II. Liga Süd

Kaderveränderungen in Unterschützen

Nach einer sensationellen Rückrunde - mit zehn Siegen im Frühjahr - errang der SK Unterschützen in der 1. Klasse überraschend den Vizemeistertitel und stieg in die II. Liga Süd auf. "Wir haben insgeheim auf den Relegationsplatz gehofft, der Direktaufstieg hat uns dann selbst überrascht. In der neuen Liga sind wir gut angekommen, mussten der anstrengenden Frühjahrssaison jedoch Tribut zollen. Zudem sind uns immer wieder Leistungsträger ausgefallen - und am Ende der Saison ist uns dann das Gas ausgegangen", begründet Obmann Hans Werner Kirnbauer den Rückfall auf den 15. Tabellenplatz.

 

Niederlagenserie - 39 Gegentore

In der zweiten Herbsthälfte hat die Mannschaft von Trainer Zeljko Domjanic zunehmend den Faden verloren, blieb in den letzten acht Runden sieglos und verabschiedete sich mit vier Niederlagen am Stück in die Winterpause. Der Aufsteiger erhielt nicht weniger als 39 Gegentore - nur die Nachzügler aus Heiligenbrunn und Bocksdorf kassierten noch mehr. "Wir hatten nicht nur mit Verletzungspoblemen zu kämpfen, sondern fehlt uns auch eine ordnende Hand im Mittelfeld, zudem mussten wir als Aufsteiger Lehrgeld zahlen", weiß Kirnbauer, der trotz der schwierigen Tabellensituation der Rückrunde zuversichtlich entgegensieht.

 

Drei, vier Neue sollen im Winter kommen

"Wir wissen, wo es krankt, werden unsere Hausaufgaben machen und uns im Winter gut vorbereiten. Zudem werden wir Kaderkorrekturen vornehmen, den Kader etwas breiter aufstellen", spricht der Obmann bevorstehende oder bereits vollzogene Transfers an. Während man sich bereits während der Hinrunde aus disziplinären Gründen von Torwart Ernst Mörth getrennt hat, wird künftig auch Marco Badari das Unterschützener Trikot nicht mehr überstreifen, der Kroate in seine Heimat zurückkehren. "Wir werden Badari, der verletzungsbedingt erst in den letzten Spielen dabei war, durch einen anderen Kroaten - einen Stürmer - ersetzen. Zudem sehen wir uns nach einem Verteidiger und einem Mittelfeldspieler um. Gespräche mit jungen, talentierten Spielern haben bereits stattgefunden, zu einer Verpflichtung ist es aber noch nicht gekommen", sagt Hans Werner Kirnbauer. Feststeht hingegen, dass mit Alexander Toth, der in Hannersdorf im Herbst nicht zum Einsatz gekommen ist, ein weiterer Torwart zur Verfügung steht.

 

"Haben Chance vertan"

"Auch wenn wir das Ziel, 18 Punkte, nur knapp verfehlt haben, wäre im Herbst wesentlich mehr möglich gewesen, haben aber einige Punkte unnötig liegen lassen und zudem in der Endphase der Herbstsaison die Chance vertan, uns von der Abstiegszone etwas abzusetzen", so Kirnbauer. "Trotzdem sind wir zuversichtlich, die Klasse zu halten, zumal die Mannschaft im Herbst Erfahrung sammeln bzw. auf die Liga einstellen konnte und zudem die höhere Trainingsintensität inzwischen gewöhnt ist."

 

Günter Schlenkrich

Wahl zum Spieler der Hinrunde 2012/13

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.


Transfers Burgenland
 
Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter