USV St. Kathrein: Lottosechser im Trainingslager!

st-kathrein offenegg_usv_2012Mit zehn Punkten auf dem Konto mussten die Kicker des USV St. Kathrein/Off. auf dem elften Tabellenrang überwintern. Seit Ende Jänner stecken die St. Kathreiner wieder mitten in den Vorbereitungen, schließlich dauert es nicht mehr lange bis der Anpfiff zum Rückrundenstart der Gebietsliga Ost ertönt. Testspiele, Trainingslager und viele Einheiten im Kraft- und Ausdauerbereich liegen hinter den Ballkünstlern - die Rückrunde kann kommen.

"Der Schmäh rennt"

Seit Ende Jänner ist es mit der Winterpause auch in St. Kathrein/Off. vorbei, schließlich steht die alljährliche Vorbereitung am Plan der Fußballvereine. Wie so vielen anderen Mannschaften auch, machte das Wetter auch vor St. Kathrein nicht Halt. "Bei diesem Wetter ist es verdammt schwierig. Wir waren auf Kunstrasen oder haben in der Halle oder im Freien trainiert. Wir haben einen kleinen Nebenplatz, da haben wir auch Einheiten absolviert, aber da hast du mehr Matsch als sonst was", verrät uns Christoph Kienreich, Sektionsleiter in St. Kathrein. Es wurde also viel im Kraft- und Ausdauerbereich gearbeitet. "Körperlich sind wir jetzt sehr gut drauf, wir können 90 Minuten lang Vollgas geben", grinst der Sektionsleiter. Wie es sich für eine ordentliche Aufbauphase gehört, standen auch Testspiele am Vorbereitungsplan. "Testspiele sind dazu da um viel auszuprobieren, und das haben wir gemacht." Die Trainingsbeteiligung ist gut und auch die Stimmung kennt in St. Kathrein kaum Grenzen. "Der Schmäh rennt sehr gut. Es ist wirklich immer lustig."

Schnee in Kroatien

Da das Wetter in der Steiermark in den letzten Wochen nicht gerade trainingsfreundlich war, flüchteten die Kathreiner auf ein Trainingslager nach Kroatien - viel Glück hatte man dort aber auch nicht. "Das war ein Lottosechser, auch in Kroatien hatten wir zehn Zentimeter Schnee. Eine Woche später hatte es schon 15 Grad, aber jammern hilft nichts. Das Wetter kannst du nicht beeinflussen."

Ziel: Klassenerhalt!

Das Ziel der Kathreiner ist klar - der Klassenerhalt soll so schnell wie möglich fixiert werden. "Vom Aufstieg zu reden wäre nicht besonders realistisch", grinst Kienreich und fügt weiters hinzu: "Der Klassenerhalt ist unser Ziel. Wir möchten auch nächstes Jahr in der Gebietsliga sein."

von Kati Wallner

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.