Hochkarätiges Unentschieden in Wels

fcwels_big.jpgstflorian.jpgDer FC Wels hatte im Derby gegen die Union T.T.I. St. Florian die Chance, sich mit einem Sieg endgültig von den Abstiegsregionen abzusetzen und einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Bei den Welsern baute man dabei vor allem auf die Heimstärke, konnte die Elf von Trainer Reinhard Burits doch neun Punkte aus den letzten drei Heimspielen holen. Für die spielstarken Gäste aus St. Florian lief es in den Auswärtspartien im Jahr 2011 bisher nicht nach Wunsch und so wartete die Wahlmüller-Elf noch auf den ersten Auswärtsdreier im Frühjahr.

Gäste dominieren Anfangsphase
Die Gäste aus St. Florian nahmen trotz zahlreicher Ausfälle sofort das Heft in die Hand. Top-Torjäger Florian Templ stand bereits in der 3. Minute das erste Mal im Mittelpunkt, als er von Patrick Klostermann im Welser Strafraum gefoult wurde und Schiedsrichter Greinecker auf Strafstoß entschied. Doch wie schon beim letzten Heimspiel war Goalie Georg Majer im richtigen Eck und konnte den Elfer von Markus Hermes parieren. Die Sängerknaben ließen sich von diesem Missgeschick aber nicht aus der Ruhe bringen und machten weiter Druck. Nur drei Minuten später hatte Daniel Guselbauer die nächste Riesenchance für die Gäste, nach perfektem Zuspiel von Schmiedthaler brachte Guselbauer jedoch den Ball nicht im leeren Tor unter. Nach zwölf Minuten war es dann soweit. Nach Zuspiel von Markus Hermes erzielte Florian Templ mit einem Schlenzer aus 14 Meter ins kurze Eck das verdiente 0:1. Für Templ war es bereits der 21. Saisontreffer und somit fehlen ihm nur noch zwei Treffer zum Führenden der Torjägerliste Herbert Rauter vom GAK. Die Anfangsphase gehörte ganz klar den Gästen, die Welser waren praktisch nicht vorhanden. In der 19. Minute stellten die Gastgeber jedoch mit ihrer ersten Offensivaktion den bisherigen Spielverlauf auf den Kopf. Nach einer Freistoßflanke von Marco Mittermayr brachten die Gäste den Ball nicht aus der Gefahrenzone und so konnte Tobias Madl zum 1:1 abstauben. Beflügelt vom Ausgleich konnten die Welser in weiterer Folge die Partie offener gestalten und kamen in der 29. Minute zu einer guten Möglichkeit. Wie schon beim Ausgleich kam Madl nach einem Mittermayr-Freistoß an den Ball, sein wuchtiger Kopfball ging jedoch über das Tor. Nachdem ein Schuss von Florian Schneeberger in der letzten Minute der ersten Halbzeit von der Florianer Hintermannschaft gerade noch von der Linie gekratzt wurde, ging es mit einem 1:1 in die Kabinen.

Stange rettet für den FC Wels

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten beide Mannschaften die Kontrolle über das Geschehen am Platz zu erlangen, Tormöglichkeiten waren in dieser Phase jedoch Mangelware und so mussten die Zuschauer bis zur 69. Minute auf den nächsten Höhepunkt warten. Nach einem Eckball des eingewechselten Lukas Wurmlinger hatte der ebenfalls erst kurz zuvor eingewechselte  Roland Hinterreiter per Kopf die Chance für den erneuten Führungstreffer der Gäste zu sorgen, traf jedoch nur den Pfosten. Die Gäste versuchten in der Schlussphase aus einer gesicherten Abwehr heraus über Konter zum Erfolg zu kommen. Die Welser nahmen immer mehr das Spielgeschehen in die Hand fanden aber nicht das richtige Mittel um die Hintermannschaft der Sängerknaben in Bedrängnis zu bringen.

Nervenaufreibende Schlussphase

In der 84. Minute erzeugte wiedermal Florian Templ Gefahr vor dem Welser Tor, nach einem schnellen Konter verfehlte jedoch sein Schuss die rechte Kreuzecke nur knapp. Es sollte der Startschuss für eine fulminante Schlussphase sein. Zwei Minuten vor Spielende setzte sich Florian Templ auf der rechten Seite durch, sein überragendes Zuspiel verwertete Lukas Wurmlinger zum 1:2. Die Welser warfen nochmals alles nach vorne und abermals war es der gefährlichste Welser Tobias Madl, der nach einem Fehler von Goalie Schwarzbauer in Minute 90 zum 2:2 abstaubte. 

Stimmen zum Spiel:

Reinhard Burits (Trainer FC Wels): Es war heute spielerisch sicher nicht unsere beste Leistung, aber wenn man in der 88. Minute in Rückstand gerät, muss man natürlich mit einem Punkt zufrieden sein. Meine Mannschaft hat heute jedoch Moral bewiesen und auch nach dem späten Rückstand nicht aufgesteckt. Man merkte heute, dass bei beiden Mannschaften die Spritzigkeit aufgrund der englischen Woche etwas gefehlt hat. Wir werden nun beobachten, wie das morgige Grazer Derby ausgeht, sollten die Stum Amateure nicht gewinnen, wäre das für uns in Hinblick auf den Klassenerhalt sehr positiv. 

System FC Wels 4-2-3-1

Beste Spieler FC Wels: Tobias Madl, Georg Majer

Wilhelm Wahlmüller (Trainer Union St. Florian): Eigentlich hätten wir heute bereits nach 15 Minuten mit 3:0 führen müssen. Das 1:1 hätte meiner Meinung nach nicht zählen dürfen, da Madl den Ball zuvor mit der Hand berührte. Wir haben uns in der zweiten Halbzeit dann aufs Kontern verlegt und hatten daraus auch die besseren Torchance und so konnten wir auch wieder in Führung gehen. Leider patzte unser sonst sehr gut agierender Torhüter Schwarzbauer in der letzten Minute. Wir haben heute zwei Tore kassiert, die man normalerweise nicht kassieren sollte, mit der spielerischen Leistung kann man heute durchaus zufrieden sein, vor allem meine jungen Spieler haben heute eine Talentprobe abgeliefert. 

System Union St. Florian:4-2-3-1

Beste Spieler Union St. Florian: Florian Templ, Lukas Wurmlinger

 

Andreas Karnitsch

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter