Heißes Verfolgerduell ist ?VKB-Spiel der Runde?

Endlich geht es wieder los! Die Rückrunde der Radio OÖ-Liga Meisterschaft 2010/2011 wird am Samstag angepfiffen – besser gesagt mit dem ersten Matvkb_spiel der runde.jpgch bereits um 14:00 Uhr zwischen der SPG SV WIGO Neuhofen/SV Ried Amateure und dem SV Pöttinger Grieskirchen (im Super-Live-Ticker). Es ist gleichzeitig der Kampf des Tabellen-Zweiten gegen den Dritten – sich langsam an den Meisterschaftsalltag herantasten spielt es also nicht. Es geht für beide gleich zu Beginn um die „Wurst“. Kein Wunder also, dass die ooeliga.at-User sich bei der Abstimmung zum „VKB-Spiel der Runde“ mit großer Mehrheit für diese Begegnung entschieden haben.

Die Ausgangslage ist für die beiden ersten Verfolger des Titelfavoriten SK Vorwärts Steyr dieselbe – drei Punkte müssen her. Die Jung-Wikinger brauchen diese, um weiter auf Tuchfühlung zu den Steyrern zu bleiben und diese unter Druck setzen zu können. Die Wartinger-Elf wiederum braucht einen vollen Erfolg, um die Top-Zwei nicht aus den Augen zu verlieren und im weiteren Verlauf des Frühjahrs noch ein Wörtchen um den Platz an der Sonne mitkicken zu können.

Beide Trainer schieben Druck nach Steyr
Die beiden Trainer sehen die Ausgangslage weniger dramatisch und stapeln tief, was die Titelambitionen angeht. Neuhofen/Ried Amateure Coach Michael Angerschmid: „Wir schauen in der Tabelle weder nach vor noch nach hinten. Bei uns geht es nicht um eine Platzierung, sondern um die Weiterentwicklung der jungen Spieler. Wenn dieses Ziel erreicht wird, spielt man eben auch oben mit, wir müssen aber nicht vor Vorwärts Steyr landen. Sie sind die beste Mannschaft, haben ein super Umfeld und werden im Normalfall Meister. Wir wollen sie so lang wie möglich ärgern.“

Auch Grieskirchen-Trainer Helmut Wartinger nimmt den Druck von seinem Team: „Meiner Meinung nach ist das Spiel am Samstag noch nicht die letzte Chance, in den Titelkampf einzugreifen. Vorwärts ist aber klarer Favorit und gehört auch weiter rauf. Wir wollen einfach so lange wie möglich unter den Top-Drei mitmischen.“

Neuhofen/Ried Amateure und Grieskirchen mit Selbstvertrauen aus guter Vorbereitung 
An Selbstvertrauen dürfte es beiden Teams nicht mangeln. Die Vorbereitungszeit verlief sowohl für die Angerschmid-Elf, als auch für die Trattnachtaler verheißungsvoll. Neuhofen/Ried Amateure konnten zum Beispiel Achtungserfolge mit Siegen gegen den SV Pasching und Austria Salzburg feiern. Die bekannt treffsichere Grieskirchner Offensive brachte sich auch schon in Stimmung – 31 Volltreffer in sieben Matches lautet die respektable Aufbau-Bilanz. Lenz & Co haben das Visier also schon Richtung Neuhofner Gehäuse eingestellt.

Die Favoritenstellung für dieses Spiel ist schwer auszumachen. Helmut Wartinger tut sich da etwas leichter: „Die Neuhofen/Ried Amateure sind zu favorisieren, sie müssten die bessere Mannschaft haben und können sehr hohes Tempo gehen. Natürlich kommt es auch darauf an, wer aus dem Bundesligakader herunterrückt – am Wochenende ist der SV Ried ja spielfrei“.

Michael Angerschmid sieht das natürlich anders; „Favorit gibt es keinen, das zeigt schon die Tabelle. Jeder kann dieses Match gewinnen und die Tagesverfassung wird entscheiden. Es wird sicher nicht so sein, dass mir am Wochenende ein Haufen Profis zur Verfügung steht. Einige Spieler sind ja für den Kader der Nachwuchs-Nationalteams abgestellt. Wir müssen auch mit dem reinen Amateurteam im Stande sein, dieses Spiel zu gewinnen.“

Eine kleine Rechnung haben die Amateure des Bundesligisten Ried noch aus Runde 1 zu begleichen. Damals konnten die Grieskirchner einen 0:1 Rückstand mit relativ späten Toren noch in einen 2:1 Sieg verwandeln und bescherten der Angerschmid-Elf einen Fehlstart in die Meisterschaft. Der Spieß soll nun also umgedreht werden.

Wolfgang & Ernst Hötzenegger berichten ab 13:40 per Super-Live-Tiiker LIVE aus Neuhofen

von Andreas Richter

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter