Exklusiv! Oberliga Mitte-West kompakt

ol-mitte-rWie schlägt sich der Tabellenführer? Was tut sich am Tabellenende? Gelingt einem der Abstiegskandidaten ein Befreiungsschlag oder fällt vielleicht sogar schon eine Vorentscheidung? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 17. Spieltag der Oberliga Mitte-West exklusiv und kompakt auf unterhaus.

St. Peter - Ragnitz 0:5

altaltIn ein bitteres 0:5-Debakel rannte am Sonntagnachmittag der USV St. Peter im Heimspiel gegen Ragnitz. Die Mannen von Interimsspielertrainer Simon Dvorsak konnte gegen die gut stehenden Ragnitz nichts anrichten. Vier Tore der Gäste entstanden aus Kontersituationen. Schon nach einer halben Stunde stand es 3:0 für die Ragnitzer - Matej Vracko (2x) und Michael Sammer netzten. Noch vor der Pause stellte Vracko auch noch auf 4:0. Im zweiten Abschnitt versuchte St. Peter noch einmal alles, doch anstatt selbst ein Tor zu erzielen, bekommt in der 70. Minute noch eines. Josef Tausendschön sorgte für den klaren Endstand.

Martin Pack (Sektionsleiter St. Peter): "Die Niederlage geht in Ordnung. Wir haben ein neues System ausprobiert. Das hat leider überhaupt nicht geklappt. Nächste Woche muss ein Sieg her. Ansonsten wird es noch einmal knapp."

Gralla - Thal 1:2

altaltEine knappe Niederlage musste am Freitagabend der SV Gralla im Spiel gegen Tabellenführer Thlat einstecken. Das Team von Neo-Trainer Boris Janzekovic musste sich vor eigenem Publikum mit 1:2 geschlagen geben. Während es im ersten Durchgang Chancen auf beiden Seiten gab, es torlos in die Halbzeit ging, folgten im zweiten Abschnitt drei Tore. Dominik Zisser traf in der 67. Spielminute zum 1:2 für die Gäste. Er verwandelt einen Elfmeter. In der 78. Minute können die Hausherren aber verdient ausgleichen. Nach einem Querpass ist Patrick Gödl zur Stelle. Allerdings dauerte es nicht lange, bis die Thaler von Trainer Ewald Klampfer antworteten. Klaus Edliner macht vier Minuten später per Kopf das Siegestor. Gralla verkaufte sich, blieb am Ende aber glücklos.
 
Harald Haas (Sektionsleiter Gralla): "Es ist eben bitter, wenn man mithält und dann erst ohne Punkte dasteht. Wir müssen weitermachen. Es bleibt uns nichts anderes übrig."
 

Köflach - Flavia Solva 1:1

altaltAuch unzufrieden dürfte der ASK Köflach über den Ausgang des Landesligabsteigerduell gegen Flavia Solva sein. Das Spiel endete 1:1, obwohl die Hausherren über 90 Minuten wohl die bessere Mannschaft, allerdings an der Chancenauswertung scheiterten. Patrick Koch stellte in Minute 31 verdient auf 1:0. Er ist nach einem ruhenden Ball zur Stelle. In Folge hat man Pech und trifft nur die Stange. Nach einigen weiteren Gelegenheiten geht es in die Pause. Im zweiten Abschnitt werden dann auch die Gäste aktiver, allerdings nicht zwingend. In der 77. Spielminute gelingt dann aber doch der Ausgleich. Nach einem Angriff über die Seite steht Daniel Weber am kurzen Eck und drückte den Ball in die lange Ecke.
 
Michael Bakota (Co-Trainer Köflach): "Ich denke, dass wir gewinnen hätten müssen. Aber wenn du die Tore nicht machst, brauchst du dich nicht wundern."
 

GAK II- Frauental 2:3

Zum Mann des Spiels wurde diese Woche erneut Sebastian Stanzer vom SV Frauental. Erneut steuerte er einen Hattrick bei und sorgte so für drei Punkte. Der Tabellendritte setzte sich gegen die zweite Kampfmannschaft des GAK im Trainingszentrum Weinzödl mit 3:2 durch. Die Hausherren hatten einen perfekten Start ins Match. Johannes Egi und Christian Tschermanek stellten früh auf 2:0. Stanzer drehte die Partie dann aber beinahe im Alleingang. Den 3:2-Siegtreffer machte er in der 72. Minute, ausgeglichen hatte er schon vor der Halbzeitpause. In den Schlussminuten kassierte Valentin Schantl von den Rotjacken noch die Rote Karte wegen eine Tätlichkeit.
 

DSC - Schwanberg 7:0

In ein bitteres 0:7-Debakel lief am Freitagabend der SV Schwanberg im Auswärtsspiel beim Deutschlandsberger SC. Die Hausherren geben von der ersten bis zur letzten Minute Vollgas und schießen so auch aus der Minikrise. Dabei stand es zur Pause durch einen Treffer von Alin Asii nur 1:0 und auch die Gäste fanden die eine oder andere Chance vor. Im zweiten Abschnitt drehten die Heimischen dann aber auf. Philip Leitinger (2x), Joachim Wippel, Mato Vrdoljak und Miliam Guerrib (2x) legten nach. Der DSC bleibt allerdings trotz des Kantersieges Zweiter hinter Leader Thal.
 

Mooskirchen - Lebring 2:1

Die zweite Niederlage im Frühjahr musste am Freitagabend der SV Lebring in Mooskirchen einstecken. Die Mannschaft von Trainer Thomas Böcksteiner verlor knapp aber doch mit 1:2. Dabei ging man bereits in der elften Minute ordnungsgemäß durch einen Treffer von Neuzugang Mitja Flisar mit 1:0 in Führung. Die Führung reichte allerdings nicht, denn die Hausherren schlugen noch vor der Pause zurück. Stefan Hackl glich fünf Minuten später aus. In den Schlussminuten besorgt Sascha Wegscheider dann auch noch den 2:1-Siegtreffer. In einer Woche folgt das Nachzüglerduell zwischen Gralla und Lebring.
 

Werndorf - Gössendorf 3:0

Der SK Werndorf holte sich einigen Samstagspiel der 17. Runde drei Punkte gegen Gössendorf. Lange Zeit wollte der Ball nicht ins Tor, was auch die Gäste immer wieder einmal gefährlich werden ließ. in den letzten 17 Spielminuten machten die Heimischen dann aber alles klar. Thomas Spiegl traf in der 73. Minute zum 1:0. worauf der Stürmer nur drei Minuten darauf das 2:0 drauflegte. Das 3:0 durch Christoph Maurer entschied das Match dann endgültig zu Gunsten der Heimischen.
 

Weitere Spiele an diesem Wochenende:

St. Peter/S. - Ragnitz

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.