Exklusiv! 1. Klasse Ost B kompakt

altWie schlägt sich der Tabellenführer? Was tut sich am Tabellenende? Gelingt einem der Nachzügler ein Befreiungsschlag oder fällt vielleicht sogar schon eine Vorentscheidung? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 24. Spieltag der 1. Klasse Ost B exklusiv und kompakt auf unterhaus.

DSC02735Naintsch - Arzberg 1:0

altaltEine Überraschung gelang am DSC02731Sonntagnachmittag der SU Naintsch im Heimspiel gegen Tabellenführer USV Arzberg. Die Mannschaft von Trainer Wolfgang Derler setzte sich knapp aber doch mit 1:0 durch. Das Goldtor erzielte Jungspund Benjamin Tauchhammer in der 75. Spielminute nach einem Stanglpass von Daniel Kreimer. Artberg war zwar immer wieder gefährlich, aber die Gäste konnten die teilweise sehr guten Torchancen nicht in Tore ummünzen. Naintsch hält das Titelrennen damit spannend, nachdem St. Kathrein das Samstagspiel gegen Waisenegg bekanntlich mir 0:3 verlor. Nach wie vor sind drei Vereinnach Verlustpunkten gerechnet nur durch einen Punkt voneinander getrennt. Arzberg führt die Tabelle weiterhin an.

Wolfgang Derler (Trainer Naintsch): "Wenn man gewinnt, muss man zufrieden sein und ich bin es auch. Arzberg hatte vor allem in der ersten Halbzeit gute Möglichkeiten, aber die Chancen nicht genutzt. Wir waren effektiver."

Waisenegg - St. Kathrein 3:0

altaltEinen Dämpfer im Titelrennen musste am Samstag St. Kathrein am Offenegg hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Karl Lang verlor in Waisenegg glatt mit 0:3. Der Sieg ist sogar verdient, denn Kathrein kam über die gesamten 90 Minuten nie wirklich zu ihrem Spiel. Nur am Beginn war Kathrein die bessere Elf, der Ball wollte aber nicht in den Kasten. So traf in der 24. Spielminute Waiseneggs Christian Gaulhofer im 16er stehend schön in die die lange Ecke. Das 2:0 in Minute 33 steuerte Jürgen Leitenbauer bei. Nach einem Doppelpass stand die Nummer 9 plötzlich alleine vor Goalie Alexander Grüner. Die zweite Halbzeit begann so wie die erste. Kathrein ist das bessere Team, doch die Hausherren erzielen das Tor. Man hat auch Pech, als Gernot Schinnerl einen Freistoß an die Stange setzt. Die Gäste werfen in Folge alles nach vorne und aus einem Konter erzielt Leitenbauer das spielentscheidende 3:0. Die Gastgeber spielen den Sieg dann gekonnt nachhause.

Hirnsdorf - St. Ruprecht 3:4

altaltMit einem Tor in der 90. Spielminute sicherte sich am Samstagnachmittag der SC St. Ruprecht drei Punkte gegen den Tabellenvorletzten Hirnsdorf. Die Mannen von Trainer Franz Hofbauer gewannen eine kuriose Partie letztlich verdient mit 4:3. Nach 13 Minuten führten die Heimischen - Johannes Wagner trug sich in die Trefferliste ein. Die Antwort der Gäste ließ aber nicht lange auf sich warten. Daniel Pregartner glich acht Minuten darauf aus. Noch vor der Pause führten dann die Ruprechter. Christian Wolf ist nach einer Flanke mit dem Fuß zur Stelle. Kurz nach Seitenwechsel kommen die Heimischen aber wieder zurück. Anton Hofer gleicht aus. Nicht einmal 60 Sekunden darauf führen die Hausherren sogar wieder. Alexander Josef Grabmayer durfte jubeln. In der Schlussphase stiegen die Ruprechter dann aber noch einmal auf das Gaspedal und konnten auch noch zwei Tore erzielen. Zunächst traf Friedrich Stenitzer zum Ausgleich und in der 90. Minute fasst sich Devji Pavlin das Leder, lässt zwei Gegenspieler aussteigen und drückt das Leder über die Linie.

Johann Rauch (Sektionsleiter St. Ruprecht): "Das Ergebnis passt, die Spielweise nicht. Wir haben Tore nicht gemacht, die wir machen müssen. Das ist natürlich nicht ideal."

Stubenberg II - Rollsdorf 1:5

altaltKeine Probleme hatte am Samstagnachmittag Titelaspirant Rollsdorf im Spiel gegen die zweite Kampfmannschaft von Stubenberg. Die Truppe von Trainer Ewald Stadlhofer gewann auswärts glatt mit 5:1. Nur in den Anfangsminuten konnten die Hausherren dagegen halten. Nach dem 1:0 durch Christoph Wilhelm in der 25. Minute war der Bann gebrochen. Lucian Mihai Ilas traf in Minute 39 zum 2:0. Das war dann auch der Halbzeitstand. Das 3:0 kurz nach dem Seitenwechsel steuerte Andreas Rinner bei. Damit war das Spiel endgültig entschieden. Zwar waren die Heimischen bemüht, doch es fehlte einfach an Qualität. Stattdessen erzielte Christoph Wetzelhütter in der 60. Minute das 4:0. Nur fünf Minuten darauf bekommen die Gäste auch noch einen Elfmeter zugesprochen, den Philipp Stachel verwandelte. Einmal durften auch die Gastgeber. Thomas Laglbauer sorgte für das 1:5, was für die Punktevergabe aber völlig unbedeutend war.

Jürgen Wagner (Sektionsleiter Rollsdorf): "Wir sind natürlich sehr zufrieden. Dumm sind nur die vielen Gelben Karten. Die können noch sehr entscheidend sein im Endspurt. Von der Leistung her war unser Spiel heute sehr in Ordnung."

Fotoslide + Fotos: Martin Mandl

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.