II. Liga Süd

Markt Allhau plant Transferaktivitäten

Nach einer mäßigen Rückrunde reichte es für den UFC Markt Allhau in der vergangenen Saison der II. Liga Süd nur zum elften Rang und war vom Abstiegsplatz lediglich vier Punkte getrennt. "Wir haben im Sommer den Kader verändert, haben die Neuzugänge voll eingeschlagen und konnte die Mannschaft die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen", freut sich Sektionsleiter Ewald Musser über den Sprung vom unteren ins obere Tabellendrittel. Die Elf von Neo-Trainer Robert Horvath überwintert auf dem ausgezeichneten fünften Platz, ist eine Rangverbesserung im Frühjahr durchaus möglich.

 

Nach Fehlstart starke Herbstsaison

"In den letzten beiden Jahren haben wir gegen den Abstieg gespielt und den Kader im Sommer bewusst verändert, um in der Liga eine bessere Rolle zu spielen. Aufgrund der Umstellungen haben wir einen Fehlstart hingelegt, konnten in den ersten fünf Runden nur vier Punkte sammeln, sind dann aber in Fahrt gekommen und haben eine starke Herbstsaison absolviert", ist der Sektionsleiter sowohl mit der Platzierung als auch der Punkteausbeute zufrieden. Die Horvath-Elf wusste sowohl auf eigener Anlage als auch in der Fremde zu überzeugen, nur in der Defensive klappte es nicht nach Wunsch.

 

"Wenn wir verloren haben, dann ordentlich"

"Mit 35 Gegentoren haben wir wesentlich mehr als die unmittelbaren Tabellennachbarn erhalten. Wenn wir verloren haben, dann ordentlich, haben alleine in vier Spielen 18 Tore kassiert", weiß Ewald Musser, wo der Schuh am stärksten drückt. "Unser Spiel ist offensiv ausgerichtet und sind daher anfällig für Konter. Obwohl der 21-jährige Torwart Georg Kraus, der bei Erstligist Hartberg ausgebildet wurde, oft hinter sich greifen musste, ist die hohe Anzahl an Gegentoren nicht dem jungen Keeper zuzuschreiben."

 

Mit Heimkehrern bzw. Neuerwerbungen in die Rückrunde

Nach den Kaderveränderungen im Sommer wird Coach Horvath auch beim Trainingsauftakt, Ende Januar, den einen oder anderen neuen Spieler begrüßen dürfen. "Wir arbeiten daran, Allhauer, die bei anderen Vereinen aktiv sind, zu uns zurückzuholen. Dabei sieht es vor allem bei Markus Moser, der zurzeit in Wolfau tätig ist, sehr gut aus. Darüberhinaus sind aber auch weitere Transfers nicht ausgeschlossen, wird sich im Winter mit Sicherheit ertwas tun", kündigt der Sektionsleiter Transferaktivitäten an. Zwei Spieler stehen im neuen Jahr hingegen nicht zur Verfügung: Während Jürgen Tröstner den Verein in Richtung Unterrohr (Steiermark) verlässt, muss sich Florian Stampfel nach einem Kreuzbandriss einer Operation unterziehen.

 

Nach der erfolgreichen Herbstsaison sind die Allhauer im Winter in der Halle aktiv und bereiten sich auf die Turniere in Güssing und Oberwart vor. In der Rückrunde strebt die Horvath-Elf eine weitere Präsenz im Vorderfeld der Tabelle an. "Wir werden uns im Winter gut vorbereiten und wollen im Frühjahr den erkämpften fünften Platz verteidigen. Sollten wir besser aus den Startblöcken kommen als im Sommer, ist vielleicht sogar der dritte Rang noch möglich", ist Ewald Musser optimistisch.

 

Günter Schlenkrich

Wahl zum Spieler der Hinrunde 2012/13

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Burgenland
 
Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter