Eibiswald schafft mit 3:0-Sieg Sprung an die Tabellenspitze

altaltIn der 20. Runde der Gebietsliga West trafen am Samstagnachmittag der SV Eibiswald und die SVU St. Stefan/Stainz aufeinander. Von der Tabellensituation her eine Recht klare Angelegenheit für die Eibiswalder, die mit der Spitze der Tabelle liebäugeln und so kam es auch. Bereits kurz nach Anpfiff fiel die 1:0 Führung des Tabellenzweiten und kurz vor der Pause erhöhten sie auf 2:0. Nach der Halbzeit machten sie mit dem 3:0 alles klar und behielten die drei Punkte zu Hause und schafften den Sprung auf die Spitze der Tabelle.

Frühe Führung erschwerte St. Stefan den Einstieg

Bereits neun Minuten nach dem Anpfiff traf der Eibiswalder Andreas Bernhardt zur 1:0 Führung der Gastgeber. St. Stefan war dadurch sichtlich geschockt versuchte aber trotzdem in die Partie zu finden, was auch gelang und man hatte eine Großchance auf den Ausgleich, welche jedoch ungenützt blieb. Kurz vor der Pause fiel dann das 2:0 für die Eibiswalder durch Marco Wechtitsch, was den Stainzern nicht gelegen kam. Die junge Mannschaft der Gäste (vier Spieler aus der U-18 mussten aushelfen) wirkte geknickt und marschierte mit dem 2:0 Rückstand in die Kabine.

Mit 3:0 alles klargemacht

Nach der Halbzeit versuchte der Tabellenzehnte zwar noch den Anschluss zu erzielen, aber die Chancen blieben aus. In der 64. Minute machte der Tabellenzweite alles klar und Michael Knappitsch schoss zum 3:0 ein. Danach folgten keine wirklich nennenswerten Aktionen mehr und die beiden Mannschaften trennten sich mit diesem Ergebnis. Der SV Eibiswald hat mit diesem 3:0 den Sprung an die Tabellenspitze geschafft, weil der Konkurrent Pölfling-Brunn gegen SU Rebenland zu Hause 2:1 unterlag.

Wolfgang Kiedl (Trainer SVU St.Stefan/Stainz): „Wir sind durch den frühen Rückstand nicht richtig ins Spiel gekommen, hätten die Chance auf das 1:1 gehabt. Das 2:0 vor der Pause hat uns den Mut geraubt und es war dann noch schwerer für uns.“

von Redaktion

 

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.