Gebietsliga Nordwest/Waldviertel

Weißenkirchen mit neuem Plan für die Jugend

Der Sportclub Weißenkirchen stellt mit dem Projekt „Jugend und Sport“ seine Weichen für die Zukunft und lädt sehr herzlich zur Präsentation dieses Projekts am Samstag, 19. April, um 17.15 Uhr (Halbzeitpause des Meisterschaftsspiels) auf dem Sportplatz Weißenkirchen ein.

Mit dem Projekt „Jugend und Sport“ stellt der Traditionsverein SCW seine Weichen für die Zukunft und nimmt sich mit neuen Ideen verstärkt der Jugendarbeit an. Die bisher schon erfolgreiche Arbeit soll hinkünftig noch besser und professioneller werden. Daher bestellte der Verein mit Franz Schwandl einen Jugendkoordinator, bei dem alle Fäden der Jugendarbeit zusammenlaufen werden. Die Jugendleiter Christian Chlastak, Werner Geppner und Gregor Edlinger und acht Trainer können ab sofort auf seine Unterstützung zählen. Eine weitere Grundlage zur stärkeren Förderung der Jugend wird auch ein eigens gewidmetes Budget und die Bestellung eines Kassiers bilden.  Dazu Obmann Thomas Hillinger: „Professionelle und gezielte Jugendarbeit ist ein zentrales Element unserer Vereinstätigkeit und die Basis für den zukünftigen sportlichen Erfolg des SCW."

60 Kids in Weißenkirchen aktivJugendbus

Der SCW betreut fünf Nachwuchsmannschaften mit rund 60 Kindern und Jugendlichen, die allesamt von ausgebildeten Betreuern ausschließlich ehrenamtlich trainiert werden. Als Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung setzt der Verein auf eine qualifizierte und altersgerechte Förderung, die nun in einem Konzept genau festgeschrieben wurde. Als Grundsäulen finden sich darin unter anderem die Definition konkreter Ziele für den Jugendfußball, die Vermittlung sozialer Kompetenz und Stärkung des Körperbewusstseins und das Einbeziehen der Eltern von Jugendspielern. Initiiert wurde das Projekt von den Jugendreferenten des SCW in Zusammenarbeit mit dem Sportreferenten der Marktgemeinde Weißenkirchen, Gemeinderat Josef Kitzler. „Wir bekennen uns zu qualitativ hochwertiger Jugendarbeit,denn die Jugend ist das größte Potenzial für die Gemeinde und Zukunft unseres Vereines“, so Kitzler.

Das Projekt soll aber nicht nur nach innen wirken, sondern auch Außenstehenden näher gebracht werden.  Diesem Anspruch kommt der Verein mit einer Präsentation am Samstag, 19. April, nach.  Jugendkoordinator Franz Schwandl und Gemeinderat Josef Kitzler werden beim Meisterschaftsspiel gegen Waldhausen in der Halbzeitpause (17.15 Uhr) über Grundsätze, Ziele und Maßnahmen informieren.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.