Gebietsliga Mur kompakt: Knittelfeld macht mit 6:0 alles klar

altSpannender könnte es vor dem letzten Spieltag in der Gebietsliga Mur nicht zugehen. Sowohl an der Tabellenspitze als auch im Ligakeller ist noch alles offen. Wer holt sich den Titel? Wer steigt ab? Alles Wissenswerte zur aktuellen Runde lesen Sie in unserem "Gebietsliga Mur kompakt" auf unterhaus.at.

St. Margarethen - Lobmingtal 0:1

altaltKnapp nicht gereicht für den Meistertitel hat es am Samstagnachmittag für den SV Lobmingtal. Die Mannschaft von Trainer Bernhard Gressl gewann zwar in St. Margarethen mit 1:0, doch das war aufgrunddessen, dass auch Knittelfeld gewann, zu wenig für Rang eins. Das Goldtor in einer durchaus gut anzusehenden Partie erzielte Armin Schaffer in der 76. Spielminute. Lobmingtal beendet die Saison damit auf Rang zwei mit nur einem Punkt hinter Meister Knittelfeld. Zur Saisonhalbzeit lag man übrigens elf Punkte hinter dem Herbstmeister.

photo 34651 20120609Wolfgang Papsch (Sportlicher Leiter Stellvertreter Lobmingtal): "Natürlich ist es schade, dass es sich knapp nicht ausgegangen ist. Aber andererseits hatten wir eigentlich schon keine Chance mehr, haben aber noch eine zweite Chance bekommen, doch noch an den Titel heranzuschnuppern. Ich bin daher zufrieden und nicht sehr enttäuscht. Wir haben das beste Frühjahr gespielt. Die Richtung stimmt also."

FC Knittelfeld - Seckau 6:0

altaltWer ist Meister? Der FC Knittelfeld ist Meister! Wer sonst? So freuten sich die Fans von Rot-Weiss nach dem 6:0-Sieg der Knittelfelder über Seckau. Damit sicherten sich die Mannen von Trainer Reinhard Schmalzmaier mit einem Punkt Vorsprung auf Seckau den Meistertitel in der Gebietsliga Mur. So klar war der Titel nach den letzten Wochen aber nicht mehr. Diesmal spielten die Knittelfelder aber wieder so, wie man es von ihnen gewohnt ist. Von der ersten Minute weg gab man Vollgas und setzte photo 34642 20120609die Seckauer Gäste unter Druck. Zwar vergab man gleich in der ersten Spielminute eine Top-Chance, doch in der 13. Minute war es so weit. Dominik Schmalzmaier durfte jubeln. Zur Halbzeit stand es nach Toren von Helmut Haslinger und Adrian Zaharia bereits 3:0 und der Kuchen war mehr oder minder gegessen. Im zweiten Durchgang trugen sich Michael Simbürger, Marco Kainz und Dalibor Tomic in die Torschützenliste ein und fixierten den klaren und verdienten Sieg der Hausherren. Bitter für Seckau: Das 0:6 bedeutet den Abstieg aufgrund des schlechteren Torverhältnisses.

Dietmar Felser (Obmann Knittelfeld): "Gott sei Dank haben wir es geschafft. Ich denke, dass wir der verdiente Meister sind. Der Sieg war nie in Gefahr. Ich bin überglücklich. Die Mannschaft hat heute wirklich sehr guten Fußball gezeigt und nie locker gelassen."

St. Lorenzen - Fohnsdorf II 12:2

altaltUnglaublich aber wahr! Der SV St. Lorenzen bei Knittelfeld schoss am Donnerstagnachmittag die zweite Kampfmannschaft von Fohnsdorf mit 12:2 aus dem Stadion. Die Gäste aus Fohnsdorf waren restlos überfordert mit Lukas Kriechbaum (zwei Tore), Michael Leitner (vier Tore), Ciprian Leusteam, Heinz Hartl (drei Tore), Thomas Maier und Michael Stock. Die Treffer von Michel Deutschmann und Lukas Rackl waren da nur Ergebniskosmetik.

Johann Maier (Trainer St. Lorenzen): "Ich bin natürlich zufrieden. Viele Tore haben wir aber nur deswegen geschossen, weil der Goalie schlecht ausgesehen hat. Aber zwölf Tore muss du erst einmal machen. So ist es dann auch wieder nicht."

Fotoslide + Fotos: RIPU-Sportfotos

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.