Sechs Tore und Punkteteilung in spannenden Derby um die Vorherrschaft rund um Gleisdorf

altaltDas Gleisdorfer Derby zwischen Pircha und Gleisdorf II endet mit einem 3:3 Unentschieden. Die knapp 200 Zuseher sehen ein spannendes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten und einen wechselnden Spielverlauf. Auch Aluminium wurde von beiden Teams fleißig bearbeitet. Die Hausherren sahen schon wie der sichere Sieger aus, doch Marco Klamminger knallte in der 88. Minute den Ball zum Ausgleich ins Netz.

Seidl erzielt Traumtor zur Führung

Die Zuschauer sehen von Beginn an eine offene Partie, wo beide Mannschaften eine schönen Offensivfußball bieten. Das erste Tor erzielt das Auswärtsteam aus Gleisdorf. Thomas Seidl bekommt am Strafraum den Ball und wird von der Pircha Abwehr nicht genügend gestört, sodass er die Kugel aus halblinker Position ins rechte Kreuzeck dreht. Ein wunderschöner Treffer des Antenne Moderators, der damit seine Mannschaft mit 1:0 in Führung bringt. Die Hausherren brauchen ein paar Minuten um wieder ins Spiel zu kommen und kontern in der 29. Minute mit dem Ausgleich. Daniel Loder dringt über links in den Strafraum ein und legt den Ball zum Ex-Gleisdorfer Michael Schwarz zurück, der den Ball überlegt ins lange Eck schiebt. Der linke Mittelfeldspieler von Pircha läuft im Torjubel sofort zu seinem Bruder Christoph Schwarz, der in der ersten Kampfmannschaft von Gleisdorf aktiv spielt und an diesen Wochenende getroffen hat. Ein trefferreiches Wochenende für die Brüder. Nur drei Minuten später gehen nun die Heimischen in Führung. Daniel Loder trickst im Strafraum die Gleisdorfer Abwehr plus Torhüter Daniel Paul aus und knallt den Ball unter die Latte zum 2:1. Sein Einsatz war bis zum Schluss fraglich, da der Pircha-Stürmer unter der Woche mit Fieber ans Bett gefesselt war. Die Antwort der Gleisdorfer Zweier folgt prompt. Ein Freistoss von der Seite getreten von Marco Klamminger geht an Freund und Feind vorbei ins Eck zum 2:2 Ausgleich. Weitere Chancen auf beiden Seiten bleiben ungenützt und so geht es mit dem 2:2 in die Halbzeit. 

Drei Aluminiumtreffer

Gleich nach Wiederanpfiff sehen die Zuschauer die nächsten Tormöglichkeiten. Bei kalten und windigen Bedingungen unterhielten die beiden Mannschaften das Publikum mit Powerfußball, wo beide Torhüter, aber auch Aluminium oft geprüft wurden. Pirchas Adi Mulahmetovic setzte einen Schuss aufs Lattenkreuz und auch die Gleisdorfer konnten zwei Lattentreffer verzeichnen. Der heimische Mittelfeldspieler Daniel Lafer lauft nach wunderschönen Pass von halbrechts auf das Gleisdorfer Gehäuse zu, doch der Gäste-Keeper zeigt sprichwörtlich "Eier" und wehrt mit dem Unterleib ab. In der 71. Minute ist es der eingewechselte Robert Neuhold der nach einem tollen Pass in den freien Raum allein vor Goalie Daniel Paul auftaucht und den Ball unter den herausstürmenden Goalie zum 3:2 ins Netz bringt. Danach drückt die Mannschaft von Josef Stachel auf den Ausgleich und spielt sich einige Chancen heraus, aber auch die Gastgeber kommen zu guten Möglichkeiten. In der 88. Minute gelingt schlussendlich doch noch der Ausgleich. Die Gleisdorfer Offensivkräfte erkämpfen sich einen verlorenen Ball im Strafraum des Heimteams wieder und spielen das Leder auf Marco Klamminger zurück, der aus vollen Lauf den Ball in die Maschen knallt. Pircha-Goalie Lukas Monetti ist zwar am Schuss dran, doch kann den Ball keine entscheidene Richtungsänderung geben. Ein offensiv geprägtes Derby zwischen Pircha und Gleisdorf II endet mit einem 3:3 Unentschieden. Dieses schön anzuschauende Fußballspiel kurbelte mit Sicherheit auch das Steirercupspiel zwischen dem Heimteam und der ersten Kampfmannschaft der Gleisdorfer an, dass am 11. November am gleichen Ort über die Bühne geht.

Stimmen folgen

von Uli Gutmann

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.