RL Mitte: Kurzspielberichte R 17


von Manuel Fischer

SK Sturm Graz Amateure - FC Wels 0:1

Der FC Wels hat vor dieser Begegnung 8 Punkte Rückstand auf die Amateure des SK Sturm Graz und möchte mit einem Sieg weiter zur Spitzengruppe aufschließen. "Wenn wir heute gegen Sturm und danach gegen Voitsberg und GAK punkten, können wir um den Titel mitspielen" sagt der sportliche Leiter des FC Wels, Ferry Mutschlechner vor dem Spiel. Dementsprechend ambitioniert starten die Oberösterreicher in diese Partie, Torjäger Robert Lenz vergibt nach 5 Minuten die erste Chance des Spiels, sein Schuss geht nur knapp am Tor vorbei. Kurz darauf taucht Sturmpartner Mathias Roidinger vor dem Grazer Tor auf, doch deren Schlussmann Zdenko Baotic kann eine frühe Gästeführung verhindern. Danach entwickelt sich eine sehr schnelle und offene Partie. "Man sieht, dass Sturm auf keinen Fall verlieren will, die geben hier ordentlich Gas und spielen sehr schnell nach vorne. Wir halten aber bis jetzt gut dagegen, die Partie ist komplett offen. Es geht ständig hin und her!", so das Resümee von Ferry Mutschlechner kurz nach dem Halbzeitpfiff. Nach der Pause übernimmt der FC Wels das Kommando und erhöht minütlich den Druck. In der 54. Minute startet Gernot Ertl über links ein Solo, seine scharfe Hereingabe kann ein Verteidiger nicht entscheidend klären. Der Ball kommt nochmal zu Ertl zurück, seinen Schuss kann der Grazer Tormann nicht festhalten und Goalgetter Lenz schiebt überlegt und eiskalt zur 1:0-Führung ein. Tor Nummer 14 für den Welser Knipser! "Jetzt sind wir die bessere Mannschaft, seit diesem wichtigen Treffer sind wir überlegen", so Mutschlechner gegenüber ooeliga.at. Zwischen 60. und 80. Minute geht es Schlag auf Schlag: Zuerst vergibt Robert Lenz zwei gute Chancen auf die Vorentscheidung, kurz darauf lässt Sturm einen riesen Sitzer auf den Ausgleich aus. In der 75. Minute scheitert Roidinger am Grazer Schlussmann - es bleibt weiter beim 1:0 für Wels. "Ein tolles Match, das Tempo ist sehr hoch, es geht hin und her", informiert Mutschlechner.


FC Blau Weiß Linz - SV Allerheiligen 2:1

Nach dem bitteren Punkteverlust des FC Blau Weiß Linz bei SAK Klagenfurt möchte die Kensy-Elf heute im Heimspiel gegen SV Allerheiligen unbedingt drei Punkte einfahren. Nicht nominiert ist der amtierende Torschützenkönig der Radio OÖ-Liga Daniel Neuhold, der gemeinsam mit dem verletzten St. Florian-Torjäger Markus Hermes auf der Tribüne Platz nimmt. Die Blau Weißen beginnen stark und der pfeilschnelle Dario Jelcic kreuzt in den ersten fünf Minuten gleich zweimal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. In der 28. Minute kommt der Ball nach schöner Kombination über Jelcic und Wawra zu Milojevic, der aus 16m das Tor nur knapp verfehlt. Im direkten Gegenstoß Glück für die Blau Weißen, denn Allerheiligens Feichter trifft nur die Stange. Bis zu diesem Zeitpunkt spielt der FC Blau Weiß Linz solide nach vorne, einzig ein erfolgreicher Torabschluss fehlt. Grenzenloser Jubel dann in Minute 38: Der flinke BW-Stürmer Christian Felkel netzt mit einem Prachtschuss aus 20 Metern zur 1:0-Führung ein. Zwei Minuten vor der Pause ist abermals Felkel zur Stelle und köpft nach Jelcic-Flanke zum 2:0 ein. In der 58. Minute wird es wieder etwas ruhiger Donaupark-Stadion: Nach schöner Vorarbeit von Harald Feichter verkürzt Andreas Kasch per Kopf auf 2:1. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt die Mannschaft aus Allerheiligen ganz klar das Kommando, Chancen bleiben aber Mangelware. Danach tut sich nichts mehr, FC Blau Weiß Linz kann dank Christian Felkel einen ganz wichtigen 2:1 Heimsieg gegen Allerheiligen feiern.

Blau-Weiß-Sportchef Gerald Perzy: „Mit dem Ergebnis sind wir natürlich zufrieden, auch mit der Leistung in der ersten Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel hat Allerheiligen mehr riskiert, für mehr als den Anschlusstreffer hat es aber nicht gereicht. Der Sieg geht auf jeden Fall in Ordnung.“ 

Rudolf Stranzl, Sektionsleiter Allerheiligen: „In der ersten Halbzeit haben wir gute Chancen vorgefunden, danach war es kein gutes Spiel mehr. Wir haben sehr viele Fehlpässe produziert. Im Großen und Ganzen war es ein verdienter Sieg für die Linzer.“


Hartberg - St.Florian 2:0

St. Florian fährt mit Elan nach Hartberg, denn der deutliche 4:1-Heimerfolg gegen St. Veit hat für zusätzliches Selbstvertrauen gesorgt. Das Match beginnt aber ganz und gar nicht nach Wunsch: Nach einer Standardsituation in der 8. Minute kann Florians Hintermannschaft den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen, Spanninger schaltet am schnellsten und schießt zum 1:0 für Hartberg ein. Danach tut sich nicht viel Nennenswertes, der starke Wind sorgt immer wieder für Probleme. Kurz vor der Pause erhöht Hartberg auf 2:0 (43.). Nach einem weiten Pass zieht Schober rechts auf, seinen idealen Stangelpass nimmt Rakowitz halbvolley und verwertet eiskalt. Nach der Pause plätschert das Spiel vor sich hin, beide Mannschaften bringen vor dem Tor nichts mehr zusammen. "In der zweiten Halbzeit ist nichts mehr Nennenswertes passiert, beide Mannschaften hatten mit dem starken Wind zu kämpfen", informiert Hartberg-Obmann Riedl. Hartberg gewinnt verdient mit 2:0.

Kurt Riedl, Schriftführer von Hartberg: „St. Florian hat nur in der ersten Halbzeit einigermaßen mithalten können. In der zweiten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft und haben deswegen auch verdient gewonnen.“

Herbert Panholzer, Trainer Union TTI St. Florian: „Wir haben den Beginn total verschlafen, danach ließen wir zwei gute Chancen aus. In der zweiten Halbzeit haben wir zwar klar dominiert, außer einer Chance gelang uns allerdings nichts. Wir waren einfach offensiv zu schwach, darum sind wir auch verdient als Verlierer vom Platz gegangen.“



Alle Infos zur RL Mitte auf rlmitte.at


Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter