Samthandschuhe oder Raubeine - Gebietsliga Mitte

altManchmal gibt es im Fußball einfach keine andere Möglichkeit, als die Notbreme zu ziehen sprich sich mit einem Foul zu helfen. Manche Teams bedienen sich dieser Hilfe aber scheinbar zu oft. Passend dazu nehmen wir in unserer neuen Rubrik "Samthandschuhe oder Raubeine" alle steirischen Ligen in puncto Fairplay genauer unter die Lupe. Welche Mannschaft benötigte für das eigene Spiel keine unfairen Mittel, welche konnte sich nur so helfen? Hier geht's zur aufgeschlüsselten Fairplay-Tabelle der Gebietsliga Mitte:

Wertung der Karten für die Fair-Play-Statistik:

Rote Karte: Für jedes Spiel Sperre 3 Punkte
Gelb-rote Karte: 2 Punkte
Gelbe Karte: 1 Punkt

Verein Rote Karte Gelb-Rote Karte Gelbe Karte Fairplaypunkte
Kalsdorf II 0 0 13 13
Stiwoll 0 0 17 17
Hausmannstätten 0 0 25 25
Eggersdorf 2 1 21 29
Austria Puch 1 0 28 31
Semriach 0 4 26 34
Grambach 2 4 24 38
Fernitz 0 4 34 42
Deutschfeistritz 0 0 43 43
LUV Graz II 1 2 37 44
Mariatrost 1 4 33 44
Thal II 5 0 31 46
Gösting 4 2 36 52
Tobelbad 4 1 50 64

50 Mal wurde den Spielern von Tobelbad im Herbst die Gelbe Karte gezeigt. Inklusive den vier Spielen Sperre aufgrund von Roten Karten und einem Spiel "Stehen" aufgrund einer Gelb-Roten ergibt das den letzten Platz in unserer Fairplay-Wertung. Mehr als drei Mal weniger Gelbe Kartons sah die zweite Kampfmannschaft des SC Kalsdorf. Gerade drei Mal wurden die jungen Kalsdorfer von Trainer Heinz Karner verwarnt. Interessant: Deutschfeistritz kassierte auch 43 Gelbe, belegt aber trotzdem den neunten Platz.

von Redaktion

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.