Exklusiv! Oberliga Nord kompakt

altWie schlägt sich der Tabellenführer? Was tut sich am Tabellenende? Gelingt einem der Abstiegskandidaten ein Befreiungsschlag oder fällt vielleicht sogar schon eine Vorentscheidung? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 19. Spieltag der Oberliga Nord exklusiv und kompakt auf unterhaus.

Bruck - WSV Liezen 4:1

altaltEinen verdienten Sieg feierte am Dienstagnachmittag der SC Bruck im Abschussspiel der 19. Runde vor eigenem Publikum gegen WSV Liezen. Die Mannen von Trainer Christian Kandlbauer setzten sich mit 4:1 durch. Dabei begann die Partie alles andere als nach Wunsch der Gastgeber. Thomas Forstner brachte die Ennstaler in der 16. Spielminute nämlich mit 1:0 in Front. Die Liezener nutzen eine Unachtsamkeit der Bruck-Hintermannschaft und plötzlich steht Forstner allein vor Goalie Patrick Ulrich. Die Brucker lassen sich vom Rückstand allerdings nicht beirren und spielen munter weiter nach vorne. Nach einer halben Stunde wird man dafür belohnt. Sascha Harb trifft nach einer schönen Kombination. Sieben Minuten darauf führen plötzlich die Hausherren. Daniel Reiter wird im Strafraum gefoult und Schiri Klaus Brunner zeigt auf den Elfmeterpunkt. Hannes Loderer verwandelt den Strafstoß. Nach dem Seitenwechsel erhöht Michael Wallner in der 62. Minute nach einem Stanglpass auf 3:1 und in der 87. Minute erneut nach einem Stangler auf 4:1. Kurz darauf ist das Spiel zu Ende.

Uwe Thonhofer (Sektionsleiter Bruck): "Ich denke, dass der Sieg mehr als in Ordnung geht. Ich bin natürlich auch zufrieden mit der Leistung. Es war nicht gerade kühl heute."

Neumarkt - Trofaiach 0:2

altaltWichtige drei Punkte im Abstiegskampf holte sich am Sonntagnachmittag der TUS Neumarkt im Spiel gegen den FC Trofaiach. Die Mannschaft von Trainer Norbert Würger gewann vor eigenem Publikum nicht unverdient mit 2:0. Zwar hätten die Trofaicher auch Chancen auf Tore gehabt, doch die Hausherren waren die effektivere Mannschaft. Daniel Walgram stellte in der 49. Minute nach einem Corner per Kopf auf 1:0. Im zweiten Durchgang erzielte Patrick Zangl nach einem schönen Lochpass das 2:0 und entscheidet das Spiel damit.

Alfred Wolbart (Obmann Trofaiach): "Wir haben uns heute dem Spiel von Neumarkt angepasst. Mit hohen Bällen alleine gewinnst du kein Match. Das war heute zu wenig."

DSV Juniors - Rapid Kapfenberg 1:3

altaltIm Nachwuchsduell zwischen den DSV Juniors und Rapid Kapfenberg mussten die Leobener eine überraschende 1:3-Heimniederlage hinnehmen. Die Gäste setzten Leoben früh unter Druck und kamen schon in der ersten Halbzeit immer wieder zu guten Möglichkeiten. Es blieb aber beim 0:0 zur Pause. Mit Wiederanpfiff bekamen die Kapfenberger dann aber einen Elfmeter zugesprochen, den Radoslav Bactchev eiskalt verwandelt. Mit der Führung im Rücken tun sich die Gäste dann noch leichter, doch anstatt ein weiteres Tor zu machen, gleich die Heimischen aus. Marcel Steiner ist nach einem Freistoß zur Stelle. In Folge hätten die Leobener führen können, doch der Ball geht klar über das Tor. In MInute 81. gelingt den Kapfenberger dann das 2:1 - Markus Farnleitner ist mit dem Kopf zur Stelle. Auch den Schlusspunkt setzt er. Er schließ ein Solo schön ab. Somit ist Kapfenberg jetzt Achter und die Juniors verlieren die Tabellenführung endgültig an Zeltweg. 

Christian Fauland (Obmann Rapid Kapfenberg): "Ich denk, dass wir verdient gewonnen haben. Wir haben heute stark gespielt und sind belohnt. Der Sieg war sehr wichtig, weil man eigentlich nicht damit rechnen konnte. Hoffentlich können wir jetzt zu Hause so weitermachen."

