor, doch die heimische Defensive hielt dem finalen AP-Angriffen stand. So blieb es nach 93 spannenden Minuten beim 1:1.

Sepp Ganser (Trainer ASKÖ Pregarten):
"Wir waren heute zu langsam, haben zu viele Abspielfehler produziert und müssen im Endeffekt mit der Punkteteilung leben, wenngleich ich damit nicht zufrieden bin. Die Zusatzbelastung durch den Cup darf nich als Ausrede gelten, hat Pichling ebenfalls 120 Minuten gespielt und St. Magdalena geschlagen. Insgesamt war es ein gerechtes Remis, die Partie war allgemein eher durchschnittlich."

 

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter