BW Linz verliert gegen MSV Duisburg mit 0:2

blauweiss_big.jpgmsv-duisburg.pngNachdem sich die Mannschaft des FC Blau Weiß Linz in den vergangenen Tagen in Windischgarsten top vorbereitet hat, ist man nun wieder aus dem Trainingslager zurück und absolvierte heute Sonntag Abend das internationale Testspiel gegen den MSV Duisburg. Der deutsche Traditionsverein aus dem Ruhrgebiet spielt aktuell in der zweiten Bundesliga und sorgte letzte Saison mit dem Erreichen des Pokalfinales für Aufsehen. Wolfgang & Ernst Hötzeneggen waren im Donaupark live vor Ort und hielten die User von www.ooeliga.at in Form eines LIVE-Berichtes auf dem Laufenden.

18:15: Hallo und herzlich Willkommen aus Linz! Der MSV Duisburg gastiert, anlässlich eines Trainingslagers in Windischgarsten, am heutigen Sonntag Abend beim FC Blau-Weiß Linz zu einem Freundschaftsspiel. Wir halten Sie über die Partie ständig am Laufenden - hier verpassen Sie nichts!

18:21: Beide Mannschaften wärmen bereits intensiv auf! Viele bekannte Gesichter aus der Deutschen Bundesliga stehen im Dress der Zebras - dazu aber später!

 

18:25: Aufstellung Blau-Weiß Linz: David Wimleitner; Wolfgang Bubenik, Torsten Knabel, Duvnjak Danilo, Stefan Rabl; Boris Arapovic, Thomas Höltschl, Tino Wawra (K), Philipp Huspek; David Poljanec, Dominik Hassler

18:28: Aufstellung MSV Duisburg: Florian Fromlowitz; Markus Bollmann, Daniel Brosinski, Valeri Domovchiyski, Branimir Bajic; Emil Jula, Vasileios Pliatskikas, Jiayi Shao, Bruno Soares; Goran Sukalo, Kevin Wolze

18:30: Bei leichtem Regen geht es dann in wenigen Augenblicken los! Tolle Stimmung im Linzer Donaupark! An die 700 Besucher sind hier und heute mit dabei.

18:33: Die Partie läuft mittlerweile! Die Linzer spielen von Beginn weg mit einem 442-System! Im Sturm die beiden Neuen David Poljanec (SV Gleinstätten) und Dominik Hassler (SK Sturm Graz). Im Mittelfeld Thomas Höltschl (LASK Juniors) mit Kapitän Tino Wawra in der Zentrale - die rechte Schine wird von Boris Arapovic bekleidet, die linke von Neuwerbung Philipp  Huspek (SV Ried). Die Innenverteidigung bilden Danilo Duvnjak und Torsten Knabel - Heimkehrer Wolfgang Bubenik spielt rechter Verteidiger - links sehen wir Stefan Rabl!

18:38: Flotter Beginn der Hausherren und dann gleich die erste große Möglichkeit nach fünf Minuten! Stefan Rabl bringt über die linke Seite den Ball hoch in den Strafraum, wo Danilo Duvnjak per Kopf aus gut 11 Metern an Schlussmann Fromlowitz scheitert.

18:40: Die Anfangsphase gehört eindeutig dem Aufsteiger in die "Heute für Morgen" Erste Liga! Wolfgang Bubenik übernimmt einen Ball aus gut 16 Metern halblinker Position per Seitfallzieher direkt und setzt das Leder nur hauchdünn neben das Tor!

18:42: Daniel Beichler, der Österreicher im Kader der Duisburger, ist auf der Ersatzbank - gut möglich, dass der 23-jährige aber im Laufe der Partie noch Einsatzminuten bekommt.

18:43: Zwei Möglichkeiten kurz notiert! Duisburg's Brosinski scheitert an Duvnjak, der im 16er zur Ecke klärt! Im Gegenzug ist es dann David Poljanec, der mit einem satten Schuss aus gut 18 Metern ebenfalls an einem Verteidiger scheitert. Die Ecke für die Linzer bringt nichts ein.

18:47: Mittlerweile sind 15 Minuten gespielt! Blau-Weiß weiterhin mit klaren Feldvorteilen. Die Gäste aus Duisburg sind noch nicht richtig in der Partie.

18:49: Szenenapplaus im Donaupark und das völlig zurecht! Eine Traumaktion der Linzer über Rabl, der weiter zu Huspek - ein kurzer Blick in die Zentrale und der Pass zu Höltschl - gelungene Drehung und dann der Schuss aus gut 20 Metern - hauchdünn daneben!

18:51: Die 18. Minute läuft und Linz weiter im Vormarsch! Arapovic auf Huspek und der kommt aus gut 17 Metern halbrechts zum Abschluss - mit einer tollen Parade wehrt Fromlowitz zur Ecke ab!

18:52: Die Elf von Trainer Milan Sasic kommt kaum nach vorne und wenn, dann klären die Linzer fast übermütig - in diesem Fall ist es Danilo Duvnjak, der im eigenen Strafraum per Fallrückzieher klärt!

18:54: Duisburg wird jetzt offensiver! Ex-Bundesligaspieler Jiayi Shao (1860 München, Energie Cottbus) kann nur mit Mühe vom Ball getrennt werden. Auch die anschließende Ecke der Zebras ist nicht ungefährlich! 23 Minuten sind gespielt - weiterhin 0:0!

18:57: Jetzt kommt der Deutsche Zweitligist und Teilnehmer am letztjährigen Cupfinale immer besser ins Spiel! Nach einer Flanke von rechts verfehlt Emil Jula aus gut 10 Metern nur ganz knapp!

18:59: Handspiel von Dominik Hassler und es gibt Freistoß für den MSV. Ein Gewaltschuss von Shao wird von Wimleitner mit Mühe zur Ecke geklärt - diese endet dann mit einem Kopfball von Bruno Soares, den der Linzer Schlussmann dann sicher hält.

19:01: Undurchsichtige Aktion! Knabel geht zu Boden - Wimleitner dann im heftigen Wortduell mit Emil Jula - nach einer kurzen Abkühlungsphase geht es dann aber wieder weiter!

19:03: 30 Minuten sind gespielt in Linz. Duisburg hat jetzt die Schlagzahl deutlich erhöht - aber die Elf von Thomas Weissenböck steckt keineswegs zurück. Die Zweikämpfe werden bissiger, die Wortduelle mehr - der Charakter eines Freundschaftsspieles ist jetzt kaum mehr erkennbar!

19:05: Valeri Domovchiyski tankt sich dynamisch durch und kommt aus gut 18 Metern zum Abschluss - Wimleitner wehrt diese Granate zur Seite ab und dann können die Verteidiger diese Aktion im Verbund klären.

19:09: 36. Minute und die Fans sehen eine Großchance für den MSV Duisburg - Daniel Brosinski flankt unbedrängt von rechts in den Strafraum, wo Emil Jula ebenfalls unbedrängt per Kopf aus gut 12 Metern übernimmt - knapp drüber!

19:13: Noch fünf Minuten bis zur Pause! Die Partie findet jetzt zunehmend im Mittelfeld statt. Beide kämpfen vermehrt mit der Passgenauigkeit.

19:16: Und es wird wieder laut im Donaupark! Dominik Hassler legt gekonnt ab und Philipp Huspek zieht aus gut 18 Metern zentraler Position ab - Fromlowitz muss hier all sein Können aufbieten, um diesen Ball abwehren zu können.

19:18: Praktisch mit dem Pausenpfiff noch eine ganz dicke Möglichkeit für die Gäste aus Duisburg. Vasileios Pliatsikas flankt von rechts zur Mitte, wo einmal mehr Emil Jula per Kopf aus aussichtsreicher Position vergibt.

