Donau behält in einem chancenarmen Spiel die Oberhand!

In der heutigen Partie zwischen dem UFC Gemüseregion Eferding und der ASKÖ Tekaef Donau Linz trafen eigentlich zwei ehemalige Titelaspiranten aufeinander. Während es für die Gastgeber im Herbst nach Wunsch verlief und man sich voll im Geschäft um den Meistertiel befand, war die Hinrunde für die Mannschaft von Trainer Gerald Scheiblehner zum Vergessen. Anstatt um den Titel in der OÖ-Liga mitzuspielen, kämpfte man am Tabellenende um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld. Heute konnte man allerdings spielerisch durchaus überzeugen und deshalb nicht unverdient drei Punkte aus Eferding entführen.

Tiefer und unebener Boden machen den Mannschaften zu schaffen

Aufgrund der äußeren Bedingungen kam von Beginn an kaum ein Spielfluss zusammen und beide Mannschaften wirkten verkrampft. Torszenen waren in der Anfangsphase Mangelware und viele technische Fehler bestimmten das Spielgeschehen. In der 21. Minute wurden die Heimischen durch Fabian Paschl erstmals gefährlich, seinen Volleyschuss konnte Donau-Schlussmann Reinhard Fuchsjäger aber problemlos parieren. Die Gäste kamen in der 25. Minute erstmals vor das gegnerische Tor, doch nach einer Flanke von Michael Reisinger kam Stürmer Yusuf Efendioglu etwas zu spät. Kurz vor der Pause hatte der Tabellennachzügler nach einem Eckball durch Roman Vor dem Match wurde Christoph Holzinger (Mitte) als VKB-Spieler der Runde 15 ausgezeichnet. Mit ihm auf dem Bild sind Eferding-Obmann Ing. Wolfgang Eichinger und VKB-Repräsentantin Veronika MayrVor dem Match wurde Christoph Holzinger (Mitte) als VKB-Spieler der Runde 15 ausgezeichnet. Mit ihm auf dem Bild sind Eferding-Obmann Ing. Wolfgang Eichinger und VKB-Repräsentantin Veronika MayrHintersteiner noch eine Tormöglichkeit, sein Versuch brachte aber ebenfalls nichts ein. Nach 45 Minuten beendete Schiedsrichter Markus Wimmer eine ereignislose und spielerisch nicht wirklich berauschende erste Halbzeit.

Joker Siantu sichert Donau drei Punkte

Auch in der zweiten Halbzeit ging es ähnlich weiter. Es gab keine einzige gefährliche Strafraumszene, beide Mannschaften neutralisierten sich komplett und die Eferdinger standen sehr tief. Beide Torhüter hatten einen wirklich ruhigen Arbeitstag, da keine Mannschaft offensiv Akzente setzen konnte. In der 74. Minute durften die Gäste dann doch jubeln. Roman Hintersteiner brachte eine Freistoßflanke zur Mitte, wo Eferdings Schlussmann Joachim Florian am Ball vorbeisegelte und Donaus Innenverteidiger Nicolas Wimmer zum Kopfball kam. Dieser prallte von der Querlatte zurück ins Spiel und der zur Pause eingewechselte Anselme Sianut drückte den zurückspringenden Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Nach diesem etwas glücklichen Führungstreffer verwalteten die Gäste geschickt und der Tabellenzweite versuchte hauptsächlich mit hohen Bällen zum Erfolg zu kommen. Richtig gefährlich wurde die Mannschaft von Trainer Reinhard Klug aber nicht mehr und so starteten die Gäste mit einem Sieg in die Rückrunde.

Stimme zum Spiel:

Gerald Scheiblehner (Trainer ASKÖ Tekaef Donau Linz):
"Das war heute kein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Der Rasen war wirklich schwer zu bespielen und es gab eigentklich kaum nennenswerte Tormöglichkeiten. Wir sind über den Sieg sehr glücklich, müssen uns aber noch steigern. Defensiv sind wir heute gut gestanden, da wir über neunzig Minuten keine einzige Tormöglichkeit der Eferdinger zugelassen haben."
Die Besten: Roman Hintersteiner, Nicolas Wimmer

 

Thomas Vondrak

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter