Spielberichte

Guntersdorf hat das Siegen nicht verlernt

Drei Spiele in Folge musste sich der SC Guntersdorf als zeitweiliger Tabellenführer in der Gebietsliga Nordwest Waldviertel mit einem mageren Punkt begnügen. Nun klappte es wieder mit einem vollen Erfolg. Auswärts wurden die SV Horn Amateure mit 0:1 besiegt. Für die im Frühjahr erfolgsverwöhnten Horner bedeutete dies bereits die zweite Niederlage hintereinander.

Goldtor in erster Halbzeit

Das Spiel begann mit einem Mittelfeldgeplänkel ohne echte Torchancen. Ab der 15. Spielminute dominierten die spielstarken Horner das Geschehen und Guntersdorf lief hinterher und hatte Mühen in die Zweikämpfe zu finden. In Minute 23 aus einem der wenigen Entlastungsangriffe entstand ein Freistoß, den Petr Gottwald zur 0:1 Führung verwandelte.

Am Spielgeschehen änderte sich bis zur Pause nichts mehr – falls die Gäste im Ballbesitz waren, so funktionierte das Aufbauspiel überhaupt nicht, die Bälle wurden leichtfertig durch viele Fehlpässe verschenkt. Die Heimischen hatten mehr Ballbesitz und höhere Spielanteile, aber vor dem Tor waren auch Sie mit dem Latein am Ende, zumal Gregor Klingenbrunner ein sicherer Rückhalt für Guntersdorf war. "Eine Hälfte, in der wir durch die lauf- und spielstarken Horner im Spiel schlecht aussahen", fasste Obmann Franz Kurzweil die ersten 45 Minuten trotz der Pausenführung zusammen.

Guntersdorf macht nach der Pause Druck

Nach der Pause änderte sich das Bild zugunsten der Gäste, zumal man auch höhere Spielanteile hatte und vor allem wieder mehr Chancen herausspielen konnte. So hatte Patrick Mikolasek mit einem guten Schuss in Minute 50 Pech. Manuel Ohnesorgen erspielte sich eine tolle Torchance in Minute 59, doch der Abschluss war zu schwach.

In Minute 63 hatten die Horner die beste Top-Torchance aus einem Konter, doch der Schuss ging napp neben das Tor und in Minute 79 ein Angriff der Heimelf mit einer 1:1 Situation gegen Gregor Klingenbrunner. Der heimische Stürmer hat die Aktion mit einem Schuss abgeschlossen, diesen hielt Gregor Klingenbrunner bravourös. "Das anschließende Foul war nicht nur völlig unnötig, da der Spieler keinerlei Chance mehr auf den Ball hatte, sondern verletzte den Torwart am Fuß", ärgerte sich Kurzweil über diese Aktion. Kurz vor Schluss scheiterte noch einmal Patrick Metz mit einem Schuss sehr knapp neben das Tor.

„Solche Siege zählen in unserer Situation doppelt, da wir uns schon über mehrere Spiele in der Frühjahrssaison sehr schwer tun. Wir benötigen einen klaren Sieg mit Toren, um wieder die Lockerheit und den Glauben an die Mannschaftsstärke zu finden", hofft Obmann Kurzweil auf ein baldiges Erfolgserlebnis.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.