2. Landesliga West

Eggenburg nimmt aus Hofstetten 1:1-Remis mit

Hofstetten hofstetten-gruenau spueggenburg skbleibt zum zweiten Mal binnen einer Woche vieles schuldig: Eine Woche nach der 0:1-Niederlage gegen Rohrendorf reichte es am Freitag zu einem Punktgewinn: Die Jusic-Elf nahm Eggenburg ein 1:1 ab, die Gäste heimsten das dritte Unentschieden in Serie ein. Die Mayer-Elf diktierte auf fremden Terrain lange Zeit das Geschehen, wäre am Ende aber beinahe mit leeren Händen da gestanden.

 

Im 5. Spiel der Saison genoss Hofstetten zum 4. Mal Heimvorteil, doch von Genuss konnte lange Zeit keine Rede sein: "Wir boten lange Zeit Fußball zum Abgewöhnen, kamen erst ab der 75. Minute besser in Spiel. Bis dahin agierten wir mit vier Spielern, die restlichen sieben präsentierten sich nicht als Einheit", fand Hofstetten-Spieiertrainer Nermin Jusic nach Spielschluss klare Worte.

 

Eggenburg bot 70 Minuten lang eine starke Leistung

Eggenburg bot 70 Minuten lang eine sehr gute Leistung, bloß mit dem Tore schießen haperte es: Lacko, Latal und Zandl brachten den Ball nicht im gegnerischen Gehäuse unter, auch weil dort Christoph Graf einmal mehr seinen Mann stand. Die spektakulärste Rettungstat gelang Graf kurz vor der Pause, indem er einen Kopfball aus kürzester Distanz - auch mit der notwendigen Portion Glück - mit der Schulter über die Latte drehte.

Die Hofstettner Führung kurz nach der Pause entsprach nicht dem Spielverlauf und trieb auch Gäste-Coach Manfred Mayer die Zornesröte ins Gesicht: "Unmittelbar zuvor wurde Latal im Strafraum vonm Jusic regelwidrig gestoppt, der Pfiff von Schiri Bollenberger blieb aber aus", beschwerte er sich. Im Konter schlug Hofstetten zu: Nikic spielte Sistek den Ball in den Lauf, dessen Stanglpass drückte Tomas Laurinec aus drei Metern Torentfernung über die Linie - 1:0!

 

Hofstetten muss nächste Woche zu Leader Schrems

Eggenburg blieb am Drücker und glich nach 64 Minuten völlig verdient aus: Heim-Verteidiger Winter wollte am Fünfer den Ball mit der Brust herunter nehmen, übersah aber, dass hinter ihm Latal lauerte. Der Stürmer hatte keine Mühe, zum 1:1 einzuschießen. Im Finish erwachte plötzlich Hofstetten und fand drei Top-Chancen auf den Sieg vor: Zunächst scheiteren Sistek und Schmidt binnen weniger Augenblicke an Gäste-Goalie Hofbauer (80.), kurz darauf schoss Lang aus drei Metern Entfernung Hofbauer an. Die letzte Einschuss-Möglichkeit ließ der Spielertrainer aus: Auch Jusic fand in Hofbauer seinen Meister.

Daher wusste Mayer, wem er letzltlich den Punkt zu verdanken hatte: "Hofbauer hielt für uns mit zwei Glanzaparaden das Remis fest. Nächste Runde geht es zu Hause gegen Melk: "Wir freuen uns darauf, sahen gegen sie zuletzt immer gut, gewannen im Frühjahr auswärts 5:3." Auf Hofstetten wartet kommenden Samstag der schwere Gang zu Leader Schrems. "Wir müssen uns enorm steigern, wieder als Mannschaft auftreten", weiß Jusic.

 

Christian Reichel

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.