FAZIT ZUR PAUSE: Aufgrund der forschen Spielweise und einer auffälig guten Mannschaftsleistung konnten die Linzer den deutschen Zweitligisten zweitweise in arge Verlegenheit bringen - ein Tor wollte jedoch nicht gelingen. Mit Fortdauer der Partie kam die Elf von Trainer Milan Sasic dann immer besser in die Partie. Emil Jula hätte schon den ein oder anderen Treffer für seine Mannschaft markieren können.

19:26: Wen haben die Linzer heute noch auf der Bank? Ersatztormann Daniel Bartosch (SK Sturm Graz Amateure), Gerald Hintringer (LASK Juniors), Svetozar Nikolov (leicht angeschlagen), Simon Piesinger (LASK Juniors), Kristian Baric (FC Wels), Michael Miksits, Harun Sulimani, Berthold Teufl (Waidhofen), Marko Koll

19:28: Torwartlegende Oliver Reck (Werder Bremen, Schalke 04) fungiert beim MSV Duisburg als Torwarttrainer und ist ebenfalls heute mit dabei.

19:31: Die zweite Halbzeit hat in diesem Moment begonnen! Thomas Weissenböck lässt seine Mannschaft vorerst unverändert. Bei den Gästen ist Jürgen Grasula neu im Spiel.

19:33: Auch Flamur Kastrati ist bei den Gästen neu im Spiel und der kommt gleich zu einer ganz dicken Chance - aus kurzer Distanz scheitert er nur ganz knapp!

19:38: Fünf Minuten sind gespielt in der zweiten Halbzeit und die Linzer kombinieren sich fleißig nach vorne. Das sieht schon wirklich sehr gut aus - die Mannschaft von Trainer Thomas Weissenböck harmoniert!

19:41: Flamur Kastrati! Der 21-jährige Norweger, der aus Enschede zu den Zebras mit Beginn dieser Saison gestoßen ist, rechtfertigt seine Einwechslung immer mehr. In dieser Situation wird er herrlich über links auf die Reise geschickt und scheitert dann im Abschluss nur knapp!

19:44: Auch der Torüher bei Hannover ist neu! Florian Fromlowitz kam ebenfalls mit Beginn der neuen Saison zu den Duisburgern. Nach dem Tod von Robert Enke konnte er nie wirklich in dessen Fußstapfen treten und entschied sich jetzt für den Neubeginn in der zweiten deutschen Liga. Er wird sich in Duisburg mit David Yelldell einen Kampf um die Nummer 1 liefern.

TOR!!!!! In der 60. Minute verwertet Jürgen Gjasula per Freistoß zum 1:0 für den MSV Duisburg.

19:48: Der Ball zischt unhaltbar ins Kreuzeck. Der Torschütze Jürgen Gjasula ist ebenfalls seit Juni neu beim MSV. Der 27-jährige Albaner kam vom FSV Frankfurt.

19:50: In der 62. Minute wechseln die Linzer erstmals. Dominik Hassler macht Platz für Harun Sulimani! Der MSV agiert jetzt deutlich kompakter und mit mehr Zug zum Tor. Kevin Wolze vergab aus aussichtsreicher Position.

19:52: Nach einem unnötigen Abwehrfehler von Torsten Knabel kommt Kastrati zu einer guten Schussmöglichkeit - verfehlt das Tor allerdings um gut einen Meter.

19:54: Wechselorgie bei den Linzern! Ernst Koll, Berthold Teufl, Gerald Hintringer und Simon Piesinger kommen neu ins Spiel - für Danilo Duvnjak, Torsten Knabel, Philipp Huspek und Thomas Höltschl ist dieser Test zu Ende. 

19:56: Taktisch bleiben die Linzer beim 4-4-2! Die Innenverteidigung wird jetzt von Teufl und Koll gebildet. Simon Piesinger spielt neben Tino Wawra zentral und Gerald Hintringer beackert die linke Schiene.

19:58: Einen haben wir übersehen. Kaptiän Wawra ebenfalls aus der Partie - Svetozar Nikolov also jetzt zentral mit Simon Piesinger. David Wimleitner ist neuer Kapitän.

TOR!!!!! In der 73. Minute verwertet Emil Jula per Foulelfmeter zum 2:0 für den MSV Duisburg.

20:01: Was können wir über den Torschützen sagen? Emil Jula ist 31 Jahre alt - auch er ist seit Beginn dieser Saison neu beim MSV. Der gebürtige Rumäne kam ablösefrei aus Cottbus, wo er die letzten drei Jahre gespielt hat.

20:02: In der 75. Minute wechseln die Linzer erneut. Neuerwerbung David Poljanec geht - einer der Helden von Wattens, Michael Miksits, ist neu im Spiel.

20:04: Die zweite Halbzeit geht klar an den MSV Duisburg. Milan Sasic dürfte die richtigen Worte zur Pause gefunden haben und ist auch bei den Auswechslungen großteils richtig gelegen.

20:06: Abgangsapplaus für David Wimleitner und Boris Arapovic! Neu im Spiel Daniel Bartosch (TW) und Kristian Baric (LV). Kapitän ist jetzt Ernst Koll.

20:07: Die Linzer brauchen aber aufgrund des 2:0 Rückstandes den Kopf keinesfalls hängen zu lassen. Gerade in der ersten Halbzeit war die Leistung und da vorallem in den ersten 20-25 Minuten mehr als ansprechend. Die Blau-Weißen sind auf dem richtigen Weg - die Mischung in der Mannschaft passt und diese funktioniert schon sehr gut.

20:09: Mittlerweile ist der 23-jährige Steirer Daniel Beichler beim MSV neu im Spiel. Nach einigen Jahren bei Sturm Graz wechselte er 2010 zu Hertha BSC Berlin, konnte dort, auch aufgrund einiger Verletzungen, nie richtig Fuß fassen. Er wurde dann nach St. Gallen verliehen, wo er es auf sechs Einsätze brachte. Mit Beginn der neuen Saison versucht Daniel Beichler nun sein Glück beim MSV.

20:12: 85. Minute - Kristian Baric bedient Michael Miksits ideal, aber der Stürmer der Linzer bringt den Ball dann aus gut 14 Metern nicht im Tor unter.

20:14: 87. Minute - und nochmals finden die Linzer eine gute Möglichkeit vor - Ernst Koll versucht es mit Gewalt aus der Distanz, trifft an der Strafraumlinie Simon Piesinger und der abgefälschte Ball geht nur knapp neben das Tor.

Am kommenden DO 07.07.2011 überträgt ooeliga.at erneut LIVE ein Testspiel der Linzer. Der FC Blau-Weiss Linz trifft um 18:30 auf die Red-Bull Juniors. Wolfgang & Ernst Hötzenegger sind für Sie im Donaupark.

ENDE!! Der FC Blau-Weiß Linz verliert gegen den MSV Duisburg mit 2:0. Dank einer starken zweiten Halbzeit erzwingen die Gäste den Sieg. Jürgen Grasula per Freistoß und Emil Jula per Handelfmeter sorgten für die Entscheidung.

FC BLAU-WEISS LINZ - MSV DUISBURG  0:2 (0:0)
60; Jürgen Grasula  73; Emil Jula
Donauparkstadion, 750


Über alle Spiele & Transfers topaktuell informiert werden

Hinweis in eigener Sache:

Das LIGAPORTAL www.ooeliga.at überträgt in der kommenden Saison 2011/2012 ALLE Spiele des FC Blau Weiß Linz in der "HEUTE für MORGEN" Erste Liga per ausführlichem Super-Live-Ticker. Dieses großartige Service machen zwei Mitarbeiter des LIGAPORTALS möglich: Wolfgang & Ernst Hötzenegger, die "Mr. Super-Live-Ticker" von www.ooeliga.at, werden insgesamt knapp 10.000 (!) Kilometer mit dem Auto zurücklegen, um von den Spielen des FC Blau Weiß Linz aus ganz Österreich LIVE zu berichten. 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter