Ilztal II wird von Hatzendorf aus dem Stadion gschossen

altaltDer USV Hatzendorf krönte seine tolle Hinrunde mit einem klarer 9:2 (3:1)-Kantersieg über weiterhin nicht konkurrenzfähige Mannen von Ilztal KM II. Nicht weniger als sieben Akteure beider Teams konnten sich dabei in die Torschützenliste eintragend. Überragend dabei war einmal mehr der Goalgetter des USV, Patrick Wiedner, der mit seinem Triplepack nun bereits bei elf Volltreffern hält. Hatzendorf bleibt als Tabellenvierter einer der Geheimfavoriten in der Rückrunde und wird wohl dort nicht unwesentlich, zumindest als Zünglein an der Waage, im Rennen um die Meisterschaft mitmischen.

 

Bedek bringt USV früh auf Siegerstrasse

Den rund 100 Zusehern wird gleich von Beginn weg eine ganze Menge geboten. Beide Teams versuchen trotz des rutschigen Untergrunds einen technisch ansehnlichen Fußball zu spielen. So dauert es auch nur bis zur achten Spielminuten, wo Benjamin Bedek mit seinem Treffer zum 1:0 die Weichen zugunsten des USV früh auf Sieg stellt. Trotz etlicher 100%iger Chancen von Ramon Dier und Benji Bedek fällt das 2:0 erst nach etwa einer halben Stunde. Stefan Krenn erlöst dabei seine Elf, die nur wenigen Minuten darauf allerdings den ersten Rückschlag dieser Partie einstecken muss. Nach einer Flanke erzielt Marco Wagner aus abseitsverdächtiger Position das 2:1. Keine fünf Minuten später stellt der heute stark agierende Patrick Wiedner mit einem unbedrängten Schuss aus rund 16 Metern die alten Hackordnung wieder her und zum 3:1-Pausenstand. Wie wichtig dieser Treffer für die Hausherren ist, zeigt sich schon allein anhand der Tatsache, dass Ilztal nur Momente davor eine riesige Ausgleichschance hatte liegenlassen.

Munteres Budenschießen nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel gibt es ein kurzes Aufflackern der Gäste, ehe im weiteren Verlauf des Spiels nur noch die Hatzendorf gefährlich werden und dabei nicht weniger als sechs weitere Tore erzielen können. Der Auftakt macht MIchael Geiger, der nach einem Kopfball von Patrick Seyer nur noch abzustauben braucht. Weitere zehn Minuten darauf ist es einmal mehr Patrick Wiedner, der mit einem sehenswerten Freistoßtreffer den 5:1-Zwischenstand beisteuert. Nur Momente danach zeigt sich die Hintermannschaft des Gastgebers einmal von seiner unaufmerksamen Seite. Marco Wagner nutzt diese Unachtsamkeit gnadenlos zu seinem zweiten Treffer an diesem Sonntag-Nachmittag aus. Von diesem Gegentor geradezu angestachelt und aufgerüttelt, überrennen die Hatzendorfer ihre Gäste bis zum Schlusspfiff nun förmlich. Das 6:2 fällt aus einem Elfmeter durch Bernhard Koller nach einem Foul an Goalgetter Wiedner im Strafraum. Nachdem wenige Minuten darauf Stefan Krenn unsanft im Strafrauf der Gäste gelegt wird, darf sich auch Richard Maurer bei diesem zweiten Strafstoß in dieser Partie in die Torschützenliste eintragen. Er benötigt nur einen einzigen Schritt Anlauf, um das Leder mit einer solchen Wucht ins Netz zu befördern, dass dieses förmlich hinten durchzubrechen droht. In der absoluten Schlussphase können die Heimischen sogar noch auf 9:2 stellen. Den achten Treffer erzielt erneut Patrick Wiedner aus seinem zweiten Freistoßhammer an diesem Spieltag, wogegen der Schlusspunkt dem kurz davor eingwechselten Paul Hopfer vorbehalten bleibt. Das Geburtstagkind dieser Partie nimmt sich aus 25 Metern ein Herz und versenkt die Kugel zum mehr als versöhnlichen Herbstsaisonabschluss der Hatzendorfer im Kreuzeck.

USV Raiffeisen Hatzendorf - SVU RB Klausner Kühltransporte Ilztal KM II 9:2 (3:1)
Torfolge: 1:0 Benjamin Bedek (8.), 2:0 Stefan Krenn (27.), 2:1 Marco Wagner (36.), 3:1 Patrick Wiedner (41.), 4:1 Michael Geiger (49.), 5:1 Patrick Wiedner (59.), 5:2 Marco Wagner (63.), 6:2 Bernhard Koller (63.), 7:2 Richard Maurer (75.), 8:2 Patrick Wiedner (83.), 9:2 Paul Hopfer (88.)

Gerald Peinsipp (Trainer Hatzendorf): "Es war ein völlig verdienter Sieg unserer Mannschaft, und auch die Höhe geht voll in Ordnung. Ilztal II hat bis zum Schluss gekämpft, entscheidend war jedoch unsere Laufbereitschaft von Anfang bis zum Schluss. Du musst auch gegen das Schlusslicht auftreten, als wäre es der Tabellenführer. Es war ein erfolgreicher Abschluss unserer Jungs, die eine tolle Herbstsaison gespielt haben."

Bist du am Wochenende auf einen der diversen Schauplätze? Dann lass doch auch andere an den spannenden Spielen teilhaben und ticker das Match ganz einfach via Handy oder Laptop!

von Markus Pammer

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.