Ludwig Reiner (Trainer DSV Juniors): "Die Situation beim DSV geht auch an uns nicht spurlos vorüber. Das soll aber keine Ausrede sein. Wir haben heute leider wenig entgegen zu setzen gehabt und haben über 90 Minuten verdient verloren."

ESV Knittelfeld - Zeltweg 0:1

altaltWieder vorgelegt hat der FC Zeltweg am Freitagabend im Derby gegen den ESV Knittlefeld. Die Mannen von Trainer Gerhard Griesenauer setzten sich auswärts knapp aber doch mit 1:0 durch und führen damit bis Samstag die Tabelle der Oberliga Nord an. Das Goldtor der Gäste erzielte Rene Fischer in der 32. Spielminute. Er war nach einem weiten Ball aus der eigenen Hälfte zur Stelle, nahm sich das Leder herunter und trifft ins lange Eck. Das Publikum sah kein gutes Match, aber ein umkämpftes.

photo 32720 20120427

Alexander Schaar (Obmann Zeltweg): "Gott sei Dank haben wir gewonnen. Das war kein einfaches Match, aber das haben wir gewusst. Ich bin zufrieden. Jetzt darf Leoben wieder nachziehen."

Haus - St. Gallen 2:1

altaltNicht gerade hochklassigen Fußball bekam am frühen Samstagnachmittag das Publikum der Partie zwischen Haus im Ennstal und St. Gallen. Am Ende setzten sich die Hausherren zwar verdient mit 2:1 durch, lagen aber nach acht Minuten bereits mit 0:1 zurück. Rene Gressenbauer darf jubeln - Goalie Dragan Micic sah in dieser Situation nicht besonders gut aus. Kurz zuvor hätten aber eigentlich die Hauser selbst auf 1:0 stellen müssen, doch der Ball wollte alleine vor dem Gäste-Tor nicht in den Kasten. In der 18. Spielminute gelingt aber ohnehin der Ausgleich. Klaus Eimer wird ideal von Marco Geisler bedient und der sagt artig Danke. In Folge sind die Heimischen das bessere Team und finden auch gute Tormöglichkeiten vor. Unglücklicherweise will der Ball nicht ins Tor. Erst in der 88. Minute jubeln wieder die Gastgeber und wieder hatte Geisler seine Füße im Spiel. Er bediengt David Hutegger und der knall das Leder unter die Latte. Kurz darauf kassiert Rene Gressenbauer von St. Gallen die Rote Karte wegen Beleidigung, worauf das Spiel zu Ende ist.

Neven Dujumusic (Trainer Haus): "Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, mit dem Spiel nicht. Das war ein Sommerkick. Aber solche Spiele muss man auch erst gewinnen."

 

Rottenmann - Fohnsdorf 4:0

So gut wie keine Chance ließ am Samstagnachmittag der SV Rottenmann den Gästen aus Fohnsdorf. Die Mannschaft von Trainer Wolfgang Feiel setzte sich ungefährdet mit 4:0 durch. Zur Pause war der Kuchen bereits gegessen. Da führten die Hausherren nämlich bereits mi 3:0. Emanuel Schalk mit zwei Treffern und Bernhard Schweiger sorgten für die Tore. Im zweiten Durchgang waren die Fohnsdorfer zwar bemüht, doch der Ball wollte nicht mehr ins Tor. In der Schlussphase erzielte Domenic Knefz so auch noch das 4:0.

 

Obdach - Bad Mitterndorf 0:1

altaltDen dritten Sieg in Folge feierte am Samstagnachmittag Bad Mitterndorf gegen Obdach. Die Mannschaft von Trainer Rene Ziller setzte sich auswärts knapp aber letztlich wohl verdient mit 1:0 durch. Das Goldtor für die Ennstaler erzielte Ingo Temmel nach einer Flanke von Patrick Käfmüller, der sich den Ball auf der Seite erkämpfe und behauptete. per Kopf das 1:0. In Folge und vor allem in den letzten 20 Minuten drückten die Hausherren zwar auf den Ausgleich, doch der Ball wollte nicht mehr ins Tor. Somit liegt Mitterndorf vorübergehend auf dem neunten Tabellenplatz.

Oswald Grick (Obmann Bad Mitterndorf): "Das war ein Sechspunktespiel und wir haben es gewonnen. Man kann sich denken, dass wir überglücklich sind. Gott sei Dank haben wir das geschafft. Wir müssen jetzt genau so weitermachen."

Fotoslide + Foto: RIPU-Sportfotos

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.