Gebietsliga Enns: Heißer Tanz um den Klassenerhalt, wer bleibt oben? Die Tendenzanalyse!

In den statistikeinzelnen Ligen herrscht ein großes Kommen und Gehen, die ersten Testspiele wurden bereits absolviert, und alle Vereine brennen schon auf die Frühjahrsmeisterschaft. Der richtige Zeitpunkt um die Frage nach den Abstiegskandidaten sowie Meisterschaftssanwärtern genauer zu erläutern.

 

unterhaus.at beleuchtet mit dieser neuen statistischen Auswertung die Tendenz der Tabellensituation der einzelnen Vereine in der abgelaufenen Herbstsaison. Möglicherweise lassen sich daraus auch Rückschlüsse auf das Frühjahr ziehen. Welche Mannschaft kam immer besser in Fahrt, welche behauptete sich von Anfang an an der Tabellenspitze und wird nur schwer vom derzeitigen Tabellenplatz zu verdrängen sein?

Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Öblarn 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Lassing 12 4 5 3 2 2 3 3 2 3 2
Ausseerland 1 5 9 5 3 3 2 2 3 4 3
Tauplitz 11 9 8 4 5 4 5 4 4 2 4
Hall 4 2 2 2 4 6 6 5 5 5 5
Gaishorn 8 10 10 8 7 5 4 6 7 7 6
Aigen/Irdning II 3 3 6 9 10 7 7 9 9 8 7
Liezen II 5 6 3 6 6 8 9 7 6 6 8
Stein 9 7 7 10 8 9 8 8 8 9 9
Gröbming 6 8 4 7 9 10 10 10 10 10 10
Kalwang 7 12 11 12 12 12 12 12 11 11 11
Pruggern 10 11 12 11 11 11 11 11 12 12 12

ROT = schlechteste Platzierung, GRÜN = beste Platzierung

Fazit:

Öblarn setzte sich in der zweiten Runde an die Tabellenspitze der Gebietsliga Enns und gab sich ab diesem Zeitpunkt nicht mehr aus der Hand. Man ist demnach wohl auch verdienter Herbstmeister. Sehr interessant war der Kampf der Verfolger. Lassing, Ausseerland und Tauplitz lieferten sich einen Schlagabtausch um Rang zwei. Bei diesem Vierkampf wird es wohl auch im Frühjahr bleiben. Zwar führen die Öblarner schon sehr lange, doch richtig absetzen konnte man sich von der Konkurrenz nicht. Abgewechselt haben sich auch Kalwang und Pruggern - allerdings beim ungeliebten letzten Platz. Letztlich überwintern nun aber doch die Pruggerner am Tabellenende. Und sonst? Die beliebteste Platzierung in der Hinrunde war der neunte Rang. Ausseerland, Tauplitz, Aigen/Irdning II, Liezen II, Stein und Gröbming waren zumindest für eine Runde lang Neunter.

von Redaktion

 

 

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.