Spielberichte

Der grünweiße Motor läuft wieder auf Hochtouren! Mauer eroberte den sechsten Platz zurück

Im Duell zwischen dem Tabellensechsten, dem SC Rabenstein, und dem Achten, SVU Mauer, behielten die niedriger rangierenden Gäste der Gebietsliga West die Oberhand, die nun wieder obenauf liegen. Die Raben, die abgehoben waren, hatten den Boden unter ihren Füßen verloren, nachdem vergangenen Samstag noch ein 0:1-Rückstand gegen Hainfeld in einen 2:1-Sieg verwandelt werden konnte.

Aufstellungsveränderung brachte neuen Schwung

Auf der anderen Seite ging Mauer in der vergangenen Runde sang- und klanglos in Euratsfeld mit 1:2 unter. Die schwache Leistung von einigen Leistungsträgern quittierte Coach Andreas Singer mit U23-Degradierungen. Radim Stanek wurde in der 85. Minute eingewechselt, Filip Smoljan kam erst in der Nachspielzeit. Bei Patrick Mayer stellte sich die Frage gar nicht, er war gesperrt. „Ich hätte ihn aber trotzdem nicht auflaufen lassen. Wir trainieren drei Mal in der Woche und er kommt nie zu allen drei Trainings“, ist Singer sauer. „Ich musste Ordnung schaffen, bin sehr glücklich darüber, dass es so schnell funktioniert hat.“

In der ersten Hälfte spielten die Gäste bei ersatzgeschwächten Hausherren groß auf – bei denen selbst der Trainer Dietmar Wieser auflief. „Nachdem wir am Dienstag jeglichen Charakter vermissen haben lassen, haben wir dieses Mal couragiert gespielt, um jeden Ball gekämpft“, war Singer mit der Einstellung seiner Kicker zufrieden. Die Feldüberlegenheit wusste ein Winterneuzugang in etwas Zählbares umzumünzen.

Immer wieder Pavol Balaz

Einmal mehr sorgte Legionär Pavol Balaz nach 42 Minuten für die 1:0-Führung des Auswärtsteams. Er tänzelte sich im Strafraum an den Gegenspielern vorbei. Im zweiten Durchgang bot sich ein anderes Bild, erzählte Singer: „Wir haben zu viele Abspielfehler gemacht. Aber auch als Rabenstein mehr Ballbesitz hatte, konnten sie nicht an unserer Defensive vorbei. Deshalb hatten sie keine Großchance in über neunzig Minuten.“

2:0 aus einem Konter

Nachdem alle in der Hälfte der Mauringer waren, lief Filip Smoljan in der Nachspielzeit allen davon. Der Mittelfeldakteur sorgte mit seinem ersten Treffer im 19. Versuch für den 2:0-Endstand.

Das leistungsstarke Auto ist wieder durchgestartet

Singer verglich den Kick mit einem Fahrzeug: „Fußball ist wie ein Auto. Wenn es läuft, dann läuft es. Aber wenn etwas kaputt ist, wird es schwer das Vehikel wieder in Gang zu setzen.“ Mit dem Nachsatz: „Unsere Karre ist nur einmal im Euratsfelder Dreck steckengeblieben.“

Positionswechsel im Gesamtklassement

Nach drei sieglosen Partien konnten die Grünweißen wieder an ihre frühzeitige Hochform in der Rückrunde anknüpfen. Im dritten Match binnen acht Tagen konnte Singers Mannschaft drei Punkte bejubeln. Der Meister der 1. Klasse West von 2012 konnte seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte zurückerobern, ist neuer Sechster. Rabenstein muss vorerst mit dem achten Rang vorliebnehmen.

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.