Systemwechsel beschert Rebenland 3:2-Sieg

altaltIn der 22. Runde der steirischen Gebietsliga West trafen am heutigen Samstagnachmittag der SV Eibiswald und der SU Rebenland aufeinander. Von der Tabellensituation war ein spannendes Spiel zu erwarten und so kam es auch denn der Tabellendritte ging in der 14. Minute 1:0 in Führung bekam dann aber das 1:1 und kurz vor der Pause das 2:1. Nach der Halbzeit ging es ähnlich spannend weiter, doch durch eine geschickte Systemumstellung der Gäste gelang durch zwei Kontertore der 3:2 Endstand. Rebenland hat damit Eibiswald wieder entthront und hat jetzt selbst die Chance auf die Tabellenspitze.

Frühe Führung, die nicht lange währte

Bei den Gästen blieb anfangs der Spielgeist in der Kabine denn man fand nicht richtig ins Spiel konnte zwar, dass 1:0 in der 14. Minute durch Tadej Strelec erzielen, aber auch das half nicht ganz. Eibiswald drückt und erspielte Chance um Chance. In der 27. Minute war es dann soweit und Manuel Narath schoss zum 1:1 Ausgleich ein. Danach ging es ähnlich weiter und in der 45. Minute machte Christian Binder den 2:1 Halbzeitstand.

Systemumstellung wirkte Wunder

Auch nach der Halbzeitpause wollte Rebenland nicht richtig ins Spiel finden und Eibiswald drückte. Doch auf einmal das Signal vom Rebenlandtrainer Florian Plasch: Systemumstellung. Auf einmal war die Mannschaft wach kam auch zu Torchancen und in der 72. Minute erzielt Peter Legat durch einen Konter den 2:2 Ausgleich. Auch das nächste Tor ließ nicht lange auf sich warten denn der nächste Angriffsversuch des Tabellenführers wurde sofort wieder gnadenlos ausgekontert und Stefan Poschauko erzielte in der 75. Minute den 3:2 Endstand für den Tabellendritten.

Florian Plasch (Trainer SU Rebenland): „Wir sind nicht richtig ins Spiel gekommen, haben zwar die Führung gemacht, aber auch die hat uns nicht geholfen. Nach der Halbzeit haben wir das System umgestellt und mit den zwei Kontertoren alles klargemacht.“

von Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.