Grieskirchen reist in Tirols Landeshauptstadt

grieskirchen_big.jpgMorgen heißt es für den Baumgartner-Bier-Landescupsieger 2011, den SV Pöttinger Grieskirchen, der aufgrund des Cupsieges für die erste Hauptrunde des ÖFB Samsung Cups gesetzt war, die lange Reise in Tirols Landeshauptstadt Innsbruck anzutreten. Am Sportplatz Fennerkaserne kommt es nämlich morgen um 17 Uhr zum Aufeinandertreffen mit Regionalliga-West-Ligist Union Innsbruck. ooeliga.at suchte vor dieser entscheidenden Partie das Gespräch mit Ronald Scharschinger, dem sportlichen Leiter des SV Pöttinger Grieskirchen, der von einem nicht sehr glücklichen Los spricht.

Auslosung wurde den Erwartungen nicht gerecht
Als gesetzter Verein hoffte man in Grieskirchen bereits in der ersten Runde auf das „große Los“, einen Bundesligisten als Gegner zu bekommen. Doch die Glücksfee war schlussendlich nicht auf Seiten der Oberösterreicher und bescherte diesen den Westligisten Union Innsbruck, der zwar ein höherklassiger Verein ist, aber nicht unbedingt hohe Brisanz verspricht. Dass das Heimrecht ebenfalls bei den Tirolern liegt, ist auch nicht sehr angenehm.

„Mundabwischen“, weiterkommen und hoffen

Frei nach dem Motto „jetzt erst recht“ steckt man in Grieskirchen den Kopf aber keineswegs in den Sand. So steht man nun vor einer sehr schwierigen, aber wohl lösbaren Aufgabe, während ein Bundesligist wohl das frühzeitige „Out“ beschert hätte. Ziel ist es natürlich, morgen nicht nach Innsbruck zu reisen, um dem Gegner zum Aufstieg in die nächste Runde zu gratulieren. Nach einem etwaigen Weiterkommen könnte – „neues Los, neues Glück“ – dann ja bereits in der nächsten Runde der erhoffte „Kracher“ warten.

Über das Mannschaftsgefüge zum Erfolg

Dass es in Grieskirchen im Sommer nur zwei Abgänge gab, die durch gezielte Neuverpflichtungen kompensiert werden konnten, stimmt den sportlichen Leiter Scharschinger zuversichtlich. „Im Gegensatz zu den Innsbruckern, die zwölf Zu-, aber auch zwölf Abgänge im Sommer zu verzeichnen hatten, wurde unsere Mannschaft nur punktuell verändert. Diese Tatsache könnte in dieser frühen Phase der Saison ein Vorteil sein.“ Womit Scharschinger wohl eindeutig Recht hat, was auch die bisherigen Ergebnisse der Innsbrucker in der noch jungen Regionalliga-West-Saison (zwei Runden wurden bereits gespielt) belegen. In diesen beiden Partien mussten die Tiroler herbe Niederlagen gegen zwei Titelanwärter einstecken: Ein 1:6 gegen USK Anif und ein 1:3 gegen Kufstein lautet die magere Ausbeute der Innsbrucker.

Nur Aufstieg zählt
Diese Schwäche will man naturgemäß nützen, andererseits weiß man diese Ergebnisse gegen zwei sehr starke Mannschaften der Regionalliga West auch richtig einzuordnen. In Grieskirchen ist man auf den Gegner perfekt eingestellt, bleibt abzuwarten, was auf die Oberösterreicher morgen in Innsbruck zukommt. Auf ooeliga.at werden Sie sowohl im Liveticker mit den aktuellen Ereignissen in Innsbruck als auch mit einem ausführlichen Bericht nach Spielende versorgt.

Sportlicher Leiter Ronald Scharschinger (SV Pöttinger Grieskirchen):
„Von einem Glücks-Los kann natürlich nicht gesprochen werden, aber wir nehmen es nun so wie es ist und haben uns genau über den Gegner informiert. Trainer Wartinger ließ seine Kontakte aus Bundesligazeiten spielen und so wissen wir den doch eher unbekannten Gegner gut einzuordnen. Ich traue unserer Truppe den Erfolg zu, wenngleich der Gegner vielleicht leichter klingt, als er wirklich ist. Man darf nicht vergessen, dass Union Innsbruck in der Regionalliga spielt und wir in der vierten Leistungsklasse. Wir werden sehen was unsere schon gut eingespielte Mannschaft auf diesem kleinen Platz in Innsbruck leisten kann und vielleicht reicht es ja für die nächste Runde.“

von Redaktion


Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter