Köflach wieder Herbstmeister! 4:0-Sieg über ersatzgeschwächte Bärnbacher

An die 350 Fußballfans machten sich am Freitagabend auf den Weg, um sich das Duell in der steirischen Unterliga West, zwischen dem ASK Köflach und der Truppe des ATUS Bärnbach nicht entgehen zu lassen. Die ersatzgeschwächten Bärnbacher schlugen sich äußerst tapfer und konnten mit dem Tempo der Köflacher gut mithalten. Die Gastgeber ließen aber kaum etwas anbrennen, konnten sich einen Vorteil erarbeiten und das Spiel letztendlich mit 4:0 für sich entscheiden.

Bärnbach verkauft sich gut

Beide Mannschaften gehen bemüht in das Spiel und versuchen das Heft in die Hand zu nehmen. Die Partie geht flott hin und her und geizt nicht mit rassigen Szenen. Die Köflacher sowie auch die Gäste aus Bärnbach kommen zu der einen oder anderen guten Chance, scheitern vorerst aber an der Verwertung. Die Bärnbacher, welche die Reise nach Köflach ersatzgeschwächt antreten mussten, präsentieren sich tapfer und machen es den Köflachern alles andere als einfach. In der 37. Minute können die heimischen Fans aber doch jubeln. Dominik Maschutznig passt auf Besmir Dinaj, der trocken zum 1:0 trifft. Der Jubelschrei der heimischen Anhänger ist noch nicht verhallt, schon kann Köflach die Führung ausbauen. Aleksander Kramberger netzt zum 2:0. Die Bärnbacher lassen sich nun ein wenig aus der Rolle bringen, für sie soll es vor der Pause noch dicker kommen. Besmir Dinaj verwandelt einen Elfmeter zum 3:0.

Köflach lässt nichts anbrennen

Die zweite Halbzeit ist erst wenige Augenblicke alt, schon macht die Heimelf dort weiter, wo sie aufgehört hat. Dominik Maschutznig lässt sich nicht zwei Mal bitten und erhöht souverän auf 4:0. Die Gäste wollen sich nicht geschlagen geben und spielen bemüht weiter. Die Gastgeber lassen nun aber nichts mehr anbrennen, haben viel Ballbesitz und zeigen sich in der zweiten Halbzeit souverän. Sie bringen ihren Vorsprung gut über die Bühne und können sich über den nächsten Dreier freuen.

Michael Bakota (Sektionsleiter Köflach): "Bärnbach war heute ersatzgeschwächt, hat aber trotzdem brav gespielt und war uns in der ersten halben Stunde ebenürtig. Nach dem 1:0 bzw. 2:0 sind sie dann gebrochen. Mit 3:0 ging es dann in die Pause. In der zweiten Halbzeit haben wir noch einen Treffer draufgesetzt, hatten viel Ballbesitz und haben fertig gespielt. Jetzt sind wir zum dritten Mal Herbstmeister (grinst). Wir fokussieren uns schon auf die nächste Runde, da kommt es zum Schlager gegen St. Veit/Vogau."

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.